2. Kappensitzung bei der VereinsGemeinschaftNauheim am 05.02.2016

05.02.2016
627 Bilder
4.948
BrachinaImagePress
Sortierung:
Bilder pro Seite:
15  30  60 

2. Kappensitzung bei der VereinsGemeinschaftNauheim am 5.2.2016 · Nauheim lies die Puppen tanzen
Nauheim. In Nauheim lies der Elferrat in diesem Jahr die Puppen tanzen – das Bühnenbild lies gute Laune schon beim Eintreten in den festlich geschmückten Saal aufkommen, warteten doch schon “Waldorf&Statler” in ihrer Loge neben zahlreichen Figuren aus der bekannten PuppenSchau. Auf der Bühne präsentierte sich das Programm wie immer professionell straff organisiert und charmant begleitet von den Worten und Wortwitzen des Elferrates. Nach dem Einzug, der Begrüßung und dem Gardetanz ging es in die erste Sketchrunde. Das Ensemble “Lady Poppers” zeigte über den ersten Teil des Programms verteilt immer wieder kleine witzige Szenen aus dem Alltag. Kai Knoll aus Neesbach führte als Professor in die bestattlichen Themen ein, bevor die Little Diamonds von der Tanzgruppe aus Kirberg präsentiert wurden. Thomas und Sonja Dankof gewährten einen augenzwinkernden und hoffentlich nicht so ernst gemeinten Einblick in das Eheleben – dramatisch, aufreibend, ärgerlich aber ungemein herzlich. Yoga als Überfallabwehr präsentierten dann die “Lady Poppers”, bevor sich die “Kiez Brothers” ihr Stelldichein gaben. Die Suche nach dem Ehemann im Kaufhaus wurde dann von den “Lady Poppers” kollektiv konzetriert vorgeführt, als das man sich einfach den schönsten aussuchte und gemeinsam nach ihm suchen wollte. Pantomime, ein Elferratmitglied, welches die Puppen aufzog und ganz klassische Kostümierung präsentierten die “Rotten Bones” mit ihrem Puppentanz, bevor die “Lady Poppers” mit den gelben allgegenwärtigen Figuren einen Tanz zur Pause präsentierten. Vom Singel-Dasein berichtete Saskia Zollmann, bevor die Absurda Ballerinas mit einem schaurig schönen Tanz und dramatischen Maskierungen das Programm fortführten. Die traditionellen Lästereien von Claudi, Sonja und Roni durften ebensowenig fehlen, wie die in diesem Jahr mit einem mexikanischen Thema antretenden Mädels der Gruppe “Kaleidoskop”. Zu ersten Beifallsstürmen und verzückten Blicken bei den Damen führte der Handtuchtanz von Ralf und Sebastian, bevor dann Rebecca und Julia mit “Bäcky und Kasperle” dem Publikum eine kurze Verschnaufpause gönnte, bevor dann das Männerballett mit der Puppenshow den Weg zum bunten Finale frei machte . . . DANKE an alle Mitwirkenden vor und hinter der Bühne, allen Trainerinnen, die das Jahr über mit Engelsgeduld und tollen Ideen an diesem Abend mitgewirkt haben.© FOTO-EHRLICH.de·BrachinaImagePress.de

1 ... < 9 10 11 >
2
2
2
2
2
2
2
2
2
2
2
3
2
2
2
2
2
2
2
2
2
2
2
2
2
3
2
2
2
2
2
2
2
2
4
2
2
2
2
3
3
3
2
4
2
2
4
2
2
2
2
2
2
2
2
2
2
2
2
4
1 ... < 9 10 11 >

TOP Firmen für Sie

TOP Nachrichten

Veranstaltung

Deutsch-italienischer Gesprächskreis
Bistro Da Vinci | Fr, 7.6.2024 19:00 Uhr

Unser beliebter Gesprächskreis lockt schon wieder zahlreiche Interessenten an! In die lockere Runde ist jede/r willkommen, der/die Lust hat, sich über verschiedene Themen auf Deutsch und Italienisch ganz spontan zu unterhalten. Es werden sich interessante und anregende Gespräche über das Leben in Italien und Deutschland, persönliche Erfahrungen in beiden Ländern, Reiseziele, Kino, Musik und alles, was die Anwesenden gerne ansprechen, sowie neue Vorschläge für unser Vereinsleben auch dieses Mal bestimmt entwickeln.
Es ist auch eine nette Gelegenheit, Gleichgesinnte kennen zu lernen und die eigenen Italienischkenntnisse aufzufrischen, die aber kein Muss sind. Alle, die Lust auf einen geselligen, generationsübergreifenden Abend haben und Italien mögen, sind herzlich willkommen!
Eintritt frei, Verzehr erwünscht. Bei Interesse an einer Teilnahme bitte vorher kurz Bescheid geben: kontakt@dig-mittelhessen.de oder WhatsApp 01523/1925238.

TOP Galerien

Mittagstisch (02.06.2024)