Gartenkonzert in Gaudernbach "Akustik-Oldies, Rock & Pop-Balladen" (Fotos St. von Bargen)

26.06.2020
52 Bilder
16.491
Admin Dragässer-Schönfeld
Sortierung:
Bilder pro Seite:
15  30  60 

Carlos G. ist ein leidenschaftlicher Sänger und Gitarrist aus Neu-Anspach (Taunus) und spielt populäre & großartige Songs. Er ist seit 2015 als Solist mit Akustikgitarren unterwegs. Dabei sorgt er mit seiner ausdrucksvollen Stimme und akzentuiertem Gitarrenspiel (auf verschiedenen Akustikgitarren) für eine besondere Atmosphäre und aufgelockerte Stimmung.

Sein Repertoire ist umfassend
Sein Repertoire mit populären internationalen Songs wird ständig erweitert. Sie dürfen gespannt sein und freuen sie sich über „Das Beste aus 50 Jahren – Oldies, Softrock, Pop-Balladen"

Sowohl die ältere als auch jüngere Generation fühlt sich von seiner Stimme und Art zu Musizieren angezogen.

378
380
336
363
378
363

Oberlahn Winzer
Terrill Eckert

Im Bangert 4, 35781 Weilburg
Telefon: 06471/ 51 65 54
Fax: 6471/ 51 65 56
347
335
335
339
383
348
379
299
289
261
258
278
279
275
259
318
293
334
308
346
347
339
338
332
315
273
252
241
241
238
236
206
206
207
205
205
210
230
230
227
202
199
196
184
185
184

TOP Nachrichten

Veranstaltung

Diskussionsveranstaltung am 5. Juni in Staffel
Bürgerhaus von Limburg Staffel | Mi, 5.6.2024 19:00 Uhr

Der SPD-Unterbezirk Limburg-Weilburg und der hessische Spitzenkandidat zur Europawahl 2024, Dr. Udo Bullmann, MdEP, laden gemeinsam zur Diskussionsveranstaltung „Udo Bullmann im Gespräch“ ein.

Aktuelle politische Lage Europas
Gemeinsam mit dem SPD Fraktionsvorsitzenden im Hessischen Landtag, Tobias Eckert, und dem Ersten Kreisbeigeordneten Jörg Sauer (SPD) wird Dr. Bullmann über die aktuelle politische Lage Europas diskutieren und sich den Fragen aus dem Publikum stellen. Das Townhall-Gespräch findet 5. Juni um 19 Uhr Uhr im Bürgerhaus von Limburg Staffel statt.

Am 9. Juni wählt Europa. Bei dieser Wahl geht es um unser aller Zukunft.
In der Vergangenheit konnten wir viel von Europa profitieren. Von der langen Friedenszeit nach dem zweiten Weltkrieg, dem freien Reisen, dem zollfreien Binnenmarkt, von hohen Wachstumsraten und steigendem Wohlstand. In vielen Ländern Europas sind die Regierungen in jüngster Zeit unter den Einfluss der Rechtsradikalen geraten. Das schwächt Europa. Es schadet der Gerechtigkeit, dem wirtschaftlichen Fortschritt und erschwert die in diesen Zeiten so wichtige globale Rolle der EU.

Ein Leben in Frieden und Freiheit sicherstellen
Heute wissen wir, wir müssen in die Welt von Morgen investieren, um Erreichtes zu bewahren und ein Leben in Frieden und Freiheit sicher zu stellen. Putins Krieg in der Ukraine, der Überfall der Hamas auf Israel, das Leiden der Menschen in Gaza zeigen uns, wie verwundbar das Leben in unserer unmittelbaren Nachbarschaft geworden ist. Wir brauchen ein einiges und starkes Europa, um Frieden wieder zu gewinnen und dafür zu sorgen, dass sich internationales Recht gegen Terror und nationalistische Barbarei behaupten kann.

Wir freuen uns, über diese und weitere Themen mit Ihnen ins Gespräch zu kommen und Sie am 5.6. in Staffel willkommen zu heißen.

 

TOP Firmen für Sie

TOP Galerien

Mittagstisch (02.06.2024)