25.05.2023

Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Limburg a. d. Lahn und des Polizeipräsidiums Westhessen

In den Mittagsstunden des 8. Mai kam es im Landkreis Limburg-Weilburg zur Verletzung einer jungen Erwachsenen im häuslichen Bereich, verursacht durch eine minderjährige Angehörige unter Einsatz eines Messers. Obwohl die junge Erwachsene sofort ärztlich versorgt und intensivmedizinisch behandelt wurde, ist sie am 18. Mai ihren schweren Verletzungen erlegen.

Rückfragen werden ausschließlich durch den Pressesprecher der Staatsanwaltschaft Limburg, Herrn Oberstaatsanwalt Dominik Mies, Tel. 06431-2948710, beantwortet, wobei bereits jetzt darauf hingewiesen wird, dass vor dem Hintergrund von Persönlichkeitsrechten derzeit keine weiteren Auskünfte erteilt werden können.

 

Quelle: Polizeidirektion Limburg-Weilburg

Teilen


TOP Nachrichten

TOP Firmen für Sie

Veranstaltung

Von Göttern und Sternen
Renaissancehof, Schloss Weilburg | So, 11.6.2023 19:00 Uhr

Das Barockzeitalter ist endgültig vorbei und die Klassik hat mit Mozarts Jupitersymphonie einen schwindelerregenden und in jeder Hinsicht überwältigenden, himmelstürmenden Gipfelpunkt erreicht, von dem es kein Zurück mehr gibt.

Musikalische Mittel einer neuen Zeit
Es sollte Beethoven sein, der auf diesen Säulen weiterbaute, mit den musikalischen Mitteln einer neuen Zeit. Mozarts Jupitersymphonie kann man nur als „göttlich“ bezeichnen – wie auch Beethovens 4. Klavierkonzert.

Annika Treutler, Klavier
Neue Philharmonie Westfalen
Dirigent: Andreas Spering

Ludwig van Beethoven – Klavierkonzert Nr. 4 G-Dur op. 58
Wolfgang Amadeus Mozart – Symphonie Nr. 41 C-Dur KV 551 „Jupiter“

Karten und Informationen: www.weilburger-schlosskonzerte.de
(Angaben ohne Gewähr, Änderungen vorbehalten.)

Bildergalerie

125 Jahre Gesangverein Dietenhausen | Teil 1 | Fotos Roland Schmidt
27.05.2023 | 64 Fotos