Kirmesübergabe in Niederbrechen . . .

13.10.2015
201 Bilder
17.386
BrachinaImagePress
Sortierung:
Bilder pro Seite:
15  30  60 

Das war die Kirmes in Niederbrechen . . . DANKE AN ALLE und kommt gut heim !
Das war die Kirmes in Niederbrechen. Eine Hammelwäsche mit Krümmel, dem Hammel, ein Rockabend mit sagenhaften rund 1.800 Menschen, ein unglaublicher Samstagabend mit rund 2.500 Menschen und einem herrlichen Festhochamt mit zwei Chören, leider einem tragischen Unfall am Sonntagmorgen im Wingertsweg, bei dem eine junge Frau schwer verletzt wurde. und einem gut besuchten Montag mit dem Besuch der Dorfältesten, dem Dorfältesten und dem Besuch auf dem Schulhof der Schule im Emsbachtal mit einer kameradschaftlichen Übergabe an die nächsten Jahrgänge. Ein besonderer Dank gilt sicherlich dem Jahrgang 2005, der seine Fahne für den Einzug der 2016er bereitgestellt hat – es wäre sehr schön, wenn die 2016er Fahne, die wir heute Mittag noch für das Foto hatten, vielleicht noch in dieser Nacht wieder auftauchen kann. DANKE an alle, die vor, während und jetzt auch nach der Kirmes dazu beigetragen haben, dass es zu dem werden läßt, was die Brecher Kirmes in jedem Jahr ist – ein Fest von und mit Freunden im Goldenen Grund. Kommt gut heim und schlaft Euch aus! © FOTO-EHRLICH.de

1 ... < 3 4 5 > ... 14
69
64
67
66
66
66
66
65
66
63
65
67
65
68
69
1 ... < 3 4 5 > ... 14

Mittagstisch (01.06.2024)

Veranstaltung

Sprechtage des Hessischen Amtes für Versorgung und Soziales
Siehe Text | Di, 4.6.2024 9:00 Uhr bis 12:00 Uhr

Das Hessische Amt für Versorgung und Soziales bietet auch im neuen Jahr 2024 Sprechtage zum Aufgabengebiet Schwerbehindertenrecht im Landkreis Limburg-Weilburg an.

Gesundheitsamt der Kreisverwaltung in Limburg (Schiede 43)
Im Gesundheitsamt der Kreisverwaltung in Limburg (Schiede 43) finden sie jeweils von 9 bis 12 Uhr am 6. Februar, 2. April, 4. Juni, 6. August, 1. Oktober sowie 3. Dezember statt.

Weitere Sprechzeiten im Landkreis
Jeweils von 14 bis 16 Uhr gibt es Sprechzeiten im Frickhöfer Bürgerhaus am 2. April und 1. Oktober sowie im Kirberger Rathaus am 4. Juni und 3. Dezember. Jeweils von 9 bis 11 Uhr können sich Interessierte im Rathaus in Weilmünster und von 13 bis 16 Uhr im Elzer Bürgerhaus am 15. Februar. 16. Mai,. 15.August und 21. November beraten lassen.

Um Voranmeldung wird gebeten,
auch damit bereits vorhandene Akten zu den Fällen mitgebracht werden können. Diese ist per E-Mail unter oder telefonisch unter 0611 71574 -106 (Herr Lenz), -158 (Herr Fischer), -129 (Frau Jaklin) oder -301 (Frau Schulz) möglich.

TOP Galerien

TOP Nachrichten

TOP Firmen für Sie