Impressionen Streckeneröffnung / Streckenfest Frankenberg - Korbach (Bilder : Klaus)

13.09.2015
82 Bilder
4.209
KRichter1708
Sortierung:
Bilder pro Seite:
15  30  60 

Viele von uns kennen die Region rund um den Edersee. Besonders in diesem Jahr wurde wieder viel vom Ederseeatlantis gesprochen und nein, es gibt keinen Kirchturm der bei Niedrigwasser aus dem See auftaucht. Aber dafür können wir seit diesem Wochenende mit dem Zug wieder bis an den See fahren. Die, 1987 eingestellte, Bahnlinie zwischen Frankenberg und Korbach wurde wieder instandgesetzt und reaktiviert. Somit kann man ohne umzusteigen, von Marburg bis an den Edersee, bzw. bis nach Brilon fahren. Das wurde mit einem Streckenfest gefeiert, bei dem 3 Tage lang viel für Eisenbahnbegeisterte geboten wurde. So gab es die Möglichkeit eine Tagesfahrkarte für 5,- € zu kaufen und den ganzen Tag mit historischen Zügen die Strecke zwischen Marburg und Korbach zu befahren. Immer für euch und oberlahn.de unterwegs zeigen wir euch eine kleine Fotostrecke von den vielen Angeboten an der Strecke. Unter anderem waren wir bei dem Gottesdienst in Frankenberg, bei der Fundsachenversteigerung der Bahn und auf der Direktvermarktermesse in Herzhausen. Dazu fuhren wir mit einer Dampflok in der Holzklasse und es ist schade das wir nicht alle, der vielen Angebote, nutzen konnten, die es rechts und links der Strecke gab.

1 ... < 3 4 5 > ... 6
34
35
39
39
33
33
31
31
34
36
37
36
36
34
34
1 ... < 3 4 5 > ... 6

Veranstaltung

Entdecken Sie die Weilburger Weinberge!
Weilburg, Terassengarten | Sa, 8.6.2024 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr

Unsere Region hat viel mehr zu bieten, als die meisten Menschen denken. Kennen Sie beispielsweise die Weilburger Weinberge? Nein? Dann wird es höchste Zeit!

Weilburger Obst- und Gartenbauverein
Der Experte Dr. Terrill Eckert vom Weilburger Obst- und Gartenbauverein wird Ihnen in dieser heimatkundlichen Exkursion detailliert aufzeigen, wo der Wein in Weilburg früher und heute vorzufinden ist. Natürlich wird auch auf die verschiedenen Sorten genau eingegangen und aufgezeigt werden, welche Bedeutung der Wein auch für den Klimawandel besitzt. Zudem werden Fragen der Teilnehmer selbstverständlich gerne beantwortet. Melden Sie sich gleich an!

TOP Firmen für Sie

TOP Galerien

TOP Nachrichten

Mittagstisch (08.06.2024)