08.05.2024

Gemeinde Brechen und Caritasverband unterzeichnen Pachtvertrag

Eigenständige Kurzzeitpflege auf dem Weg

Unterzeichnet wurde der Pachtvertrag vom 1. Beigeordneten des Gemeindevorstands, Marco Kremer, dem Caritas-Vorsitzenden Pfarrer Andreas Fuchs, Bürgermeister Frank Groos und Caritas-Geschäftsführer Max Prümm (v. li. n. re.). Foto: Veronika Klum / Caritasverband für den Bezirk Limburg e.V.

Bislang bietet der Caritasverband im Landkreis Limburg-Weilburg nur „eingestreute Kurzzeitpflege“, das heißt, dass Pflegebedürftige nur dann einen Platz bekommen, wenn ein Zimmer frei geworden ist, das nicht vollstationär belegt ist. Gerade für Menschen, die nach einem Krankenhausaufenthalt vorübergehend auf Pflege angewiesen sind oder für Angehörige, die ihren Urlaub planen möchten, ein schwieriger Umstand, wenn sie nicht wissen, ob zum betreffenden Zeitpunkt ein Kurzzeitpflegeplatz zur Verfügung steht.

Entlastung für pflegende Angehörige
Um diesem wachsenden Bedarf zu begegnen und Entlastung für pflegende Angehörige zu schaffen, wird die Gemeinde Brechen gemeinsam mit dem Caritasverband für den Bezirk Limburg eine eigenständige Kurzzeitpflege unter dem Dach des Seniorenzentrums Mutter-Teresa-Haus in Niederbrechen einrichten. Es entsteht ein Anbau mit 16 Plätzen, die ausschließlich für Kurzzeitpflege zur Verfügung stehen. Der Bereich wird ins Alltagsgeschehen der vollstationären Einrichtung eingebunden sein, das heißt, die Bewohnerinnen und Bewohner können beispielsweise alle Angebote der Freizeitgestaltung im Mutter-Teresa-Haus nutzen.

Erweiterung des Angebots im Mutter-Teresa-Haus
Bürgermeister Frank Groos, Caritas-Geschäftsführer Max Prümm sowie Haus- und Pflegedienstleitung Michaela Nickolay freuen sich über die Erweiterung des Angebots im Mutter-Teresa-Haus. „Wir sind froh, dass wir die 25-jährige erfolgreiche Zusammenarbeit mit der Gemeinde Brechen nun weiterdefinieren und gemeinsam dieses wichtige Projekt auf die Beine stellen“, so Prümm. Er ist sicher, dass der Verband ausreichend Personal für die neuen Pflegeplätze finden wird. „Das sind attraktive Arbeitsplätze. Wir sind ein Träger, der mehrere Seniorenheime betreibt und selbst Fachkräfte ausbildet. Wir qualifizieren bereits jetzt schon Mitarbeitende für diesen Bereich, werden aber auch neue Kräfte dafür einstellen.“

Bedarfsgerechtes Kurzzeitpflegeangebot realisiert
„Die Gemeinde Brechen ist sich ihrer Verantwortung für alle Generationen bewusst und ist der Caritas sehr dankbar, dass nun gemeinsam der lang gehegte Wunsch nach einem bedarfsgerechten Kurzzeitpflegeangebot realisiert werden kann. Damit schaffen wir nicht nur in der Gemeinde Brechen, sondern auch für den kompletten Goldenen Grund ein Angebot, was es in dieser Form im Landkreis Limburg-Weilburg noch nicht gibt“, so der Brechener Bürgermeister Frank Groos (parteilos)

Pachtvertrag für 15 Jahre
Am Freitag, den 26. April 2024, unterzeichnete die Gemeinde Brechen mit dem Caritasverband für den Bezirk Limburg einen Pachtvertrag für 15 Jahre. Die Gemeinde Brechen ist Bauherrin und stellt den Bauantrag in Kalenderwoche 20. Die Baukosten betragen ca. 3 Millionen Euro. Die Fertigstellung des Anbaus ist im Dezember 2025 geplant. Ab welchem Zeitpunkt sich Interessenten für einen Kurzzeitpflegeplatz melden können, wird zu einem späteren Zeitpunkt bekannt gegeben.

Hintergrund:
Das Seniorenzentrum Mutter-Teresa-Haus wurde 1998 eröffnet und befindet sich in der Langhecker Straße 39 in Niederbrechen. Hier gibt es 45 vollstationäre Pflegeplätze sowie sechs Plätze in der Tagespflege. In unmittelbarer Nachbarschaft befinden sich 14 Betreute Seniorenwohnungen der Gemeinde.

Quellen:
Caritasverband für den Bezirk Limburg e.V.
Caritasverband für den Bezirk Limburg e.V.

Caritasverband für den Bezirk Limburg e.V.

Schiede 73, 65549 Limburg
Telefon: 06431 2005-0
Fax: 06431 2005-51
Branche: Caritative und soziale Gruppen

Teilen


TOP Nachrichten

TOP Firmen für Sie

Veranstaltung

Kirmesparty Gemünden
Gemünden | Sa, 1.6.2024 20:00 Uhr

Am Samstag, den 1. Juni 2024, lädt die Kirmes Gemünden ab 20:00 Uhr herzlich zur ultimativen Feier mit den Bayernmän ein! Genießt eine unvergessliche Nacht bei unserer legendären Kirmesparty, die mit einer mitreißenden Live-Performance der Bayernmän gekrönt wird.

Freu dich auf ein buntes Programm voller Spaß, Musik und guter Laune.
Komm vorbei und feiere gemeinsam mit uns das Highlight des Jahres! Sei dabei und erlebe einen unvergesslichen Abend voller unvergesslicher Momente!

Tickets: https://pretix.eu/HERZBERG/eventsandmore/4101763/

Bildergalerie

Blasorchester Bonbaden - Sommerkonzert
26.05.2024 | 121 Fotos