Tag des Handwerks Weilburg (Fotos: Eike Dillenberger)

17.09.2013
135 Bilder
35.385
Admin Nicole Kratzheller
Sortierung:
Bilder pro Seite:
15  30  60 

Zum Tag des Handwerks hatten die Kreishandwerkerschaft und die Handwerkskammer sowie die beiden Kreissparkassen als Sponsoren in die staatliche Technikakademie Weilburg eingeladen.

Nach Grußworten von Wolfram Uhe (Kreishandwerksmeister), Gerhard Grandtke (Präsident des Sparkassen- und Giroverbandes Hessen-Thüringen) und Klaus Repp (Präsident der Handwerkskammer Wiesbaden) erzählte ARD-Wettermoderator Sven Plöger sehr unterhaltsam über das Wetter, den Klimawandel und die Notwendigkeit der Energiewende. Ein Thema, welches nicht nur als Geschäftspotential für Handwerk und Sparkassen relevant ist, sondern für unsere Lebensqualität in Deutschland.

1 ... < 2 3 4 > ... 5
259
255
273
269
262
269
265
260
261
263
266
267
258
246
246
240
236
233
231
229
231
226
225
235
232
225
238
225
218
215
1 ... < 2 3 4 > ... 5

TOP Nachrichten

TOP Galerien

TOP Firmen für Sie

Mittagstisch (11.06.2024)

Veranstaltung

Mehr Standing im Beruf
Limburg | Do, 13.6.2024 9:00 Uhr bis 15:00 Uhr

Unter dem Motto „Frauen führen sich und andere“ findet am Donnerstag, 13. Juni 2024, 9 bis 15 Uhr, in Limburg ein spezielles Bildungsangebot des Frauenbüros der Kreisverwaltung für „Frauen in Führung“ im Landkreis Limburg-Weilburg sowie Frauen statt, die künftig Führungsaufgaben übernehmen wollen.

Neues Forum
Dieses neue Forum soll Kontakte untereinander fördern, die Kompetenz erweitern und eine Unterstützung für die weitere Karriereplanung sein.
Führungskräfte haben eine große Verantwortung für ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Sie können diese begeistern und motivieren, aber auch demotivieren. Es ist daher besonders wichtig für Führungskräfte, sich stetig weiterzuentwickeln und an ihren Führungsqualitäten zu arbeiten.

Persönliche Führung optimieren
Zudem gilt auch für erfahrene Führungskräfte, sich in regelmäßigen Abständen zu reflektieren und ihre persönliche Führung zu optimieren.
In dem Seminar geht es um die Themen „Kein Aussitzen mehr - Klare Entscheidungen treffen", „Kein Kuschelkurs - Klare Führung" sowie „Eigene und fremde Grenzen - Diplomatische Gesprächsführung".

Die Teilnahmegebühr beträgt 40 Euro.
Anmeldungen können per E-Mail unter erfolgen.