Nachrichten
3.000 Bürgerinnen und Bürger des heimischen Landkreises werden bis 12. August befragt
Zensus startet am 16. Mai
Kindergeld kann nun ohne Ausdrucken und Unterschreiben online beantragt werden
Kindergeld jetzt auch komplett online beantragen
Nach zwei Jahren Online treten Gründerinnen und Gründer vor Ort zum Ideen-Wettbewerb an
Startup-Weekend-Mittelhessen wieder in Präsenz
Neue Leitung für die Caritas-Sozialstation in Limburg
Manuela Schug ist neue Leiterin
Ob Jung oder Alt - Schwimmabzeichen in nur einem Tag
Schwimmabzeichen Tag 2022
Veranstaltungen
Ev. Schlosskirche Löhnberg
Die Ev. Kirchengemeinden Löhnberg, Niedershausen und Obershausen haben Orgenkonzerte mit Kantor Harald Opitz organisiert.
Für die Ukraine-Hilfe
Benefiz-Orgel-Konzerte
Beselich-Obertiefenbach | Auer Weg 10a
Die Begleitung von schwerstkranken und sterbenden Menschen sowie ihren Angehörigen ist ein ganz besonderes Ehrenamt. Begeisterung und guter Wille sind eine wichtige Voraussetzung, aber längst nicht ausreichend. Unbedingt erforderlich ist eine sorgfältige Vorbereitung auf die ehrenamtliche Hospizarbeit. Daher bietet der Ambulante Caritas-Hospizdienst St. Katharina von Juni bis Dezember wieder einen Qualifizierungskurs für ehrenamtliche Hospizhelferinnen und -helfer in Beselich-Obertiefenbach an.
Caritas startet neuen Kurs
Kurs für Hospizhelfer im Juni
Grillplatz in Hirschhausen
Der Erste Kreisbeigeordnete und Umweltdezernent Jörg Sauer stellt das Seminarprogramm 2022 der Umweltberatung des Landkreises Limburg-Weilburg vor, das neue und bewährte Seminarthemen enthält, die nicht nur Fach- und Lehrkräfte aus Grund- und Förderschulen und Multiplikatoren in der Umweltbildung, sondern alle interessierten Menschen ansprechen sollen, die Umweltbewusstsein und Naturverbundenheit an Kinder vermitteln wollen.
Umweltfortbildungsprogramm des Landkreises
Zweitägiges Seminar „Kleine grüne Wunder in Wald und Wiese“
Gewinnspiel
5x1 Eintrittskarte für 2 Personen für die "Oldtimertraktoren- und Dampfmaschinenschau" zu gewinnen!
www.oberlahn.de und der "Traktorclub „Ackerkralle“ Taunus-Westerwald e.V. " verlosen insgesamt 5 X 1 Karte für 2 Personen im Wert von je 10,- € für 1 Tag, Samstag oder Sonntag für die "Oldtimertraktoren- und Dampfmaschinenschau" auf dem Gelände des "Historischen Agritechnikum“ auf dem Clubgelände (Ortsausgang Richtung Schupbach) am Samstag, 18.6.2022 ab 10:00 Uhr oder Sonntag, 19.6.2022 bis 18:00 Uhr
Wie es geht?
Einfach die Gewinnfrage beantworten, das Formular ausfüllen und abschicken. Teilnahmeschluss ist Mittwoch, 01.06.2022.
Die Gewinner werden ab Donnerstag 02.06.2022 von uns benachrichtigt.
TOP Nachrichten
Aus dem Polizeibericht
Sonntag, den 15.05.2022, 12:30 UHr
Aus dem Polizeibericht
Samstag, den 14.05.2022, 11:10 Uhr
Schwere Gewitterlage zum Wochenanfang
Starkregen und Hagel möglich
Zensus startet am 16. Mai
3.000 Bürgerinnen und Bürger des heimischen Landkreises werden bis 12. August befragt
Geriatrische Tagesklinik Kreiskrankenhaus Weilburg
Umfassendes Hygienekonzept für Behandlungsaufnahme
Firmen mit Gutschein
BSS events Veranstaltungstechnik GmbH
65614 Beselich Hans Harald Grebe Straße 3
06484 891270
"Wohnzimmer" by Klara
35781 Weilburg Vorstadt 14
01726460728
Hot'n Honey
35781 Weilburg Viehweg 21
06471 379577
Café Carolinger
65606 Villmar - Weyer Wiesenstraße 5
06483 / 91 96 720
Kanu Tours Weilburg
35781 Weilburg Bahnhofstr. 2a
06471/ 50 89 32 9