Karwoche und Ostern in der Berger Kirche

27.03.2021
80 Bilder
2.651
Reporter Peter Ehrlich
Sortierung:
Bilder pro Seite:
15  30  60 

Karwoche und Ostern in der Berger Kirche

In der Karwoche lädt die Berger Kirche wieder zu Besinnung und Gebet ein.
Die Gruppe „gottesdienste anders“ hat eine Menge guter Ideen zusammengetragen, vor allem um Menschen ein Angebot zu machen, die nicht am Gottesdienst teilnehmen wollen (evtl. wegen Corona) und die für sich etwas anderes suchen. Die Gestaltung will jeweils die persönliche Lebenssituation der Kirchenbesucher mit einbeziehen. Die Karwoche und Ostern werfen Fragen auf, die das Leben jedes einzelnen Menschen berühren können. Herzliche Einladung zu folgenden Angeboten:
Palmsonntag 10 – 18 Uhr "Der Weg von Jesus durch Jerusalem" (Gesegnete Palmzweige liegen bereit)
Die Stimmung an Palmsonntag ist zwiespältig: einerseits fröhlich, fast ausgelassen, andererseits voller Anspannung.
Gründonnerstag 15 – 21 Uhr "Das letzte Abendmahl, Fußwaschung, Verrat, Verleumdung, Gefangennahme"
Jesus durchlebt alle Gefühle. Von großer Verbundenheit, Liebe, Verrat, Verleugnet werden, Hoffnung, Verzweiflung, Ergebenheit.
Karfreitag 10 – 18 Uhr "Sein Kreuz, mein Kreuz"
Jeder muss sein eigenes Kreuz nehmen.
Jeder muss von uns sein eigenes Kreuz tragen.
Wir nehmen unser Kreuz aus dem Kreuz.
Karsamstag 10 – 18 Uhr "Stille, Leere und ???"
Stille und die Leere und die Frage: Wie geht es weiter?
Ostersonntag 6 – 18 Uhr "Freut Euch! Hallelujah"
Halleluja – Aus der Verzweiflung ist Licht und Hoffnung geworden!
Ostermontag 10 - 18 Uhr "Freut Euch! Hallelujah"
Wo zwei oder drei in meinem Namen versammelt sind, bin ich bei ihnen! © Andreas Albert · "gottesdienste anders"

< 1 2 3 > ... 6
59
58
60
58
15
13
13
13
13
13
9
10
10
10
10
< 1 2 3 > ... 6

TOP Galerien

TOP Nachrichten

TOP Firmen für Sie

Mittagstisch (02.06.2024)

Veranstaltung

Sprechtage des Hessischen Amtes für Versorgung und Soziales
Siehe Text | Di, 4.6.2024 9:00 Uhr bis 12:00 Uhr

Das Hessische Amt für Versorgung und Soziales bietet auch im neuen Jahr 2024 Sprechtage zum Aufgabengebiet Schwerbehindertenrecht im Landkreis Limburg-Weilburg an.

Gesundheitsamt der Kreisverwaltung in Limburg (Schiede 43)
Im Gesundheitsamt der Kreisverwaltung in Limburg (Schiede 43) finden sie jeweils von 9 bis 12 Uhr am 6. Februar, 2. April, 4. Juni, 6. August, 1. Oktober sowie 3. Dezember statt.

Weitere Sprechzeiten im Landkreis
Jeweils von 14 bis 16 Uhr gibt es Sprechzeiten im Frickhöfer Bürgerhaus am 2. April und 1. Oktober sowie im Kirberger Rathaus am 4. Juni und 3. Dezember. Jeweils von 9 bis 11 Uhr können sich Interessierte im Rathaus in Weilmünster und von 13 bis 16 Uhr im Elzer Bürgerhaus am 15. Februar. 16. Mai,. 15.August und 21. November beraten lassen.

Um Voranmeldung wird gebeten,
auch damit bereits vorhandene Akten zu den Fällen mitgebracht werden können. Diese ist per E-Mail unter oder telefonisch unter 0611 71574 -106 (Herr Lenz), -158 (Herr Fischer), -129 (Frau Jaklin) oder -301 (Frau Schulz) möglich.