Ausstellungseröffnung FARBENRAUSCH - Artis Opus Bruninvels - Braunfels (Bilder: Heike&Gert)

27.06.2010
133 Bilder
5.213
Honey
Sortierung:
Bilder pro Seite:
15  30  60 

In der farbenfrohen Ausstellung „Farbenrausch“ präsentierten die beiden Wetzlarer Künstlerinnen Jutta Achenbach und Carmen Ogaza ihre Werke.
Jutta Achenbach beschäftigt sich seit vielen Jahren mit der Malerei, hat sich aber erst vor etwa 2 Jahren der experimentellen Malerei verschrieben.
Achenbach: „Hier kann ich über meine Grenzen hinausgehen und mit gegenständlichen und abstrakten Gestaltungselementen sowie vielen verschiedenen Materialien meine klein- und großformatigen Bilder und Collagen entstehen lassen“. Auch die Künstlerin Carmen Ogaza arbeitet vorwiegend experimentell auf großformatigen Leinwänden. Seit etwa 3 Jahren bearbeitet sie aber auch in kunstvoller Weise Porenbetonsteine, die in Haus und Garten als farbenfrohe oder auch weiße Dekoration dienen können. Ogaza: „Mich hat die Welt der Farben und abstrakten Formen schon immer fasziniert und ich versuche, das in meinen Bildern und Lichtsteinen einzufangen. Die Gestaltung der Bilder und Steine ist für mich nie vorhersehbar, sondern entsteht erst während meiner Arbeit.“
Sind Sie interessiert, eines der Kunstwerke zu kaufen? Kontakt: Carmen Ogaza, Tel 06441-87780 bzw. carmen.ogaza@gmx.de

1 ... < 2 3 4 > ... 5
22
21
23
21
20
21
19
19
21
32
27
33
26
32
33
31
29
26
27
29
31
33
31
29
30
26
24
22
32
25
1 ... < 2 3 4 > ... 5

TOP Galerien

TOP Nachrichten

TOP Firmen für Sie

Mittagstisch (01.06.2024)

Veranstaltung

Fördermittel - Chancen und Möglichkeiten für Unternehmen
Gründerzentrum Westerwald, Mengerskirchen | Mo, 3.6.2024 18:30 Uhr bis 20:00 Uhr

Fördermittel – Chancen und Möglichkeiten für Unternehmen

Ralf Eckler, zertifizierter Fördermittelberater, informiert über aktuelle Förderprogramme und Finanzierungshilfen, die für Unternehmen von großer Bedeutung sein können.

Themen werden sein:
Überblick über aktuelle Fördermittel und deren Anwendungsbereiche
Praktische Tipps zur Antragstellung und zum Fördermittelmanagement
Erfahrungsberichte und Best Practices
Fragerunde

Die Veranstaltung findet als Hybrid statt, Herr Eckler ist per Video zugeschaltet.
Anschließend gibt es noch Zeit und Raum zum Netzwerken.

Zur Raumplanung bitten wir um Anmeldung an Jennifer Klebach: