Traditioneller Fassenachtsumzug des Narrenclubs Wirbelau (Bilder: Klaus)

09.02.2016
158 Bilder
82.239
KRichter1708
Sortierung:
Bilder pro Seite:
15  30  60 

Wirbelau 14.30 Uhr, starker Wind. 15.00 Uhr Starkregen und der Ballon eines Motivwagens wird zerlegt. Aber der guten Stimmung beim traditionellen Fassenachtsumzug schadet das nicht. Auch wenn in vielen Teilen Deutschlands Umzüge wegen des Sturmes abgesagt wurden, die Wirbelauer Narren stört so etwas nicht. Trotz des schlechten Wetters zogen Sie durch die Straßen und Gassen ihres Ortes und viele Zuschauer feierten begeistert mit. Danach feierten alle zusammen im Bürgerhauseine After Zug Party, bei der es auch hoch her ging. Auch wenn meine Kamera durch den Regen in Mitleidenschaft gezogen wurde und jetzt erst einmal austrocknen muß, und einige Bilder deutliche Flecken durch Wassertropfen haben, zeigen wir hier Ansichten dieses Zuges. Viel Vergnügen.

1 ... < 3 4 5 > ... 11
518
517
523
499
471
474
480
490
494
480
474
568
505
515
492
1 ... < 3 4 5 > ... 11

TOP Galerien

TOP Nachrichten

Veranstaltung

Mehr Standing im Beruf
Limburg | Do, 13.6.2024 9:00 Uhr bis 15:00 Uhr

Unter dem Motto „Frauen führen sich und andere“ findet am Donnerstag, 13. Juni 2024, 9 bis 15 Uhr, in Limburg ein spezielles Bildungsangebot des Frauenbüros der Kreisverwaltung für „Frauen in Führung“ im Landkreis Limburg-Weilburg sowie Frauen statt, die künftig Führungsaufgaben übernehmen wollen.

Neues Forum
Dieses neue Forum soll Kontakte untereinander fördern, die Kompetenz erweitern und eine Unterstützung für die weitere Karriereplanung sein.
Führungskräfte haben eine große Verantwortung für ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Sie können diese begeistern und motivieren, aber auch demotivieren. Es ist daher besonders wichtig für Führungskräfte, sich stetig weiterzuentwickeln und an ihren Führungsqualitäten zu arbeiten.

Persönliche Führung optimieren
Zudem gilt auch für erfahrene Führungskräfte, sich in regelmäßigen Abständen zu reflektieren und ihre persönliche Führung zu optimieren.
In dem Seminar geht es um die Themen „Kein Aussitzen mehr - Klare Entscheidungen treffen", „Kein Kuschelkurs - Klare Führung" sowie „Eigene und fremde Grenzen - Diplomatische Gesprächsführung".

Die Teilnahmegebühr beträgt 40 Euro.
Anmeldungen können per E-Mail unter erfolgen.

Mittagstisch (08.06.2024)

TOP Firmen für Sie