Open Air Kino Braunfels Do&Sa

10.08.2023
76 Bilder
23.986
Honey
Sortierung:
Bilder pro Seite:
15  30  60 

Am 10. August zeigt das Braunfelser Open-Air-Kino Die Bundespremiere der Komödie „REHRAGOUT RENDEZVOUS“ mit Franz Eberhofer.
Am 11. August wird der Familienfilm „Arielle, die Meerjungfrau“ gezeigt.
Zum Abschluss am 12. August kommt die Liebeskomödie „Einfach mal was Schönes“ mit Karoline Herfurth.

1 2 > ... 3
173
313
348
357
348
348

Nehl GmbH & Co. KG
Bedachungen u. Gerüstbau

Emmershäuser Weg 19 a, 35789 Weilmünster-Laubuseschbach
Telefon: 06475 / 80 67
Fax: 06475 / 86 67
Branche: Dachdecker
359
368
376
403
403
390
378
386
396
376
355
362
369
365
368
361
368
380
367
342
336
336
339
336
1 2 > ... 3

TOP Firmen für Sie

TOP Galerien

TOP Nachrichten

Veranstaltung

"Geoparks in Deutschland - erwanderbare Botschafter der Erdgeschichte"
Lahn-Marmor-Museum | So, 23.6.2024 14:00 Uhr

Am Sonntag, dem 23. Juni um 14:00 Uhr hält Dr. Christoph Ellger im Rahmen der Sonderausstellung des Museums einen Vortrag über "Geoparks in Deutschland - erwanderbare Botschafter der Erdgeschichte".

Wo: 65606 Villmar, Lahn-Marmor-Museum, Oberau 4
Info: Das Lahn-Marmor-Museum Villmar ist ein Informationszentrum des GEOPARKs Westerwald-Lahn-Taunus.

Diesjährige Sonderausstellung
Deshalb richtet sich der Blick der diesjährigen Sonderausstellung einmal weit über die Lahngegend hinaus in die anderen deutschen Geoparks. Geoparks sind so etwas wie Naturparke mit geowissenschaftlichem Schwerpunkt. Es sind großflächig ausgewiesene Gebiete mit einer professionellen Trägereinrichtung, die sich neben dem Natur- und Geotopschutz vor allem um die Vermittlung des geologischen Erbes ihrer Region in die Öffentlichkeit kümmert und um die Vermittlung der Geologie insgesamt. In den letzten 25 Jahren haben sich Geoparks in Deutschland und weltweit erfreulich gut entwickelt. Heute gibt es 195 UNESCO Global Geoparks in 48 Ländern. In Deutschland bedecken 19 Nationale GeoParks mittlerweile 16 % der Landesfläche, acht von diesen sind zugleich UNESCO Global Geopark. Zertifizierungsverfahren sichern die Qualität der geowissenschaftlichen Präsentation und der touristischen Angebote. Dr. Christof Ellger, Geschäftsführer der GeoUnion Alfred-Wegener-Stiftung und Sekretär der Zertfizierungskommission Nationale GeoParks der GeoUnion, wird über seine interessante Arbeit berichten und die Geoparks in Deutschland vorstellen.

Anmeldung: nicht erforderlich
Kosten: regulärer Eintrittspreis
Kontakt: Lahn-Marmor-Museum: ,
Tel. 06482 6075588 (nur während der Öffnungszeiten) www.lahn-marmor-museum.de

Mittagstisch (18.06.2024)