…in Sachen Kunst unterwegs zu: „CARGO“ - Thorsten Rosam

16.04.2023
42 Bilder
2.755
Lilly-Moments
Sortierung:
Bilder pro Seite:
15  30  60 

Im b-05 im Stadtwald von Montabaur zeigt Thorsten Rosam seine Ausstellung „Cargo“
Es sagt dazu:
„Ich entdeckte irgendwann im Umfeld des Kalkwerks Limburg/Diez die Arbeiten auf Güterwaggons und war von Anfang an fasziniert von den Zeichnungen und gleichzeitig von der Mechanik, über dieses Medium den direkten Bezug zum Thema Flucht bzw. der Fluchtroute Afrika, Italien, Deutschland herzustellen.“

„Attenti non ha documenti“
„Vorsicht, Er/Sie hat keine Papiere“
steht auf den Waggons mit den Zeichnungen, die in vielfältiger Weise die Menschen auf den Güterwagons darstellt.
Von Westafrika nach Deutschland, wo die letzte Station über den Brenner geht.
UNTER den Güterzügen !

einzigARTig - fahr mal hin, Lilly

1 65
1 80
1 69
73
83
84

Tourist Info
Stadt Weilburg

Marktplatz 3, 35781 Weilburg
Telefon: 06471 / 314 67

Öffnungszeiten

April – Oktober täglich 10.00 – 17.00 Uhr

November – März Mo.-Fr. 10.00 – 17.00 Uhr

Rosenmontag und Karfreitag geschlossen.
Branche: Führungen
75
72
69
70
67
68
65
67
69
62
56
57
54
52
46
47
46
47
45
48
49
51
49
52
46
47
43
44
41
21
19
18
17
17
16
15

TOP Firmen für Sie

Mittagstisch (02.06.2024)

TOP Nachrichten

Veranstaltung

Sprechtage des Hessischen Amtes für Versorgung und Soziales
Siehe Text | Di, 4.6.2024 9:00 Uhr bis 12:00 Uhr

Das Hessische Amt für Versorgung und Soziales bietet auch im neuen Jahr 2024 Sprechtage zum Aufgabengebiet Schwerbehindertenrecht im Landkreis Limburg-Weilburg an.

Gesundheitsamt der Kreisverwaltung in Limburg (Schiede 43)
Im Gesundheitsamt der Kreisverwaltung in Limburg (Schiede 43) finden sie jeweils von 9 bis 12 Uhr am 6. Februar, 2. April, 4. Juni, 6. August, 1. Oktober sowie 3. Dezember statt.

Weitere Sprechzeiten im Landkreis
Jeweils von 14 bis 16 Uhr gibt es Sprechzeiten im Frickhöfer Bürgerhaus am 2. April und 1. Oktober sowie im Kirberger Rathaus am 4. Juni und 3. Dezember. Jeweils von 9 bis 11 Uhr können sich Interessierte im Rathaus in Weilmünster und von 13 bis 16 Uhr im Elzer Bürgerhaus am 15. Februar. 16. Mai,. 15.August und 21. November beraten lassen.

Um Voranmeldung wird gebeten,
auch damit bereits vorhandene Akten zu den Fällen mitgebracht werden können. Diese ist per E-Mail unter oder telefonisch unter 0611 71574 -106 (Herr Lenz), -158 (Herr Fischer), -129 (Frau Jaklin) oder -301 (Frau Schulz) möglich.

TOP Galerien