20.11.2023

Aus dem Polizeibericht

+++ Mann im Koma - Zeugen des Vorfalls gesucht +++ Am Steuer eingeschlafen und verletzt +++ Über Rot gefahren und Unfall verursacht +++

Freitag, den 17.11.2023, 16:45 Uhr


Mann im Koma - Zeugen des Vorfalls gesucht,
Limburg, Parkplatz Gartenstraße,
Freitag, 19.08.2022, 21:30 Uhr
Im August 2022 ist ein Mann bei einem Sturz auf einem Parkplatz in Limburg verletzt worden, die Polizei sucht Zeugen. Am Freitag, den 19.08.2022, wurde der Rettungsdienst gegen 21:30 Uhr zu einer verletzten Person auf dem Parkplatz einer Schule in der Gartenstraße am dortigen Basketballfeld gerufen. Die Rettungssanitäter fanden einen damals 24-jährigen Guineer verletzt vor und brachten ihn nach notärztlicher Versorgung in das Limburger Krankenhaus. Da sich sein Zustand dort erheblich verschlechterte, musste der Mann in eine Fachklinik in Koblenz gebracht werden. Dort befindet sich der mittlerweile 25-Jährige im Koma und ist nicht ansprechbar. Da es nun vage Hinweise auf ein mögliches Fremdverschulden gibt, sucht die Polizei Zeugen des Vorfalls. Vor Eintreffen des Rettungswagens waren drei dunkelhäutige Männer mit einem Basketball gesehen worden. Wer hat am Abend des 19.08.2022 Beobachtungen im Bereich des Parkplatzes/ Basketballfeldes in der Gartenstraße gemacht? Wer kennt möglicherweise Personen, die sich auf dem Basketballfeld aufhalten? Hat jemand etwas von einer Schlägerei oder einem Sturz eines dunkelhäutigen Mannes am Parkplatz/ Basketballfeld gehört oder erzählt bekommen? Wer hat an dem Abend den Rettungsdienst verständigt? Die Polizei bittet unter der Rufnummer 06431/ 9140-0 um Hinweise.

Leergut von Krankenhaus gestohlen und Opferstock aufgebrochen,
Limburg, Auf dem Schafsberg,
Donnerstag, 16.11.2023, 10:00 Uhr bis 21:45 Uhr
Am späten Donnerstagabend hat ein Unbekannter Leergut aus einem Rollbehälter eines Krankenhauses in Limburg gestohlen, zudem wurde ein Opferstock in der Klinik aufgebrochen. Mitarbeiter des Krankenhauses an der Straße "Auf dem Schafsberg" hatten diverses Leergut zur Abholung in einem Rollcontainer im Bereich der "Liegendanfahrt" bereitgestellt. Dies hatte offenbar ein Unberechtigter bemerkt und lud gegen 21:45 Uhr die Kisten aus dem Container in einen Pkw und verschwand anschließend mit seiner Beute. Nach Zeugenaussagen soll es sich um einen Mann mit einem neueren Mercedes Vito gehandelt haben. In der Nacht wurde die Polizei erneut zu dem Krankenhaus gerufen, da ein Unbekannter im Laufe des Tages den Opferstock im Gebetszimmer aufgebrochen und das Bargeld daraus gestohlen hatte. Die Polizei ermittelt und bittet unter der Rufnummer 06431/ 9140-0 um Hinweise.

Auto beschädigt,
Limburg, Galmerstraße,
Dienstag, 14.11.2023, 23:00 Uhr bis Mittwoch, 15.11.2023, 13:15 Uhr
In der Zeit von Dienstagnacht bis Mittwochmittag ist in Limburg ein Auto mutwillig beschädigt worden. Ein 27-Jähriger hatte gegen 23:00 Uhr einen silbernen Ford Focus in der Galmerstraße nahe einer Schule abgestellt. Als er am Mittwochmittag zu dem Pkw zurückkehrte, musste er feststellen, dass ein Unbekannter eine hintere Tür des Ford beschädigt hatte. Es war eine deutliche Delle im Blech zu sehen, möglicherweise durch einen Tritt verursacht. Der Sachschaden wird auf circa 200 EUR geschätzt. Die Polizei bittet unter der Rufnummer 06431/ 9140-0 um Hinweise.

Am Steuer eingeschlafen und verletzt,
Hünfelden, Bundesstraße 417,
Donnerstag, 16.11.2023, 20:35 Uhr
Am Donnerstagabend ist eine junge Frau am Steuer eines Pkw eingeschlafen und hat sich anschließend bei einem Unfall verletzt. Die 20-Jährige befuhr mit einem Ford Transit die B 417 von Limburg kommend in Richtung Wiesbaden. Kurz nach der Abfahrt Neesbach schlief sie, nach eigenen Angaben übermüdet, am Steuer ein. Infolgedessen kam sie nach links von der Fahrbahn ab, kreuzte die Gegenfahrbahn und geriet in den Straßengraben, wo der Ford mit einem Verkehrsschild kollidierte. Hierdurch wachte die Fahrerin auf und steuerte wieder in Richtung der Fahrbahn, wo sie nach einer weiteren Kollision mit einem Leitpfosten zum Stehen kam. Bei dem Unfall wurde die Frau verletzt, weshalb ein Rettungswagen sie zur Untersuchung in ein Krankenhaus brachte. Der Ford musste abgeschleppt werden. Die Polizei ermittelt nun wegen Straßenverkehrsgefährdung und schätzt den Sachschaden auf 8.000 EUR. Bitte setzen Sie sich nie übermüdet ans Steuer! Ein kurzer Sekundenschlaf reicht für eine Katastrophe. Schützen Sie sich und andere, indem Sie ausgeruht und konzentriert Auto fahren. Wenn Sie während der Fahrt müde werden, halten sie bei der nächsten Gelegenheit an und machen Sie eine Pause. Falls nötig, schlafen Sie dann eine Runde im Auto. So kommen alle sicher an.

Über Rot gefahren und Unfall verursacht,
Limburg, Bundesstraße 8,
Donnerstag, 16.11.2023, 21:50 Uhr
Am späten Donnerstagabend ist es auf der B 8 bei Limburg infolge einer Rotlichfahrt zu einem Verkehrsunfall gekommen. Eine 25-Jährige befuhr gegen
21:50 Uhr mit einem Audi A 4 die B 8 von Lindenholzhausen kommend in Richtung ICE-Bahnhof-Gebiet. An der Einmündung der L 3448 nach Eschhofen missachtete sie offenbar die für sie rot anzeigende Ampel und fuhr trotzdem in den Kreuzungsbereich ein. Hierbei kam es zur Kollision mit dem Audi A2 einer 58-Jährigen, die bei grün anzeigender Ampel von Eschhofen kommend in die Kreuzung eingefahren war. Bei dem Unfall wurde die 58-Jährige leicht verletzt und die Fahrzeuge erheblich beschädigt. Zufällig vorbeikommende Sanitäter in einem Rettungswagen kümmerten sich um die Verletzte. Beide Fahrzeuge mussten abgeschleppt werden.

Aktueller Blitzerreport

Das Polizeipräsidium Westhessen veröffentlicht wöchentlich Messstellen zur Geschwindigkeitsüberwachung. Dies ist ein Beitrag im Rahmen der Verkehrssicherheitsarbeit. Nachfolgend finden Sie die Messstelle der Polizei für die kommende Woche:

- Mittwoch, 22.11.2023: Bad Camberg, L3031, Höhe Waldschlösschen

Die beteiligten Behörden weisen ausdrücklich darauf hin, dass es neben den veröffentlichten auch unangekündigte Messstellen geben wird.

Autobahnpolizei

Falschfahrer festgenommen,
Limburg/ Elz, Bundesautobahn 3,
Donnerstag, 16.11.2023, 22:30 Uhr
Am späten Donnerstagabend hat ein Mann andere Verkehrsteilnehmer auf der A
3 bei Limburg gefährdet, da er als Falschfahrer auf der Autobahn unterwegs war.
Er konnte im Nachgang von der Polizei festgenommen werden. Gegen 22:30 Uhr gingen zahlreiche Notrufe wegen des Falschfahrers bei der Polizei ein. Dieser solle am Elzer Berg mit einem weißen Hyundai auf der Richtungsfahrbahn nach Köln entgegengesetzt in Richtung Frankfurt gefahren sein. Streifen der Polizei fahndeten nach dem Pkw und konnten schließlich Entwarnung für die Autobahn geben. Mindestens ein Verkehrsteilnehmer hatte dem Hyundai zwischen Diez und Limburg ausweichen müssen, um einen Unfall zu verhindern. Kurz darauf meldete sich eine Angehörige des Falschfahrers telefonisch bei der Polizei und informierte die Beamten, dass dieser sich in einer psychischen Ausnahmesituation befinden würde und aus einer Fachklinik verschwunden sei. Gegen 23:00 Uhr entdeckte eine Streife den gesuchten 30-Jährigen lediglich mit einer Unterhose bekleidet in der Limburger Innenstadt und nahm ihn fest. Der Hyundai war während der Fahrt auf der Autobahn bei einer Kollision mit der Leitplanke beschädigt worden. Der Sachschaden wird auf 3.000 EUR geschätzt. Nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen wurde der 30-Jährige wieder in einer Fachklinik untergebracht. Nun ermittelt die Polizei wegen Straßenverkehrsgefährdung. Wer ist am späten Donnerstagabend auf der A3 bei Limburg von einem Falschfahrer gefährdet worden? Hinweise werden unter der Rufnummer 0611/ 345-4140 entgegengenommen.

 

Samstag, den 18.11.2023, 11:30 Uhr 

Gefährlicher Eingriff in den Straßenverkehr durch Diebstahl Baustellenbeschilderung
Freitag, 17.11.2023, 21.26 Uhr
Limburg, Westerwaldstraße 36
Mehrere Jugendliche haben Teile der Beschilderung einer Baustelle (Warnbake) gestohlen. Ein Zeuge teilte dies der Polizeistation Limburg mit. Die Jugendlichen, die sich in Richtung Innenstadt entfernten, konnten wie folgt beschrieben werden: - Ca. 15- 20 Jahre alt - 160 - 170 cm groß - Schlank - trugen dunkle Kleidung - standen alle unter Alkoholeinwirkung Die Fahndung durch eine Streife der Polizeistation Limburg verlief ergebnislos. Mögliche Zeugen werden gebeten sich mit der Polizeistation Limburg (Tel.: 06431-91400) in Verbindung zu setzen.

Verkehrsunfall mit zwei leicht verletzten Personen
Freitag, 17.11.2023, 18.27 Uhr
Gemarkung Ahlbach, Einmündung L 3063/ K 498
Ein aus Richtung Ahlbach kommender 18 - jähriger, übersah beim Linksabbiegen einen entgegenkommenden 48 - jährigen Pkw - Fahrer aus Offheim. Dabei kam es zum Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge. Die Fahrer der Pkw´s erlitten durch die Wucht des Aufpralls leichte Verletzungen und wurden vorsorglich in die Krankenhäuser Limburg und Weilburg verbracht. Es entstand Sachschaden in Höhe von 23.000 EUR.

Trunkenheit im Straßenverkehr, Unfallflucht
Freitag, 17.11.23, 21.33 Uhr
Bad Camberg, Limburger Straße 41
Ein 51 - jähriger Fahrzeugführer eines grauen Peugeot befand sich in einer Gaststätte in der Limburger Straße. Gegen
21.33 Uhr verließ er das Lokal nachdem er dort offenbar Alkohol konsumiert hatte. Beim Ausparken kollidierte er vor der Gaststätte mit einem dort geparkten schwarzen Mercedes E 220 eines 39 - jährigen aus Bad Camberg. Dies konnte durch Zeugen beobachtet werden. Durch eine Streife der Polizeistation Limburg konnte der 51 - jährige dann an seiner Wohnadresse angetroffen werden. Da der Alkoholkonsum sich bestätigte, wurde er zur Polizeistation Limburg verbracht.
Dort wurde bei ihm eine Blutprobe genommen. Er muss sich nun wegen Verkehrsunfallflucht und der Trunkenheitsfahrt verantworten.

Sachbeschädigung durch Feuer
Samstag, 18.11.2023, 02.45 Uhr
Merenberg, Hofwiesenstraße
Der Inhalt einer Mülltonne, die im Garten untergebracht war, angezündet. Dadurch wurde der Müllbehälter beschädigt, der Sachschaden wird auf 200 EUR geschätzt. Die Feuerwehr Merenberg löschte den Brand, Personen kamen nicht zu Schaden. Der Hintergrund der Tat ist unbekannt, Hinweise auf die Täter gibt es derzeit noch nicht. Mögliche Zeugen werden gebeten sich mit der Polizeistation Weilburg (Tel.: 06471-93860) in Verbindung zu setzen.


Sonntag, den 19.11.2023, 12:13 Uhr

Jagdwilderei
Gemarkung Hadamar - Steinbach, Oberweyerer Straße
Samstag, 18.11.2023, 09.00 Uhr
Durch den örtlich zuständigen Jagdpächter wurde bei der Polizeistation Limburg eine Anzeige wegen Jagdwilderei durch einen freilaufenden Hund erstattet. Der Jagdpächter wurde durch einen Zeugen informiert, der gesehen hatte, wie ein größerer Hund ein Reh hetzte und anschließend so schwer verletzte, dass der Jagdpächter es von seinen Leiden erlösen musste. Bei dem freilaufenden Hund soll es sich um einen Mischling, ca. 2-3 Jahre alt gehandelt haben. Der Hund habe eine Stockhöhe von etwa 60 cm und eine schwarz - weißes Fell. Am Kopf habe der Hund rot - braune Flecke. Mögliche Zeugen werden gebeten sich mit der Polizeistation Limburg (Tel.: 06431-91400) in Verbindung zu setzen. Auch Zeugen, die Vorfälle mit einem solchen Hund in der Vergangenheit beobachtet haben, werden gebeten sich zu melden.

Schwerer Diebstahl eines E - Scooters mit Täterfestnahme
Limburg, Bahnhofsplatz 2 b, Parkplatz Fitnessstudio
Samstag, 18.11.2023, 13.45 - 15.15 Uhr
Ein 15 - jähriger Jugendlicher aus Limburg hatte seinen E - Scooter, mittels Schloss abgesichert, vor dem Fitnessstudio geparkt. Nach dem Training musste er feststellen, dass der Scooter entwendet worden war. Da er an seinem Scooter einen "Apple AirTag" angebracht war, konnte der Standort des Scooters festgestellt werden. Durch eine hinzugezogene Streife der Polizeistation Limburg konnte der Täter auf dem Scooters fahrend angetroffen und festgenommen werden.
Der 35 - jährige Beschuldigte aus Limburg muss sich nun wegen schweren Diebstahls verantworten.

Schwerer Diebstahl aus Lkw
Limburg - Ahlbach, Langstraße 12
Samstag, 18.11.23, 20.00 - 21.15 Uhr
An einem geparkten gelben Ford Transit wurde vermutlich mittels eines Winkelschleifers das Schloss im Bereich des Schiebetür aufgeflext und somit die Tür geöffnet. Aus dem Laderaum des Lkw wurden dann eine Bohrmaschine, eine Hilti und eine Batterie entwendet. Die Höhe des Stehlguts beträgt ca. 1000.- EUR. Die Höhe des entstandenen Schadens beträgt ca. 2500.- EUR. Mögliche Zeugen werden gebeten sich mit der Polizeistation Limburg (Tel.: 06431-91400) in Verbindung zu setzen.

Weiterere schwerer Diebstahl aus Lkw
Niederhadamar, Grünborner Weg 8 a
Samstag, 18.11.2023, 23.11 Uhr
Aus einem Ford Transit wurden eine Batterie, 1 Bohrmaschine, 1 Ladegerät, 1 Stichsäge und diverse Werkzeuge entwendet. Zuvor öffnete der unbekannte Täter die Tür durch Aufflexen des Schlosses im Bereich der Schiebetür. Die Höhe des Stehlguts beträgt ca. 1000.- EUR. Die Höhe des entstandenen Schadens beträgt ca.
2500.- EUR. Auch hier werden möglcihe Zeugen gebeten sich mit der Polizeistation Limburg (Tel.: 06431-91400) in Verbindung zu setzen.

Versuchter Diebstahl aus Pkw
Limburg, Frankfurter Straße 10, Cityparkhaus
Samstag, 18.11.23, 23.00 Uhr - Sonntag, 19.11.23, 03.00 Uhr
Ein unbekannter Täter durchwühlte den Innenraum eines unverschlossenen silberfarbenen Skoda Fabia auf der Suche nach Wertgegenständen. Da er offensichtlich nichts finden konnte zog er unverrichteter Dinge wieder davon.
Somit hatte der 32 - jährige Fahrzeugbesitzer keinen Schaden.

Quelle: Polizeidirektion Limburg-Weilburg

Teilen


TOP Nachrichten

TOP Firmen für Sie

Veranstaltung

Ladies NYGHT – XXMas Show im LindenCult
LindenCult | Fr, 8.12.2023 20:00 Uhr

Die Jahresabschlusskultveranstaltung im LindenCult in Weilburg-Hasselbach. Die 3 Ladies und ihre Musiker kommen wieder mit einer brandneuen Show am 8. Dezember.

Dieses Mal lautet ihr Motto:
"Beeilt euch - es ist doch Wehinachten!" ;-)
Gerade erst das Lametta gebügelt und eingelagert, und schon liegt wieder Plätzchenduft in der Luft. Die drei Zuckerbäckerinnen Nanni Byl, Elke Diepenbeck und Annika Klar fiebern im Glühweinwahn der Premiere der brandneuen Weihnachtsshow entgegen. Für die drei mit allen JazzSoulFolkBluesSwing-Wassern gewaschenen Stimmkünstlerinnen gibt es nichts Schöneres, als sich ab dem 24.12. mit der Ideensammlung für die nächste Show zu beschäftigen. Und Eile ist angesagt, denn die Tournee 2023 steht und der Vorverkauf läuft bereits. Freut euch auf einen Abend voller emotionaler, musikalischer und multikultureller Überraschungen, die die Ladies zusammen mit ihren Traumknechten an Gitarre, Bass und Schlagzeug liebevoll verpackt und garniert mit Choreographie, Kostüm und Komik kredenzen...........und übrigens: es dürfen auch Männer mit!
Karten im Vorverkauf gibt es in der Residenzbuchhandlung Weilburg und in der Limburger Ticketzentrale.
Einlass ab 19.30 Uhr Beginn um 20 Uhr.
Weitere Infos unter www.lindencult.de

Bildergalerie

Der erste Schnee ist da!
28.11.2023 | 13 Fotos