02.07.2025
Eine Zufallsbegegnung im Urlaub führte zu Gänsehaut-Momenten. Die Band verspricht: "Wir kommen wieder!"
Erfolgreiches Wochenende zwischen Musik und internationalen Freundschaften mit der ligurischen Folk-Jazz-Mundart-Gruppe Mandillä und der DIG Mittelhessen e.V.

WETZLAR/LICH. In einer Zeit, in der die Nachrichten oft von Konflikten geprägt sind, hat sich in Mittelhessen eine Geschichte von wahrer internationaler Freundschaft und musikalischer Magie ereignet. Die italienische Folk-Gruppe Mandillä sorgte Ende Juni für zwei unvergessliche Konzertabende in Wetzlar und Lich, die noch lange nachklingen werden.
Wie ein Urlaubs-Märchen zur Konzert-Realität wurde
Die Geschichte hinter den Konzerten klingt wie aus einem Film: Dr. Horst Gerhard von der Deutsch-Italienischen Gesellschaft Mittelhessen spazierte 2017 im Urlaub durch das italienische Moneglia, als er aus einem offenen Fenster Musik hörte. Die Klänge erinnerten ihn so stark an den verstorbenen Liedermacher Fabrizio De André, dass er und seine Frau spontan applaudierten. Ein Musiker erschien am Fenster und lud die beiden überraschten Zuhörer kurzerhand zur Probe ein. Dies war die Geburtsstunde einer tiefen Freundschaft mit der Band Mandillä, die nun in einer exklusiven Tour durch Mittelhessen gipfelte.
Musik, die keine Worte braucht
Sowohl im Kulturzentrum Franzis in Wetzlar als auch in der historischen Bezalel-Synagoge in Lich lauschte ein begeistertes Publikum den Klängen aus Ligurien. Obwohl die Band in ihrem heimischen Dialekt singt, war die Sprache kein Hindernis. Dr. Gerhard führte charmant und informativ durch den Abend und erklärte die Geschichten hinter den Liedern – von Dorfgerüchten über historische Legenden bis hin zu tiefgründigen Themen wie Migration.
Vor allem aber war es die unglaubliche Ausdruckskraft von Sänger Giuseppe Avanzino und das virtuose Zusammenspiel seiner Bandkollegen, die das Publikum mitrissen. Man musste die Worte nicht verstehen, um die Emotionen zu fühlen. Die Musiker beeindruckten mit einer Vielzahl von Instrumenten und einer Leidenschaft, die jeden im Raum erfasste.
Ein Versprechen zum Abschied
Doch es ging um mehr als nur Musik. Die Musiker wurden von ihren Gastgebern herzlich betreut, entdeckten Wetzlar, Gießen und den Hessenpark und genossen hessische Spezialitäten. Es war ein Wochenende des Austauschs, des Lachens und neuer Freundschaften.
Und die beste Nachricht für alle, die dabei waren oder jetzt neugierig geworden sind: Die Band war so begeistert von der herzlichen Aufnahme, dass sie ein Versprechen gab: "Wir kommen wieder!" Für Mandillä war es das erste Mal in Deutschland, aber ganz sicher nicht das letzte Mal. Musikfreunde in der Region dürfen sich also schon jetzt auf eine Zugabe freuen.


Quelle:
http://www.dig-mittelhessen.de