Veranstaltung

Vortragsveranstaltung

Vorsorgevollmacht & Testament

Komödienbau Weilburg | Mittwoch, 22.5.2024 19:00 Uhr bis 21:00 Uhr
Bund der Steuerzahler Hessen e.V.

Durch viele Lebenssituationen, beispielsweise einen Unfall oder eine schwere Erkrankung, kann es vorkommen, dass man plötzlich oder aber schleichend in einen Zustand gerät, der ein selbstständiges eigenes Handeln unmöglich macht. Wer handelt dann für Sie in allen Lebensbereichen? All das können und sollten Sie mit einer Vorsorgevollmacht regeln, indem Sie eine Vertrauensperson einsetzen, die im Fall der Fälle Ihren Aufgaben- und Tätigkeitskreis für Sie wahrnimmt.

Notlösung im Todesfall
Im Todesfall bestimmt ohne Vorkehrungen automatisch das Gesetz, wer Erbe ist und sorgt dafür, dass der Nachlass an die Personen verteilt wird, die dem Verstorbenen verwandtschaftlich am nächsten stehen. Dies ist aber oft nur eine „Notlösung“. Sollen persönliche Vorstellungen und Wünsche berücksichtigt werden, sollte man ein Testament verfassen und die Erbfolge im eigenen Sinne regeln.

Rechtsanwalt Martin Frömel stellt Ihnen die wesentlichen Grundsätze vor, die man hinsichtlich Vorsorgevollmacht und Testament kennen sollte, und gibt dazu wichtige Handlungsempfehlungen.

Veranstalter: Bund der Steuerzahler Hessen e.V.
Eintritt: Für die Teilnahme bitte anmelden bei jacobi@steuerzahler-hessen.de

Alle Angaben sind ohne Gewähr.

Teilen


TOP Firmen für Sie

TOP Nachrichten

TOP Galerien

Veranstaltung

Polarlichter
Renaissancehof Weilburg | Fr, 14.6.2024 20:00 Uhr bis 22:00 Uhr

Auch wenn Edvard Grieg sein Klavierkonzert nicht zu Hause in Norwegen, sondern in Dänemark komponierte, als er dort frisch verliebt mit seiner Braut Urlaub machte, hört man in ihm die Klänge des hohen Nordens. Genau wie in Mendelssohns „Schottischer“.
Dramatisch schöne Beschreibungen der norwegischen Fjorde und schottischen
Highlands mit glühenden Polarlichtern.

Edvard Grieg – Klavierkonzert a-Moll op. 16
Felix Mendelssohn Bartholdy – Symphonie Nr. 3 a-Moll op. 56 „Schottische“

Mittagstisch (13.06.2024)