14.07.2022

Weilburg aktiv

Schwimmbad Odersbach

Schwimmbad Odersbach Foto: Mrgit Bach

Das Freibad in Odersbach befindet sich auf dem Campingplatz an der Lahn, ist aber auch für die Öffentlichkeit bestimmt. Im Mittelpunkt der Liegewiese steht das mehr als 200 Quadratmeter große Schwimmbecken.

Es wurde 2021 umfassend saniert.
Das Schwimmbad ist montags bis freitags von 11.30 bis 18.30 Uhr sowie samstags und sonntags von 10.30 bis 19.30 Uhr geöffnet. In den Ferien vom 25. Juli bis 4. September ist es täglich von 10.30 bis 19.30 Uhr geöffnet.

Eintritt
Erwachsene zahlen 2,50 Euro, Kinder einen Euro und Schulklassen ab zehn Personen 50 Cent pro Kind Eintritt. Mitglieder des Kur- und Verkehrsvereins sowie des Fördervereins halten das Freibad zusammen mit der Stadt Weilburg mit viel Liebe instand.

Quelle: Weilburg Live (red)

Teilen


TOP Nachrichten

TOP Firmen für Sie

Veranstaltung

Ausstellung "Heinrich von Gagern"
Hauptstelle der Kreissparkasse Weilburg | Mi, 29.3.2023 18:00 Uhr bis Mo, 3.7.2023 23:59 Uhr

Der erste deutsche Parlamentspräsident kam aus Weilburg. 2023 jähren sich die Märzrevolution und die erste Nationalversammlung in der Frankfurter Paulskirche zum 175. Mal. Die Kreissparkasse Weilburg und der Geschichtsverein Weilburg erinnern aus diesem Anlass an den berühmten Sohn der Stadt Weilburg: Heinrich von Gagern, der Präsident der Nationalversammlung war und somit „Erster Deutscher Parlamentspräsident“. Die Vernissage der Ausstellung ist am Mittwoch den 29.03.2023 um 18:00 Uhr in den Ausstellungsräumen der Hauptstelle der Kreissarkasse Weilburg.

Aufgewachsen ist Heinrich von Gagern in Weilburg.
Hier, in der nassauische Residenzstadt besuchte er das Gymnasium Philippinum und erlebte die prägenden Jahre seiner Jugendzeit. Das Weilburger Gymnasium galt damals als „Demokraten-Schmiede“: Viele Schüler dieser altehrwürdigen Bildungseinrichtung waren später Vorreiter der demokratischen Entwicklung in Deutschland.


Geschichte der Familie von Gagern

In der Ausstellung wird auch ein Schlaglicht auf die Ereignisse der Märzrevolution in der heimischen Region geworfen sowie die weitere Entwicklung nach 1848 beleuchtet. Auch die Geschichte der Familie von Gagern sowie heutige Spuren und Erinnerungsstätten sind Thema.

 

Bildergalerie

Modenschau im Kurpark Braunfels
24.03.2023 | 314 Fotos