...unterwegs im Westerwald

25.12.2020
22 Bilder
2.422
Lilly-Moments
Sortierung:
Bilder pro Seite:
15  30  60 

IM STÖFFEL-PARK WIRD „INDUSTRIE“ ZU EINEM REIZVOLLEN THEMA
Harte Arbeit, wenig Geld, kaum Pausen, strömender Schweiß, Gefahr. Wer möchte oder kann sich heute in die harten Arbeitsbedingungen um 1900 hineinversetzen? Nein, die Arbeit in den Steinbrüchen am Stöffel war kein Traum. Aber sie hat sich doch im Laufe des 20. Jahrhunderts stark verändert, weiterentwickelt, technisiert, vereinfacht. Sie zeigt uns heute, wie Fortschritt funktionieren kann, und wofür es sich einzusetzen lohnt. Und wer von Kippern und Steinbrucharbeitern bei einer Führung hört, der kann Respekt vor der Stärke der Menschen der damaligen Zeit entwickeln, Pioniere der Moderne.

Auf den ersten Blick sind es jedoch die Industriegebäude der Basalt abbauenden Firma Adrian, die den Besucher frappieren. Rost, verwinkelte Dächer und ein Wirrwarr aus Förderbändern, Gebäuden und Silos lassen Wild-West-Romantik aufkommen. Auch auf diesem Stück Nostalgie fußt unsere Gegenwart.
Der Park öffnet wieder im März 2021

97
100
97
99
104
101

Stadt Runkel

Burgstr. 4, 65594 Runkel
Telefon: 06482 / 91 61 0
Fax: 06482 / 16 50
Branche: Städte/Kommunen
102
105
106
106
102
105
97
87
89
65
64
66
65
66
65
64

TOP Galerien

TOP Nachrichten

Veranstaltung

Start in die Konzertsaison 2024
Berger Kirche | Beselich | So, 2.6.2024 17:00 Uhr

Mit einem barocken Kammerkonzert startet der Freundeskreis Berger Kirche e.V. am 02.Juni um 17:00 Uhr in die diesjährige Konzertsaison. Hierfür konnte ein Quartett gewonnen werden, das aus vier jungen sehr talentierten Musikern unterschiedlichster Altersklassen besteht, die alle Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums Philippinum in Weilburg sind.

Mehrfach erfolgreich an dem renommierten Wettbewerb „Jugend musiziert“ teilgenommen
Elisabeth Kuhnigk (Blockflöte Sopran und alt), Miriam Hölper (Violine), Michael Rau (Viola) und Leonard Gürtel (Cembalo) erhielten ihre musikalische Ausbildung unter anderem an der Kreismusikschule Oberlahn in Weilburg. Alle vier haben in den zurückliegenden Jahren mehrfach erfolgreich an dem renommierten Wettbewerb „Jugend musiziert“ teilgenommen. Sein Debüt gab das Ensemble bei einem Konzert im Januar dieses Jahres.

 

 

TOP Firmen für Sie

Mittagstisch (02.06.2024)