05.07.2025

Verbraucherzentrale Hessen

Beratung zu Wärmepumpen-Angeboten

Energieexperten der Verbraucherzentrale Hessen ansprechen Foto: Verbraucherzentrale Hessen

Limburg-Weilburg. Eine Wärmepumpe kann eine klimafreundliche und effiziente Heizlösung sein. Doch die Entscheidung für das passende Modell ist oft nicht einfach, da Angebote tech-nisch anspruchsvoll sind und Fachbegriffe verwirrend wirken. Die Verbraucherzentrale Hes-sen bietet jetzt eine neue, kostenlose Beratung an, um bei der Auswahl zu unterstützen.


Die Energieexperten der Verbraucherzentrale Hessen prüfen die vorliegenden Wärmepum-pen-Angebote genau. Sie stellen sicher, dass alle wichtigen Angaben enthalten sind, erklären die Unterschiede zwischen den Angeboten und helfen dabei, die beste Entscheidung zu treffen.
So funktioniert die Beratung Schritt für Schritt:

  1. Auf der Webseite verbraucherzentrale-energieberatung.de/erneuerbare-energien/waermepumpen-angebote/ das Bundesland des Wohnortes auswählen.
  2. Einen Erfassungsbogen ausfüllen, die Angebote hochladen und absenden.
  3. Die Energieberater der Verbraucherzentrale Hessen werten die Unterlagen aus und vereinbaren einen Termin für eine Videoberatung.
  4. In einem persönlichen Online-Gespräch werden die Ergebnisse erläutert und Fragen beantwortet.
  5. Im Anschluss erhalten Sie zwei Dokumente: ein markiertes Angebot sowie eine übersichtliche Tabelle mit den wichtigsten technischen Daten und deren Bewertung.

Dank einer Förderung durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie ist diese Beratung kostenlos.
Weitere Fragen rund um Heizungstausch und Gebäudesanierung beantwortet die Energieberatung der Verbraucherzentrale gerne in individuellen Beratungen vor Ort, telefonisch oder bei Ihnen zuhause. Mehr Informationen finden Sie auf verbraucherzentrale-energieberatung.de oder kostenfrei unter 0800 – 809 802 400.


TOP Nachrichten

Veranstaltung

Ausstellung "Blau - bis zum Horizont" von Edeltraud Göpel
Bergbau- und Stadtmuseum Weilburg | Fr., 11.7.2025 19:00 Uhr bis So., 10.8.2025 18:00 Uhr

Edeltraud Göpel macht „Blau“
Neue Ausstellung im Bergbau- und Stadtmuseum
Die nächste Ausstellung im Bergbau- und Stadtmuseum steht unter dem Motto „Blau - bis zum Horizont“. Die Künstlerin Edeltraud Göpel aus Ahausen zeigt Bilder unterschiedlicher Techniken (Acryl, Aquarell, Collagen, Gouache), bei denen die Farbe Blau dominiert. Bekannterweise rufen Farben bei den Menschen unterschiedliche Assoziationen und Gefühle hervor. Die Farbe Blau kann einerseits mit Kälte und Distanz, andererseits aber auch mit Ruhe und Entspannung, Vertrauen und Zuverlässigkeit in Verbindung gebracht werden. Passend zu den Exponaten von Edeltraud Göpel hat ihr Mann selbstverfasste Texte ausgewählt und den Bildern zugeordnet. So entsteht ein außergewöhnliches Gesamtkunstwerk aus Bildern und Sprache.
Die Vernissage findet statt am Freitag, 11. Juli, 19 Uhr im kleinen Kabinett des Bergbau- und Stadtmuseums in Weilburg. Eintritt frei. Die Ausstellung kann bis zum 10. August zu den regulären Öffnungszeiten des Bergbau- und Stadtmuseums dienstags bis sonntags von 10 bis 17 Uhr besucht werden.

TOP Firmen für Sie