Sexquisit "AllStars" (Bilder Enrico)

22.08.2009
84 Bilder
31.726
casp0or
Sortierung:
Bilder pro Seite:
15  30  60 

Hmm hab den ganzen Sonntag geschlafen ^^

deswegen kommen die bilder etwas verspätet Oo

1 2 >
313
310
319
299
325
365

Pestalozzischule
Grundschule

Konrad-Adenauer-Straße 2, 35781 Weilburg
Telefon: 06471 / 24 32
Branche: Grundschulen
299
297
312
4 309
300
4 355
310
324
425
313
321
305
324
301
319
357
311
336
393
331
328
551
360
362
340
340
362
358
341
393
388
420
365
338
333
313
299
329
273
280
324
293
281
269
283
284
273
4.5 373
296
287
295
315
318
301
1 2 >

TOP Firmen für Sie

Veranstaltung

Tag der offenen Tür im "Empire State Building" - Steinbruch Korallenfels
65614 Steinbruch Korallenfels | Do, 30.5.2024 11:00 Uhr bis 16:00 Uhr

Tag der offenen Tür im "Empire State Building" - Steinbruch Korallenfels 

Donnerstag, 30. Mai 2024 , 11:00 - 16:00 UHR

Wo: 65614 Schupbach, Gaudernbach Marmorbruch Korallenfels (Anfahrt von der L 3322 Ortsausgang Schupbach Richtung Gaudernbach - Am Bahnhof Schupbach Richtung Gaudernbach etwa 500 m auf der linken Seite in den Feldweg (Radweg) abbiegen. Nach 100 Metern erreichen Sie den Steinbruch mit dem Geopunkt - Denkmal.

Info: Der Marmorsteinbruch Korallenfels ist fester Bestandteile des Geopunktes Marmorsteinbrüche Kerkerbachtal. Der imposante Steinbruch wurde zugänglich gemacht sowie die Wände gereinigt. Der Marmor wurde nachweislich im Empire State Building in New York verbaut. Der Besucher erfährt sprichwörtlich einen Besuch im Empire State Building. Zu sehen sind die Verladebereiche der Bahn samt Waggon, sowie die gereinigten Wände und riesige bis zu 15 Tonnen schwere, transportfertige Blöcke. Der Steinbruch ist an diesem Tag von 11:00 Uhr bis 16:00 Uhr frei zugänglich. Für interessierte Besucher erfolgt eine kurze Führungen über das Gelände mit Informationen zum Steinbruch und seiner Geschichte sowie ein Vortrag über die Verwendung des Marmors in Amerika. Das Betreten erfolgt auf eigene Gefahr! Festes Schuhwerk ist erforderlich. Kinder und Jugendliche bis 16 Jahre können aus Sicherheitsgründen nur in Begleitung einer erwachsenen Person teilnehmen.

Anmeldung: ist nicht erforderlich

Kosten: keine, es wird um Spenden für das Lahn-Marmor-Museum gebeten.

Kontakt: 
Lahn-Marmor-Museum 
Mail: stiftung@lahn-marmor-museum.de 
www.lahn-marmor-museum.de



TOP Galerien

TOP Nachrichten

Mittagstisch (30.05.2024)