Brechen | Erfolgreiche Gemeinschaftsübung der Brecher Ortsteilwehren am Seniorenzentrum Niederbrechen

21.10.2017
97 Bilder
6.223
BrachinaImagePress
Sortierung:
Bilder pro Seite:
15  30  60 

Erfolgreiche Gemeinschaftsübung der Brecher Ortsteilwehren am Seniorenzentrum Niederbrechen

Zur Gemeinschaftsübung hatten die Feuerwehren der Gemeinde Brechen am Samstagnachmittag mittels Melderalarmierung und Sirene zum Seniorenzentrum in die Langhecker Straße alarmiert, nachdem Besucher und Passanten die Leitstelle über eine deutlich sichtbare Rauchentwicklung im ersten Stock informiert hatten. Das hierbei angenommene Szenario war ein Feuer in einer Seniorenwohnung im ersten Obergeschoss. Der in den Gang austretende Rauch machte auch die Bewohner auf die Lage aufmerksam, führte zum Schließen der Rauchschutztür. In den angrenzenden Wohnungen wurden weitere Bewohner angenommen, die gerettet werden mußten. Durch geöffnete Fenster im darüberliegenden zweiten Obergeschoss drang auch dort Rauch ein. Mitglieder der Jugendfeuerwehr stellten die Bewohner für das Übungsszenario dar. Angenommen wurde ferner, dass eine Drehleiter in der Erstangriffsphase nicht zur Verfügung stand und somit die Menschenrettung über die Feuertreppe mittels Tragetuch sowie angeleint über die Leiter erfolgte. Der Übungsablauf erfolgte ruhig und koordiniert, die Zusammenarbeit mit dem Seniorenzentrum klappte hervorragend - an dieser Stelle auch ein Herzliches DANKESCHÖN für die Übungsmöglichkeit an die Bewohner und Leitung, die den Ablauf mit großem Interesse in allen Stockwerken verfolgten. Insgesamt eine gelungene Übung, die die professionelle Zusammenarbeit aller Ortsteilwehren unter Beweis gestellt hat und andererseits einmal mehr zeigt, wie wichtig das Engagement in der Feuerwehr ist - informieren auch SIE sich über Ihre Möglichkeiten zur Unterstützung Ihrer örtlichen Feuerwehr: www.Feuerwehr-Niederbrechen.de www.Feuerwehr-Oberbrechen.de und www.Feuerwehr-Werschau.de

Vielen Dank an alle Mitwirkenden, interessierte Schaulustige und die Helfer/innen für den anschließenden gemeinschaftlichen Imbiss.
© Peter Ehrlich

1 ... < 3 4 5 > ... 7
51
50
49
49
42
43
42
43
48
41
40
40
39
43
42
1 ... < 3 4 5 > ... 7

TOP Nachrichten

TOP Firmen für Sie

Mittagstisch (02.06.2024)

Veranstaltung

Aus dem Rahmen gefallen
Scheune mit dem blauen Dach in Weinbach-Elkerhausen | So, 2.6.2024 17:00 Uhr bis 20:00 Uhr

In der Scheune mit dem blauen Dach in Weinbach-Elkerhausen ist am Sonntag, 2. Juni, um 17 Uhr erneut das wunderbare Improvisationstheater „Wechselblick“ zu Gast.

Ausgestellte Bilder des Künstlers „Bombolo“ sowie Fotografien von Margit Bach
Erleben Sie "Aus dem Rahmen gefallen", eine fesselnde Improtheater-Show, die Kunst und Kreativität auf der Bühne zum Leben erweckt. Die ausgestellten Bilder des Künstlers „Bombolo“ sowie Fotografien von Margit Bach inspirieren uns voller Spontaneität und prickelnder Energie zu überraschenden Szenen – eine unvergessliche Verbindung!

Einzigartige Improtheater-Show
„Wer traut sich schon aus dem Rahmen zu fallen? Wir!“ sagen die Schauspieler und bringen eine einzigartige Improtheater-Show mit, die Kunst und Kreativität auf der Bühne zum Leben erweckt. „Wir lassen uns von den gerahmten Gemälden und Fotografien inspirieren und begeben uns auf eine improvisierte Reise durch verschiedene Genres mit möglichen und unmöglichen Szenen. Tabus strapazieren, Unwahrscheinliches entdecken und Skandale eskalieren. Unerhört! Wenn Bilder lebendig werden und die Grenzen zwischen Kunst und Realität verschwimmen, singen, spielen und tanzen wir. Ein unvergessliches Erlebnis voller Spontaneität, Energie und kreativem Ausdruck: Aus dem Rahmen fallen“.

Improvisationstheater Wechselblick
Wechselblick, das sind Tatjana Glücks-Trommershäuser und Jan Kasiske, Improspieler/innen mit langjähriger ImproBühnenerfahrung im Rhein-Main-Gebiet und Berlin. Seit 2019 spielen sie als Improvisationstheater Wechselblick innovativ, abwechslungsreich, witzig, tiefgründig und charmant die leichten und schweren Themen des Lebens in Form von klassischer Impro-Show, Themen-Impro, Performances oder Schauspiel mit Tiefgang. Und nicht nur als Improspieler*innen sind beide auf der Bühne zu finden, sondern auch als Trainer*innen für angewandte Improvisation und Improvisationstheater, unter anderem im KREML-Kulturhaus und beim Systemischen Institut für Führung und Beratung Berlin. Musikalisch begleitet werden sie von Björnson Bear aus Köln.

Weitere Info: www.gluecks-trommershaeuser.de/ensembles/



TOP Galerien