Messung der Wasserqualität und Lebewesen i. d.Weil mit KIDsCollege

08.08.2009
99 Bilder
3.880
KIDsCollege
Sortierung:
Bilder pro Seite:
15  30  60 

Eine weitere Outdoor-Vorlesung mit Sonja und Thomas Ludwig und Torsten Heimann. Forschungsstationen für Kinder an der Weil bei Freienfels und Edelsberg.
Untersucht wurde die Wasserqualität anhand der Anzahl dort lebender Wasserbewohner wie Hundeegel, Bachflohkrebs oder auch Köcherfliegenlarve. Weitere chemische Test wie die Bestimmung des PH-Werts, Säuregehalt oder auch Härtegrad wurden an unterschiedlichen Entnahmestellen durchgeführt.
Wie in den Jahren zuvor ist die Wasserqualität der Weil gut, die Anzahl und Besiedlung durch Kleinstlebewesen in und an der Weil zeigt eine sehr gute Entwicklung. Das KIDsCollege wird weitere Forschungseinheiten in diesem Jahr durchführen und die Untersuchung der Weil auch in den kommenden Jahren fortsetzen.
Nach über 6 Stunden endete die Vorlesung am Spätnachmittag.

1 ... < 6 7
20
18
22
19
20
19
21
21
23
1 ... < 6 7

Veranstaltung

Sprechtage des Hessischen Amtes für Versorgung und Soziales
Siehe Text | Di, 4.6.2024 9:00 Uhr bis 12:00 Uhr

Das Hessische Amt für Versorgung und Soziales bietet auch im neuen Jahr 2024 Sprechtage zum Aufgabengebiet Schwerbehindertenrecht im Landkreis Limburg-Weilburg an.

Gesundheitsamt der Kreisverwaltung in Limburg (Schiede 43)
Im Gesundheitsamt der Kreisverwaltung in Limburg (Schiede 43) finden sie jeweils von 9 bis 12 Uhr am 6. Februar, 2. April, 4. Juni, 6. August, 1. Oktober sowie 3. Dezember statt.

Weitere Sprechzeiten im Landkreis
Jeweils von 14 bis 16 Uhr gibt es Sprechzeiten im Frickhöfer Bürgerhaus am 2. April und 1. Oktober sowie im Kirberger Rathaus am 4. Juni und 3. Dezember. Jeweils von 9 bis 11 Uhr können sich Interessierte im Rathaus in Weilmünster und von 13 bis 16 Uhr im Elzer Bürgerhaus am 15. Februar. 16. Mai,. 15.August und 21. November beraten lassen.

Um Voranmeldung wird gebeten,
auch damit bereits vorhandene Akten zu den Fällen mitgebracht werden können. Diese ist per E-Mail unter oder telefonisch unter 0611 71574 -106 (Herr Lenz), -158 (Herr Fischer), -129 (Frau Jaklin) oder -301 (Frau Schulz) möglich.

TOP Galerien

TOP Firmen für Sie

TOP Nachrichten

Mittagstisch (02.06.2024)