Schwerer Verkehrsunfall am unbeschrankten Bahnübergang zw. Nieder- und Oberbrechen – RTH im Einsatz, 7.05-Zug ab Niederbrechen Richtung Frankfurt

24.05.2017
37 Bilder
13.846
BrachinaImagePress
Sortierung:
Bilder pro Seite:
15  30  60 

Am Morgen ereignete sich ein schwerer Unfall am unbeschrankten Bahnübergang zwischen Niederbrechen und Oberbrechen. Der Doppelstock-Zug 7.05 (RE/15305) ab Niederbrechen in Fahrtrichtung Frankfurt kollidierte dort mit einem PKW, der bei dem Unfall beschädigt wurde. Eine Person wurde mit dem Rettungshubschrauber Christoph 2 ausgeflogen. Die Arbeiten am Bahnübergang dauern zur Stunde noch an. Der Bahnverkehr läuft noch nicht wieder, die Fahrgäste werden evakuiert – so der aktuelle Stand. Spaziergänger sollten diesen Bereich heute Morgen meiden. (Peter Ehrlich/FOTO-EHRLICH.de)

POL-LM: Gemeinsame Pressemitteilung der Bundespolizei und des Polizeipräsidiums Westhessen

Limburg (ots) - 68-jähriger Autofahrer bei Bahnunfall schwer verletzt, Brechen, Oberbrechen, 24.05.2017, 07.13 Uhr,

(pl)Bei einem Bahnunfall wurde heute Morgen in Oberbrechen ein 68-jähriger Autofahrer schwer verletzt. Der Mann wollte gegen 07.15 Uhr mit seinem Auto auf einem Wirtschaftsweg einen unbeschrankten Bahnübergang queren, als es aus bislang ungeklärter Ursache zu einer Kollision mit einem Personenzug kam. Der Autofahrer wurde aus dem Pkw herausgeschleudert und erlitt schwere Verletzungen. Er wurde von einem Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus gebracht. Die Fahrgäste in dem Zug und der Zugführer wurden bei der Kollision nicht verletzt.
Die Sachschadenshöhe steht noch nicht fest. Die Bahnstrecke ist derzeit für die Unfallaufnahme gesperrt. Für die Fahrgäste wurde ein Ersatzzug eingesetzt.

1 2 >
376
388
376
385
382
382

Interliving Zeller - Ihr Möbel- und Küchenprofi
Gewerbegebiet Kubach

Viehweg 8, 35781 Weilburg
Telefon: 06471 / 9 27 80
Branche: Möbel
399
391
387
407
394
455
484
421
414
383
375
366
341
343
327
315
311
295
303
281
277
282
280
273
1 2 >

TOP Galerien

TOP Nachrichten

TOP Firmen für Sie

Veranstaltung

Verbunden
Amthof-Galerie Bad Camberg | So, 2.6.2024 bis So, 30.6.2024 23:59 Uhr

Von floraler Essenz und Muschelpaaren

Ausstellung in der Amthof-Galerie in Bad Camberg zeigt Bilder und Skulpturen der Künstlerinnen Petra Broo und Anke Stein.
Diez/ Limburg/ Bad Camberg/ Frankfurt. - Bilder und Skulpturen mit ungewöhnlichen Namen wie „Florale Essenz“ oder „Muschelpaar“ sind ab dem 02. Juni (Vernissage) bis zum 30. Juni jeweils sonntags von 11.00 bis 13.00 Uhr und von 15.00 bis 17.00 Uhr in der Amthof-Galerie (Am Amthof 13/ Bad Camberg) zu sehen.

Besucherinnen und Besucher können sich daran erfreuen, ein paar Blumen nicht gepflückt zu haben und deren Farbregen stattdessen auf der Leinwand bestaunen oder sich mit einem Blick „Empor“ - so der Name eines weiteren Werkes – einen neuen Raum erschließen.

Die Gemälde von Petra Broo, die in Frankfurt und Siegen Bildende Kunst studiert hat, erzählen von Verbundenheit – zu sich selbst, mit anderen Menschen, mit der natürlichen Umgebung. Ihre floral-organischen Motive wie auch die Porträts inszeniert die Malerin figurativ mit Elementen der Abstraktion. Experimentell kombiniert sie hierfür unterschiedliche Malweisen und Techniken: Durchscheinende Bildpartien begegnen einem deckenden und mehrschichtigen Farbauftrag. Die Farbkonzepte reichen von eher zurückhaltend monochrom bis laut und sehr bunt. Auch nutzt Broo häufig Ausschnitte aus Tageszeitungen, so dass Malerei und Collage verschmelzen.

Anke Stein ist ausgebildete Steinmetzin sowie Bildhauerin und besuchte die Kunstakademie in Essen und Trier. Ihre Skulpturen aus Stein spiegeln die Vielfalt und Stärke menschlicher Beziehungen wider. Entfaltung und Entwicklung zeigen sich in der bewegten Formensprache, die in spannendem Kontrast zur massiven Materialität ihrer Werke steht. Leicht und bewegt erscheinen ihre Figuren aus Granit, Kalkstein und Marmor.

Mittagstisch (08.06.2024)