Messung der Wasserqualität und Lebewesen i. d.Weil mit KIDsCollege

08.08.2009
99 Bilder
3.880
KIDsCollege
Sortierung:
Bilder pro Seite:
15  30  60 

Eine weitere Outdoor-Vorlesung mit Sonja und Thomas Ludwig und Torsten Heimann. Forschungsstationen für Kinder an der Weil bei Freienfels und Edelsberg.
Untersucht wurde die Wasserqualität anhand der Anzahl dort lebender Wasserbewohner wie Hundeegel, Bachflohkrebs oder auch Köcherfliegenlarve. Weitere chemische Test wie die Bestimmung des PH-Werts, Säuregehalt oder auch Härtegrad wurden an unterschiedlichen Entnahmestellen durchgeführt.
Wie in den Jahren zuvor ist die Wasserqualität der Weil gut, die Anzahl und Besiedlung durch Kleinstlebewesen in und an der Weil zeigt eine sehr gute Entwicklung. Das KIDsCollege wird weitere Forschungseinheiten in diesem Jahr durchführen und die Untersuchung der Weil auch in den kommenden Jahren fortsetzen.
Nach über 6 Stunden endete die Vorlesung am Spätnachmittag.

1 2 > ... 4
5 70
69
73
70
71
69

Zahntechnikermeister
Günter Breitkopf

Bruchbergstrasse 2, 35789 Weilmünster
Telefon: 06472 / 91 16 03
Fax: 06472 / 91 16 04

Öffnungszeiten

Öffnungszeiten:
Montag - Donnerstag: 08:00 Uhr - 17:00 Uhr
Freitag: 08:00 Uhr - 14:00 Uhr
Samstags nach Vereinbarung
Branche: Zahntechnisches Labor
68
71
71
65
65
66
68
67
67
39
38
36
40
39
38
37
30
31
30
29
31
29
29
28
1 2 > ... 4

Veranstaltung

Start in die Konzertsaison 2024
Berger Kirche | Beselich | So, 2.6.2024 17:00 Uhr

Mit einem barocken Kammerkonzert startet der Freundeskreis Berger Kirche e.V. am 02.Juni um 17:00 Uhr in die diesjährige Konzertsaison. Hierfür konnte ein Quartett gewonnen werden, das aus vier jungen sehr talentierten Musikern unterschiedlichster Altersklassen besteht, die alle Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums Philippinum in Weilburg sind.

Mehrfach erfolgreich an dem renommierten Wettbewerb „Jugend musiziert“ teilgenommen
Elisabeth Kuhnigk (Blockflöte Sopran und alt), Miriam Hölper (Violine), Michael Rau (Viola) und Leonard Gürtel (Cembalo) erhielten ihre musikalische Ausbildung unter anderem an der Kreismusikschule Oberlahn in Weilburg. Alle vier haben in den zurückliegenden Jahren mehrfach erfolgreich an dem renommierten Wettbewerb „Jugend musiziert“ teilgenommen. Sein Debüt gab das Ensemble bei einem Konzert im Januar dieses Jahres.

 

 

TOP Galerien

TOP Nachrichten

TOP Firmen für Sie

Mittagstisch (02.06.2024)