Weinfest der Feuerwehr Obertiefenbach (Bilder: Feuerwehr Obertiefenbach)

02.08.2014
153 Bilder
27.975
Ira
Sortierung:
Bilder pro Seite:
15  30  60 

Das 8. Weinfest der Feuerwehr Obertiefenbach erweist sich erneut als Publikumsmagnet!
Zahlreiche, gut gelaunte Besucher haben das 8. Weinfest der Feuerwehr Obertiefenbach im Weindorf am Feuerwehrhaus Obertiefenbach besucht. Somit wurde der Besucherrekord aus dem vergangenen Jahr erneut gebrochen!
Damit hat sich das Weinfest erneut als Publikumsmagnet erwiesen. Bereits kurz nach der Eröffnung waren alle Sitzplätze im liebevoll und aufwendig dekorierten Weindorf am Feuerwehrhaus Obertiefenbach belegt, so dass die Obertiefenbacher Feuerwehrleute kurzfristig weitere Sitzgarnituren aufstellen mussten. Selbst ein kurzer Gewitterschauer brachte der Stimmung keinen Abbruch.
Bei der Begrüßung durch den Vereinsvorsitzenden Franz-Josef Sehr wurden der Bürgermeister Michael Franz mit weiteren Mitgliedern des Gemeindevorstandes/Vertretung, der Bundestagsabgeordnete Markus Koob und der Landtagsabgeordnete Andreas Hofmeister sowie die Hauptsponsoren des Weinfestes – die Geschäftsführer der Firma Ackermann & Asmussen aus Obertiefenbach in den Reihen der vielen Besucher besonders erwähnt.
Die Band „Extrem“ bot entsprechend der altersbezogenen breit gestreuten Mischung der Weinfreunde aus nah und fern ein gelungenes Repertoire. Der aufgestellte Tanzboden lud viele Tänzer bis spät in die Nacht zum Tanzen und Schunkeln ein.
Die zwölf verschiedenen Rot-, Weiß- und Roséweine aus Rheinhessen des Weingutes Walldorf-Pfaffenhof trafen sichtlich die Geschmacksnerven der gut gelaunten Gäste. Für die Bierliebhaber gab es Weizen und Pils frisch vom Fass. Eine gute Grundlage konnte man sich durch kulinarische Schmankerl, wie einem frischen Flammkuchen aus dem Holzbackofen, der Obertiefenbacher Florians-Pfanne, einer frischen Brezel samt Spundekäs´, einer Bratwurst sowie einem Becher Käse-Trauben-Mix verschaffen.
Auch durch die unfreiwillige Erfrischung in Form eines plötzlich einsetzenden 15-minütigen Regengusses ließen sich die Festbesucher nicht von ihrer guten Stimmung abbringen. Die Freiwillige Feuerwehr unter der Leitung des Wehrführers Dirk Tovornik öffnete kurzer Hand die Fahrzeughallen als Unterstellmöglichkeiten. Das Weinfest endete für viele Besucher erst spät in der Nacht – etliche freuen sich bereits jetzt schon auf das nächste Weinfest am ersten Augustwochenende 2015.

1 ... < 3 4 5 > ... 11
171
174
177
181
175
169
171
173
178
179
173
182
174
177
178
1 ... < 3 4 5 > ... 11

TOP Firmen für Sie

TOP Nachrichten

TOP Galerien

Mittagstisch (13.06.2024)

Veranstaltung

Ulla Meinecke - AUSVERKAUFT
LindenCult Weilburg-Hasselbach | So, 16.6.2024 20:00 Uhr

Mit etwas Glück kann man vielleicht eine Karte an der Abendkasse ergattern, die nicht bis 19.30Uhr abgeholt wurde.

+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++

Fast alle wichtigen und wegweisenden Künstler der 80er Jahre haben mittlerweile mit großem Medienecho ihr Comeback gefeiert – angefangen von Nena über Udo Lindenberg bis hin zu Westernhagen.

Seit über dreißig Jahren eine feste Größe in der deutschen Musik -und Kulturlandschaft
Eine Künstlerin aber haben die Gazetten der Republik offensichtlich nichtmehr im Blick – vielleicht, weil sich Ulla Meinecke. in den Medien eher immer rar gemacht hat. Dabei ist Ulla Meinecke seit über dreißig Jahren eine feste Größe in der deutschen Musik -und Kulturlandschaft.

Mysterien des Alltags und der Liebe
In ihren Texten reflektiert sie auf ironische Weise und mit einer ihrer eigenen poetischen Sprache die Mysterien des Alltags und der Liebe. Ihre samtige Stimme, ihre poetische Sprache und nicht zuletzt ihre nachdenklich-ironische Sicht auf die alltäglichen Dinge begründen ihren Ruf als Sängerin, Dichterin und Autorin. Viele 1000 Konzerte, ebenso viele Lesungen ihrer zwei bislang veröffentlichten Bücher, hat Ulla Meinecke in den letzten Jahren absolviert. Weit mehr als eine Million Tonträger hat sie von ihren Alben verkauft.

Ulla Meinecke ist die Meisterin der treffenden Worte.
Ihre Geschichten sind Bilder des Alltäglichen, die auf unvergleichliche Weise dem Besonderen nachgehen. Die Texte der selbsternannten „Hardcore-Romantikerin“ handeln von dem einen großen Thema–von der wahren Liebe; von zarten Anfängen, kleinen Fluchten, großen Dramen und starken Abgängen. Freuen Sie sich auf einen Abend mit spannenden und humorvollen Erkenntnissen und musikalischen Ausflügen zusammen mit dem Multi- Instrumentalisten Reimar Henschke. Selbstverständlich werden dabei auch alle Hits von Ulla Meinecke zu Gehör gebracht – und viele neue ebenso.