18.05.2024

Die Serie der Unterstützerorte geht in die nächste Runde

Fotowettbewerb für die limitierten „Dankeschön-Briefmarken“ Weihnachten und Ostern 2024/2025

Fair Future e.V.

Motivsuche für Villmar und Arfurt
Der Fair Future e.V. hatte es bereits angekündigt und nun ist es so weit: Für das Weihnachtsfest 2024 (Villmar) und Ostern 2025 (Arfurt) werden Motive der entsprechenden Orte gesucht. Die genannten Feiertage sind übrigens nur der Erscheinungszeitpunkt, daher muss ein Foto nicht zwangsläufig einen Schneemann oder Osterhasen zeigen.

Die limitierten „Sonderbriefmarken" (siehe Abb. Runkel Ostern 2024) zu 0,85 € zeigen den Wohnort von Unterstützern des Vereins. Man möchte damit den Menschen vor Ort „Danke“ sagen und sicherlich ist dies auch für den abgebildeten Ort ein klein wenig Marketing in eigener Sache.

Jedes eingesandte Foto wird an eine Jury weitergeleitet, die das nächste Markenmotiv auswählt. Der Name der Person, die das Foto gemacht hat, wird zudem, wenn nicht widersprochen wird, auf der neuen Briefmarke abgedruckt.

Teilnahmevoraussetzungen
Voraussetzung für die Teilnahme am Fotowettbewerb ist eigentlich nur, ein passendes Objekt zu finden. Das Alter spielt ebenso wenig eine Rolle wie der Wohnort des Fotografen oder der Fotografin. Fotos müssen lediglich in der Zeit vom 01.05.2024 bis 31.07.2024 unter  eingereicht werden und ausschließlich ein Motiv des Ortes zeigen. Eine kurze Erklärung, was das Bild aus Villmar bzw. Arfurt zeigt, wann es entstand und warum es auf der Marke erscheinen sollte, wäre wünschenswert. Darüber hinaus natürlich die Kontaktdaten, damit der Verein eine entsprechende Rückmeldung geben kann.

Die Briefmarken werden anschließend käuflich zu erwerben sein und bundesweite sowie internationale Gültigkeit haben.

 

Der Verein freut sich immer über neue Mitglieder (12,- €/Jahr) oder Menschen, die eine Stipendien-Patenschaft (mind. 10,- €/mtl.) übernehmen möchten. Auch Partnerschaften mit Unternehmen oder Institutionen sind grundsätzlich möglich. Informationen und Kontaktmöglichkeiten findet man unter

www.fair-future-ev.de

Quelle: Fair Future e.V.

Teilen


TOP Nachrichten

TOP Firmen für Sie

Veranstaltung

Start in die Konzertsaison 2024
Berger Kirche | Beselich | So, 2.6.2024 17:00 Uhr

Mit einem barocken Kammerkonzert startet der Freundeskreis Berger Kirche e.V. am 02.Juni um 17:00 Uhr in die diesjährige Konzertsaison. Hierfür konnte ein Quartett gewonnen werden, das aus vier jungen sehr talentierten Musikern unterschiedlichster Altersklassen besteht, die alle Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums Philippinum in Weilburg sind.

Mehrfach erfolgreich an dem renommierten Wettbewerb „Jugend musiziert“ teilgenommen
Elisabeth Kuhnigk (Blockflöte Sopran und alt), Miriam Hölper (Violine), Michael Rau (Viola) und Leonard Gürtel (Cembalo) erhielten ihre musikalische Ausbildung unter anderem an der Kreismusikschule Oberlahn in Weilburg. Alle vier haben in den zurückliegenden Jahren mehrfach erfolgreich an dem renommierten Wettbewerb „Jugend musiziert“ teilgenommen. Sein Debüt gab das Ensemble bei einem Konzert im Januar dieses Jahres.

 

 

Bildergalerie

tART-Ort Anders GARTIG - Heinz Aschendorf
27.05.2024 | 63 Fotos