Bundeswettbewerb (BWB) der Jugendfeuerwehren auf Kreisebene in Runkel (Bilder: Bernd & KJF)

24.06.2012
365 Bilder
23.347
kfv
Sortierung:
Bilder pro Seite:
15  30  60 

Der Bundeswettbewerb (BWB) der Deutschen Jugendfeuerwehr (JF) ist ein Wettbewerb, der alle 2 Jahre auf Bundesebene und jährlich auf Landes-, Bezirks-, Kreis- und Gemeindeebene ausgeführt wird. Auf Kreisebene fand er in diesem Jahr am Sonntag, 24. Juni 2012, auf dem Sportplatz in Runkel statt.
In diesem Jahr traten 12 gemischte und 1 Mädchenmannschaft aus dem Landkreis Limburg-Weilburg an. Gleichzeitig nahmen auch 3 Mannschaften aus dem Lahn-Dill-Kreis teil.
Beim Sieg hatten die Jugendlichen aus Kirberg die Nase vorn. Gleich 2 Mannschaften aus Kirberg (Hünfelden-Kirberg 3 und 2) belegten die ersten beiden Plätze.
Auch die reine Mädchenmannschaft Kirberg 1 spielte in der Liga mit und hatte nur einen Punkt weniger wie die Mannschaft Kirberg 3, die den ersten Platz belegt.
Zahlreiche Ehrengäste, unter Ihnen Landrat Manfred Michel, Erster Kreisbeigeordneter Helmut Jung, MdL Helmut Peuser, Bürgermeister der Stadt Runkel Friedhelm Bender, KBI Georg Hauch und der Vorsitzendes des Kreisfeuerwehrverbandes Thomas Schmidt würdigten die Leistung der Jugendlichen. Ausrichter war die Kreisjugendfeuerwehr im Kreisfeuerwehrverband Limburg-Weilburg zusammen mit den Jugendfeuerwehren und Feuerwehren aus Runkel. Mehr auf: www.kreisfeuerwehrverband.net bzw. www.kreisjugendfeuerwehr.net

1 ... < 3 4 5 > ... 25
77
76
72
72
68
72
77
73
74
76
72
72
74
73
80
1 ... < 3 4 5 > ... 25

TOP Galerien

TOP Nachrichten

Mittagstisch (10.06.2024)

TOP Firmen für Sie

Veranstaltung

Ulla Meinecke
LindenCult Weilburg-Hasselbach | So, 16.6.2024 20:00 Uhr

Fast alle wichtigen und wegweisenden Künstler der 80er Jahre haben mittlerweile mit großem Medienecho ihr Comeback gefeiert – angefangen von Nena über Udo Lindenberg bis hin zu Westernhagen.

Seit über dreißig Jahren eine feste Größe in der deutschen Musik -und Kulturlandschaft
Eine Künstlerin aber haben die Gazetten der Republik offensichtlich nichtmehr im Blick – vielleicht, weil sich Ulla Meinecke. in den Medien eher immer rar gemacht hat. Dabei ist Ulla Meinecke seit über dreißig Jahren eine feste Größe in der deutschen Musik -und Kulturlandschaft.

Mysterien des Alltags und der Liebe
In ihren Texten reflektiert sie auf ironische Weise und mit einer ihrer eigenen poetischen Sprache die Mysterien des Alltags und der Liebe. Ihre samtige Stimme, ihre poetische Sprache und nicht zuletzt ihre nachdenklich-ironische Sicht auf die alltäglichen Dinge begründen ihren Ruf als Sängerin, Dichterin und Autorin. Viele 1000 Konzerte, ebenso viele Lesungen ihrer zwei bislang veröffentlichten Bücher, hat Ulla Meinecke in den letzten Jahren absolviert. Weit mehr als eine Million Tonträger hat sie von ihren Alben verkauft.

Ulla Meinecke ist die Meisterin der treffenden Worte.
Ihre Geschichten sind Bilder des Alltäglichen, die auf unvergleichliche Weise dem Besonderen nachgehen. Die Texte der selbsternannten „Hardcore-Romantikerin“ handeln von dem einen großen Thema–von der wahren Liebe; von zarten Anfängen, kleinen Fluchten, großen Dramen und starken Abgängen. Freuen Sie sich auf einen Abend mit spannenden und humorvollen Erkenntnissen und musikalischen Ausflügen zusammen mit dem Multi- Instrumentalisten Reimar Henschke. Selbstverständlich werden dabei auch alle Hits von Ulla Meinecke zu Gehör gebracht – und viele neue ebenso.