03.05.2024

Ein gutes Beispiel für ehrenamtliches Engagement

Lindenholzhäuser baute 50 Nistkästen

Josef Friedrich (links) überreichte Landrat Michael Köberle den 50. selbstgebauten Nistkasten.

Limburg-Lindenholzhausen. Ehrenamtliches Engagement ist für unsere Gesellschaft enorm wichtig. Auch im Landkreis Limburg-Weilburg gibt es viele Menschen, die sich in ihrer Freizeit unentgeltlich für das Allgemeinwohl einsetzen.

Unermüdlicher Einsatz für den Vogelschutz
Darum hat Landrat Michael Köberle gerne Josef Friedrich im Kreishaus empfangen. Dieser setzt sich in seinem Heimatort Lindenholzhausen unermüdlich auch für den Vogelschutz ein. Im Jahr 2019 hatte „Seppel“ Friedrich ein Gespräch mit einem Vorstandsmitglied des Natur- und Verschönerungsvereins Lindenholzhausen. Dabei erfuhr er, dass es einen Bedarf für neue Nistkästen für Vögel gab, da einige in der Gemarkung hängende Nistkästen überaltert waren. Doch neue Nistkästen zu kaufen kostet einiges an Geld, genauer gesagt derzeit 20 Euro pro Kasten. Da Friedrich während der Corona-Pandemie Zeit hatte, bot er sich dem Verein an, kostenlos neue Kästen zu fertigen. Diese holte der Vogelwart des Verschönerungsvereins, Dieter Fundinger, bei ihm ab. Der berichtete Josef Friedrich, dass er in der Gemarkung Lindenholzhausen über 100 Nistkästen betreue. Über 100 Nistkästen seien, so Dieter Fundinger, aktuell auch von Vögeln belegt.

50 Nistkästen in vier Jahren
In den letzten vier Jahren hat „Seppel“ Friedrich mittlerweile 50 Nistkästen gebaut. Sehr gefreut darüber hat er sich, dass einige Blaumeisen schon seine Kästen in der „Schaid“ (Schaad) in Lindenholzhausen bezogen haben. Den 50. Nistkasten hat der engagierte Lindenholzhäuser nun im Kreishaus an Landrat Köberle übergeben. Der dankte „Seppel“ Friedrich und allen Aktiven des Natur- und Verschönerungsvereins Lindenholzhausen für dieses große Engagement.

Quelle: Landkreis Limburg-Weilburg (rk)

Teilen


TOP Nachrichten

TOP Firmen für Sie

Veranstaltung

Bürgersprechstunde von MdL Andreas Hofmeister in Mengerskirchen
Filiale der Bäckerei Schäfer Dein Bäcker | Do, 6.6.2024 17:00 Uhr bis 18:00 Uhr

Der direkt gewählte CDU-Landtagsabgeordnete Andreas Hofmeister lädt am Donnerstag, 6. Juni 2024, 17.00 Uhr zur Bürgersprechstunde in die Filiale der Bäckerei Schäfer Dein Bäcker (Norma Filiale, Unterm Flecken 4, 35794 Mengerskirchen) ein.

Vorherige Anmeldung ist nicht zwingend erforderlich
Für persönliche Anliegen zur Landespolitik steht der Abgeordnete dann gerne zur Verfügung. Eine vorherige Anmeldung ist nicht zwingend erforderlich, empfiehlt sich aber zur Vermeidung von Wartezeiten unter Telefon 06431-28561-33 oder per Mail an a.hofmeister2@ltg.hessen.de.

Konstruktive Hinweise und hilfreiche Ideen
„Aus meinen Bürgersprechstunden im Wahlkreis nehme ich seit Jahren konstruktive Hinweise und hilfreiche Ideen für meine Arbeit in Wiesbaden mit. Das Format ist neben der persönlichen Ansprache bei Terminen vor Ort sowie den telefonischen und digitalen Kontaktaufnahmen eine gute Ergänzung. Mitunter geht es auch um sehr individuelle Anliegen in Richtung von Landesbehörden, bei denen ich oftmals weiterhelfen kann,“ erläutert der Bad Camberger.

Bildergalerie

Weilburger Jedermannmarkt 26.05.2024
26.05.2024 | 64 Fotos