07.02.2019
Der BA-X im Januar
Stellenindex erreicht zum Jahresbeginn Höchstwert

Der Stellenindex der Bundesagentur BA-X ist nicht zu stoppen und erreichte im Januar einen weiteren Höchstwert seit Beginn der Erhebung. Binnen eines Monats stieg der Wert um 4 Punkte auf 237 Punkte an. Im Januar 2018 lag der BA-X noch bei 227 Punkten.
Weiterhin eine gute Entwicklung auf dem Arbeitsmarkt
„Die immer noch sehr gute Entwicklung auf dem Arbeitsmarkt und die hohe Arbeitskräftenachfrage spiegeln sich ebenfalls im Stellenindex der BA wider. Der hohe Stellenbestand ist ein Zeichen dafür, dass der Bewerbermarkt in einigen Branchen fast leergefegt ist. Die Betriebe müssen mittlerweile mehr Zeit bei der Stellenbesetzung einrechnen“, so Dr. Frank Martin, Leiter der Regionaldirektion Hessen.
Die aktuelle Fachkräfteengpassanalyse der Bundesagentur bestätigt diesen Trend.
Im Vergleich zur letzten Analyse vom Juni 2018 sind 27 Berufe neu hinzugekommen. Unter anderem kamen weitere Bauberufe sowie Berufe im Handwerk wie Parkettverleger und Fliesenleger hinzu. Aber auch in der Fleischverarbeitung wird es mittlerweile eng sowie bei Berufskraftfahrern im Güterverkehr. Die bereits bekannten Engpässe in einigen technischen Berufsfeldern sowie in den Gesundheits- und Pflegeberufen sind weiterhin vorhanden. Für Hessen wurde zusätzlich ein Engpass in der Softwareentwicklung und Programmierung festgestellt.
Die meisten offenen Stellen
In Hessen gab es im letzten Monat unverändert die meisten offenen Stellen für Berufe in der Lagerwirtschaft, dem Verkauf, in der Altenpflege, im Bereich Büro und Sekretariat, im Maschinenbau sowie im Objekt- und Personenschutz. Weiterhin werden verstärkt Berufskraftfahrer gesucht.
Hintergrundinformation
Top 12 der offenen Stellen im Dezember 2018:
Berufe Anzahl
Berufe in der Lagerwirtschaft 3.815
Berufe im Verkauf 2.051
Berufe in der Altenpflege 1.647
Büro- und Sekretariatskräfte 1.438
Berufe Maschinenbau-, Betriebstechnik 1.281
Berufe im Objekt-,Werte-, Personenschutz 1.227
Berufe in der Bauelektrik 1.140
Berufskraftfahrer (Güterverkehr/LKW) 1.139
Kranführer, Bediener Hebeeinrichtungen 1.116
Köche/Köchinnen 1.032
Berufe im Gastronomieservice 919
Berufe in der spanenden Metallbearbeitung 918
Stellenindex der Bundesagentur für Arbeit (BA-X)
Der Stellenindex der Bundesagentur für Arbeit (BA-X) bildet die Entwicklung der Arbeitskräftenachfrage am ersten Arbeitsmarkt ab. Die Basis für den BA-Stellenindex bilden die der Bundesagentur für Arbeit (BA) gemeldeten ungeförderten Arbeitsstellen, sowie die bei der BA gemeldeten Stellen für Freiberufler, Selbständige und aus der Privaten Arbeitsvermittlung. Zur Berechnung des Index wird das Gesamtaggregat der Stellen des ersten Arbeitsmarktes saisonbereinigt.
Link zur aktuellen Fachkräfteengpassanalyse:
https://statistik.arbeitsagentur.de/Statischer-Content/Arbeitsmarktberichte/Fachkraeftebedarf-Stellen/Fachkraefte/BA-FK-Engpassanalyse.pdf
Quelle:
Angela Köth /