Traditioneller Fassenachtsumzug des Narrenclubs Wirbelau (Bilder: Klaus)

09.02.2016
158 Bilder
82.239
KRichter1708
Sortierung:
Bilder pro Seite:
15  30  60 

Wirbelau 14.30 Uhr, starker Wind. 15.00 Uhr Starkregen und der Ballon eines Motivwagens wird zerlegt. Aber der guten Stimmung beim traditionellen Fassenachtsumzug schadet das nicht. Auch wenn in vielen Teilen Deutschlands Umzüge wegen des Sturmes abgesagt wurden, die Wirbelauer Narren stört so etwas nicht. Trotz des schlechten Wetters zogen Sie durch die Straßen und Gassen ihres Ortes und viele Zuschauer feierten begeistert mit. Danach feierten alle zusammen im Bürgerhauseine After Zug Party, bei der es auch hoch her ging. Auch wenn meine Kamera durch den Regen in Mitleidenschaft gezogen wurde und jetzt erst einmal austrocknen muß, und einige Bilder deutliche Flecken durch Wassertropfen haben, zeigen wir hier Ansichten dieses Zuges. Viel Vergnügen.

1 ... < 8 9 10 > ... 11
390
383
387
391
387
394
394
395
395
399
390
396
401
387
397
1 ... < 8 9 10 > ... 11

TOP Firmen für Sie

TOP Nachrichten

TOP Galerien

Veranstaltung

Aus der neuen Welt
Renaissancehof Weilburg | Sa, 15.6.2024 20:00 Uhr bis 22:00 Uhr

Erst im Alter von 45 Jahren traute sich Brahms, sein erstes und einziges Violinkonzert zu schreiben, im Sommer 1878 am schönen Wörthersee. Heute hören Sie es von Alena Baeva, einer der faszinierendsten Geigerinnen weltweit. Ihr Instrument ist dabei die „Ex-William Kroll“ Guarneri del Gesù von 1738, einer Stradivari ebenbürtig.

Johannes Brahms – Violinkonzert D-Dur op. 77
Antonín Dvoˇrák – Symphonie Nr. 9 e-Moll op. 95 „Aus der Neuen Welt“

Mittagstisch (15.06.2024)