ZEIT FÜR MICH, Braunfels Sa&So (Bilder:Heike&Gert)

08.03.2015
311 Bilder
29.083
Honey
Sortierung:
Bilder pro Seite:
15  30  60 

Messe für Kulinarik&Lifestyle

1 ... < 2 3 4 > ... 11
114
114
121
114
104
107
106
110
107
106
107
108
107
104
107
114
108
108
107
108
109
109
116
113
113
107
106
101
102
99
1 ... < 2 3 4 > ... 11

TOP Firmen für Sie

Veranstaltung

Langer Taunus-Römer-Marsch
Start: Bahnhof Niedernhausen | Sa, 22.6.2024 8:00 Uhr bis 22:00 Uhr

Eine Langstrecken-Themenwanderung auf den Spuren des Bergbaus rund um Weilburg - dies wurde 2023 erstmalig vom Naturpark Taunus erfolgreich getestet. Mit einer Langstrecken-Themenwanderung setzt der Naturpark Taunus sein neues Format nun auch entlang des Limeserlebnispfades fort:

Wenn auf den Höhen des Taunus das Cornu ertönt, setzen sich die Legionäre in Bewegung. Mit dieser Langstrecken-Themenwanderung wollen wir den rund 32 km langen Tagesmarsch eines römischen Soldaten nachvollziehen - verzichten dabei jedoch auf die bis zu 40 kg Gepäck ;)

Die Strecke folgt dem Qualitätswanderweg "Limeserlebnispfad" und passenderweise machen wir die Bekanntschaft von drei Limes Cicerones: Marleen Buschle, Axel Detering und Christofer Neuhaus sind Experten für die Geschichte des römischen Reiches und bringen uns den Alltag der Legionäre näher. Die gesamte Strecke wird die Tour außerdem begleitet vom Naturparkführer Christian Radkovsky, der auf Langstrecken-Themenwanderungen spezialisiert ist.

Die Streckenwanderung startet verkehrsgünstig am Bahnhof Niedernhausen. Von dort geht es zur Rekonstruktion des Limesturms Dasbach und weiter dem Limes folgend über die Kastelle Heftrich und Kleiner Feldberg bis zur Saalburg. Die Tour endet schließlich am Bahnhof Saalburg. Viel antike Geschichte und die imposante Landschaft des Taunus-Hauptkamms: Für spannende Fotomotive ist bestens gesorgt!

Im Kostenbeitrag von 55 Euro inkludiert sind die Führung/Betreuung durch mindestens zwei Naturparkführer auf der gesamten Strecke sowie Snacks und Getränke an voraussichtlich drei Jausenstationen (z. B.: Kleines Frühstück sowie Bananen, Müsliriegel, Mineralwasser und Softdrinks). Weiterhin werden gastronomische Lokalitäten aufgesucht, in denen sich auf eigene Kosten mit kleinen Gerichten à la carte verpflegt werden kann.
Sollten Ihnen knapp 33 km zu lang sein, versuchen Sie es doch mit der "kürzeren" Variante, die am gleichen Tag stattfindet und "nur" etwa 18 km Strecke bemisst.

Eine Anmeldung unter www.naturpark-taunus erforderlich.

Mittagstisch (15.06.2024)

TOP Nachrichten

TOP Galerien