08.01.2025

Mittwoch, den 08.01.2025

Aus dem Polizeibericht

Einbruch in Friseurgeschäft, Hadamar, Gymnasiumstraße +++ Einbruch in Gaststätte scheitert erneut, Hadamar, Am Elbbachufer +++ E-Scooter-Fahrerin bei Verkehrsunfall verletzt, Limburg, Staffel, Hans-Wolf-Straße, Koblenzer Straße +++

 

Einbruch in Friseurgeschäft,
Hadamar, Gymnasiumstraße,
Montag, 6.1.2025, 21 Uhr bis Dienstag, 7.1.2025, 9 Uhr
Die Nacht zum Dienstag nutzten in Hadamar Einbrecher, um in ein Friseurgeschäft einzubrechen.
Zwischen 21 Uhr und 9 Uhr hebelten die Täter die Eingangstür des Geschäftes in der Gymnasiumstraße auf. Neben Bargeld hatten die Einbrecher vornehmlich auf Haarschneidemaschinen abgesehen. Durch ihr brachiales Vorgehen und den Diebstahl entstand dem Geschäft ein finanzieller Schaden von etwa 3.000 Euro.
Zeugenhinweise nimmt die Polizei Limburg unter der Rufnummer (06431) 9140 - 0 entgegen.

Einbruch in Gaststätte scheitert erneut,
Hadamar, Am Elbbachufer,
Montag, 6.1.2025, 23:40 Uhr bis Dienstag, 7.1.2025, 12:15 Uhr
Zwischen Montagnacht und Dienstagmittag versuchten erneut Unbekannte, in eine Gaststätte in Hadamar einzubrechen (Pressemeldung vom 7.1.2025, 14:15 Uhr, Meldung 2). Wieder scheiterten sie.
Zwischen 23:40 Uhr und 12:15 Uhr versuchten Einbrecher, die Eingangstür zu dem Lokal aufzubrechen und in das Innere zu gelangen. Auch dieses Mal hielt die Tür den Versuchen stand. Ob es sich um die gleichen Täter handelte, wird nun ermittelt. Hinweise nimmt die Polizei Limburg unter der Rufnummer (06431) 9140 -
0 entgegen.

E-Scooter-Fahrerin bei Verkehrsunfall verletzt,
Limburg, Staffel, Hans-Wolf-Straße, Koblenzer Straße,
Dienstag, 7.1.2025, 14:50 Uhr
Zu einem Verkehrsunfall zwischen einer E-Scooter-Fahrerin und einem PKW kam es am Dienstagnachmittag in Limburg.
Gegen 14:50 Uhr befuhr eine 19-Jährige mit ihrem E-Scooter die Koblenzer Straße auf dem Gehweg. Eine 81-Jährige befuhr die Straße in entgegengesetzter Richtung.
An der Kreuzung zur Hans-Wolf-Straße wollte die PKW-Fahrerin nach links abbiegen und übersah dabei die 19-Jährige, die bei dem Zusammenstoß zu Fall kam und sich verletzte. Die jüngere Frau kam zur weiteren Untersuchung in ein Krankenhaus. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden.

Quelle: Polizeidirektion Limburg-Weilburg


TOP Nachrichten

TOP Firmen für Sie

Veranstaltung

Demokratie-Stammtsich
Restaurant Poseidon | Mi, 19.2.2025 19:00 Uhr bis 21:00 Uhr

Im Rahmen des Demokratiestammtisches wird über die Stärkung gesellschaftlicher Teilhabe durch Integrationslotsen gesprochen. Der Stammtisch findet am Mittwoch, 19. Februar, um 19 Uhr im Restaurant "Poseidon" am Weilburger Marktplatz statt.
Hierzu lädt das Bündnis für Demokratie, Respekt und Menschenwürde Oberlahn sehr herzlich ein. Impulsgeberin an diesem Abend ist Ahlem Ennisch, die im Integrationsbüro der Stadt Weilburg das Lotsenprojekt leitet.

Diskriminierung und Rassismus entgegenwirken
Integrationslotsinnen und -lotsen unterstützen und begleiten Migranten und Menschen mit Migrationshintergrund bei alltäglichen Aufgaben und bieten Hilfestellungen. Sie tragen damit wesentlich dazu bei, die Integration vor Ort zu erleichtern und die gesellschaftliche Teilhabe zu stärken. Ziel ist es auch, Diskriminierung und Rassismus entgegenzuwirken. Viele haben selbst ihre Wurzeln in einer anderen Kultur und wirken als Mittlerinnen und Mittler zwischen Kulturen und Botschafter der Vielfalt. Ihre interkulturelle Kompetenz und ihre Sprachkenntnisse machen sie zu unverzichtbaren Ehrenamtlichen in der Integration.

Bei Bedarf bieten sie direkte und häufig auch mehrsprachige Unterstützung an. Beispielsweise begleiten sie bei Ämtergängen und Arztbesuchen, unterstützen bei Elterngesprächen in der Kindertagesstätte oder Schule und leisten Hilfestellung bei der Suche nach adäquaten Sprachkursen.
Das Demokratiebündnis Oberlahn freut sich über zahlreiche Besucher und den demokratischen Austausch, der Eintritt ist kostenlos.

Bildergalerie

Gründung der "JINY LAN KUNSTSTIFTUNG" und Rückblick auf den Kunstpreis „Löwe von Weilburg“
12.12.2024 | 66 Fotos