Historische Grenz- und Fackelwanderung Selters an der Lahn „ACHTUNG“ Reihenfolge verkehrt! Bitte mit letztem Bild anfangen.

07.01.2017
189 Bilder
33.834
vstoll-selters
Sortierung:
Bilder pro Seite:
15  30  60 

700 Jahre Selters an der Lahn
Begrüßung durch Norbert Gelbert
Die Grenzwanderung führt Dipl. Ing. Gerhard Mathes und berichtet aus vergangener Zeit.
Verlauf der Wanderung:
Wir gehen vom DGH aus in Richtung Ahausen bis kurz vor dem Eisensteinsweg. Diesem folgen wir bis zur Kreisstraße in Richtung Drommershausen und gehen weiter an der Schutzhütte vorbei bis zum „Roten Stein“. Dann geht es weiter über den „Breiten Weg“ in den Hochwald bis zur Grenze Nassau/Preußen und weiter an den Grenzsteinen entlang bis zum Talhof/Altes Dorf.
Dort werden den Teilnehmern Fackeln gereicht in deren Feuerschein wir zurück zum DGH wandern. Unterwegs werden an markanten Schauplätzen durch bekannte Darsteller in historischen Gewändern alte Geschichten wieder zum Leben erweckt, wie z. B. Erzählungen vom Bergbau, Streitigkeiten zwischen Nassau und Preußen und Erzählungen von Bäuerinnen aus vergangener Zeit.

1 ... < 5 6 7 >
144
154
147
146
145
146
149
149
143
145
143
146
144
144
144
154
153
166
157
151
151
151
152
152
146
147
153
163
164
152
1 ... < 5 6 7 >

TOP Galerien

TOP Nachrichten

Mittagstisch (16.06.2024)

TOP Firmen für Sie

Veranstaltung

12. Braunfelser Vespa Treffen
Braunfels Marktplatz | So, 23.6.2024 11:00 Uhr

12. Braunfelser Vespa Treffen
Marktplatz Braunfels
Die Vespa-Freunde laden ein zum 12. Braunfelser Vespa-Treffen am Sonnatg, den 23.06.2024.

Buntes italienisches Treiben auf dem Marktplatz mit vielen schönen Vespa-Rollern aus allen Jahrzehnten und Verpflegung ab 11:00 Uhr.

Die Ausfaht startet gegen 14:30 Uhr.