„Der Rhein bis zur Loreley“ ca. 40 km / 50 km / 60 km

28.09.2014
66 Bilder
6.472
BIOW
Sortierung:
Bilder pro Seite:
15  30  60 

„Der Rhein bis zur Loreley“
40 km wurden bei wunderschönem Wetter mit dem Fahrrad zurückgelegt.
Der VCD Kreisverband Limburg-Weilburg begrüßte 11 Teilnehmerinnen und Teilnehmer zu seinem Ausflug am Sonntag am 28. September 2014.

Ab 9:30 Uhr trafen wir uns in Limburg am Bahnhof. Die Anreise aus Villmar wurde durch 5 Minuten Verspätung zum Nervenkitzel. Die Zeit zum Umsteigen mit Bahnsteigwechsel reichte dann doch. Mit dem Zug (Vectus) ab 9:45 Uhr ging es nach Koblenz. Wegen des seit Wochen defekten Aufzuges mussten die E-Bikes und das Tandem über die Treppe getragen werden. Unsere gehbehinderte Teilnehmerin wurde die Treppe hinunter geführt. Wir begrüßten unseren ehemaligen VCD-Kreisvorsitzenden mit seiner Frau am Bahnhofsvorplatz. Er führte uns zum Radweg am Rhein. Leider konnte seine Frau nur bis kurz hinter Spay mitfahren dann setzte die Unterstützung des E-Bikes aus. Auf dem Weg bis zur Mittagspause hielten wir an schönen Stellen um ein paar Fotos zu machen. Die Antoniusstube in Bad Salzig bot sehr gute Speisen und erfrischende Getränke. Danach ging nach St. Goar.
Den direkten Blick auf die Loreley gönnten sich nur 4 Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Die längere Strecke über Kaub wollte keiner fahren. Alle anderen warteten schon sehnsüchtig um mit der Fähre nach St.Goarshausen zugelangen.

In St. Goarshausen gab es die geplante Kaffeepause, bevor wir um 17:32 Uhr mit der Bahn (VIAS) nach Niederlahnstein fuhren.
Auch in Niederlahnstein sind die Aufzüge seit Wochen defekt. In einen Aufzug kann man einsteigen - kommt aber nur wieder raus, wenn jemand von außen die Tür öffnet.
Mit der Lahntalbahn (Vectus) kamen wir erst verspätet um 19:56 nach Limburg zurück. Im eingleisigen Bereich war ein Zug der HLB liegen geblieben. Dieser mußte erst von einer Lok nach Balduinstein geschleppt werden. Hier konnte unser Zug vorbeifahren.
Insgesamt waren Alle mit dem Tag zufrieden. Die Fahrradmitnahme war auch kein Problem da Vectus und VIAS andere Gruppen auf andere Züge verwiesen.

Allen die an der Vorbereitung, der Durchführung geholfen haben ein herzliches Danke schön, aber auch den Teilnehmerinnen und Teilnehmern für die gute Gesellschaft.

< 1 2 3 >
83
80
78
75
78
79
76
74
70
69
71
70
67
72
74
68
69
66
66
66
64
66
69
68
67
68
69
73
70
70
< 1 2 3 >

TOP Firmen für Sie

Mittagstisch (01.06.2024)

TOP Nachrichten

Veranstaltung

Bürgersprechstunde von MdL Andreas Hofmeister in Mengerskirchen
Filiale der Bäckerei Schäfer Dein Bäcker | Do, 6.6.2024 17:00 Uhr bis 18:00 Uhr

Der direkt gewählte CDU-Landtagsabgeordnete Andreas Hofmeister lädt am Donnerstag, 6. Juni 2024, 17.00 Uhr zur Bürgersprechstunde in die Filiale der Bäckerei Schäfer Dein Bäcker (Norma Filiale, Unterm Flecken 4, 35794 Mengerskirchen) ein.

Vorherige Anmeldung ist nicht zwingend erforderlich
Für persönliche Anliegen zur Landespolitik steht der Abgeordnete dann gerne zur Verfügung. Eine vorherige Anmeldung ist nicht zwingend erforderlich, empfiehlt sich aber zur Vermeidung von Wartezeiten unter Telefon 06431-28561-33 oder per Mail an a.hofmeister2@ltg.hessen.de.

Konstruktive Hinweise und hilfreiche Ideen
„Aus meinen Bürgersprechstunden im Wahlkreis nehme ich seit Jahren konstruktive Hinweise und hilfreiche Ideen für meine Arbeit in Wiesbaden mit. Das Format ist neben der persönlichen Ansprache bei Terminen vor Ort sowie den telefonischen und digitalen Kontaktaufnahmen eine gute Ergänzung. Mitunter geht es auch um sehr individuelle Anliegen in Richtung von Landesbehörden, bei denen ich oftmals weiterhelfen kann,“ erläutert der Bad Camberger.

TOP Galerien