20.11.2019
Industrie- und Handelskammer Limburg
2 Lehrgänge im Januar

Die Industrie- und Handelskammer Limburg möchte auf 2 Lehrgänge im Januar hinweisen:
1. Lehrgang „Lohnbuchhalter / Lohnbuchhalterin IHK (1. Modul – Fachkraft für Personalmanagement)“
Der Lehrgang vermittelt die für die betriebliche Praxis relevanten lohn- und sozialversicherungsrechtlichen Kenntnisse und macht mit dem neuesten Stand der Rechtsprechung im Lohnsteuer- und Sozialversicherungsrecht vertraut. Das Zertifikat setzt das Bestehen der lehrgangsinternen Tests in den beiden Lernbereichen "Sozialversicherungsrecht & Lohnsteuerrecht" voraus verbunden mit einem Besuch von mindestens 80% der Unterrichtsstunden.
Sozialversicherungsrechtliche Kenntnisse (ca. 60 Stunden)
- Versicherter Personenkreis
- Arbeitsentgelt
- Jahresarbeitsentgeltgrenze
- Auslandsbeschäftigung
- Geringfügige Beschäftigung
- Meldewesen
- Kassenzuständigkeit
- Beiträge
- Arbeitsentgeltfortzahlung
- Lohnausgleich für Klein- und Mittelbetriebe
Lohnsteuerrechtliche Kenntnisse (ca. 45 Stunden)
- Einführung in das Lohnsteuerrecht/rechtliche Grundlagen
- Lohnsteuerabzugsverfahren
- Lohnsteuertabellen
- Pflichten und Rechte von Arbeitnehmern und Arbeitgebern
- Steuerfreie Einnahmen
- Steuerlich begünstigter Arbeitslohn
- Arten des Arbeitslohns
- Pauschalierung der Lohnsteuer
- Lohnsteuerjahresausgleich - Antragsveranlagung
Start: 16. Januar 2020 bis 04. April 2020 (Kosten 780,00 €)
2. Vorbereitungslehrgang auf die Ausbildereignungsprüfung (AEVO)
In Deutschland muss in jedem Unternehmen, das nach dem dualen System ausbildet, mindestens ein Ausbilder nach der Ausbilder-Eignungsverordnung (AEVO oder AusbEignV) tätig sein, der sowohl Ansprechpartner für die Auszubildenden als auch betriebsintern für die Ausbildung insgesamt verantwortlich ist. Die Mehrheit der Ausbilder in Deutschland hat eine Qualifikation gemäß AEVO.
Der Unterricht wird in folgenden Handlungsfeldern vermittelt:
1. Ausbildungsvoraussetzungen prüfen und Ausbildung planen
2. Ausbildung vorbereiten und bei der Einstellung von Auszubildenden mitwirken
3. Ausbildung durchführen
4. Ausbildung abschließen
Der Unterricht umfasst ca. 80 Unterrichtsstunden.
Unterrichtszeiten:
dienstags und donnerstags, 18:00 – 20:30 Uhr und samstags, 7:45 – 13:00 Uhr
Start: Samstag, 18. Oktober 2020, um 07:45 Uhr (Kosten 460,00 € zzgl. 55,00 Euro für Lehrgangsliteratur)
Alle weiteren Informationen und die Möglichkeit der Anmeldung zu unseren Veranstaltungen finden Sie natürlich auch unter https://www.ihk-limburg.de/System/vstSuche
Quelle:
Industrie- und Handelskammer Limburg