19.09.2023

Sprachreisen, Jobs und Praktika im Ausland

Im Ausland Englisch lernen

Informationen zu Auslandsaufenthalten für junge Leute aller Altersklassen bietet die Limburger Arbeitsagentur am Donnerstag, 5. Oktober, 15 Uhr, im Berufsinformationszentrum (BiZ), Seiteneingang Mozartstraße.

Kerstin Skopko vom Veranstalter Culture XL berichten an diesem Nachmittag über Sprachkurse, Farmstay-, Natur- und Tierprojektaufenthalte sowie Jobs und Praktika im englischsprachigen Ausland. Dabei handelt es sich um Auslandsprogramme für wenige Wochen, Monate oder ein ganzes Jahr. Nach dem Vortrag sind Fragen und individuelle Beratungen möglich. Eine Anmeldung nicht erforderlich. Die Teilnahme ist kostenlos.

Quelle: Arbeitsagentur

Teilen


TOP Nachrichten

TOP Firmen für Sie

Veranstaltung

Jahreskonzert
Bürgerhaus Weilmünster | Di, 3.10.2023 18:00 Uhr bis 20:30 Uhr

Kaiserin Sissi trifft auf James Bond beim Jahreskonzert des Blasorchesters in  Laubuseschbach

Das Blasorchester probt derzeit auf Hochtouren.
Demnächst steht ein ganzes Wochenende im Zeichen der Noten, dann wird gemeinsam und intensiv in einer Jugendherberge an den Feinheiten für das Jahreskonzert gefeilt.
Das Motto des Jahreskonzertes lautet „Blasorchester in Concert“. Gewohnt vielseitig ist die Herausforderung, der sich das Orchester stellen muss.
Das abwechslungsreiche Programm reicht von traditioneller, konzertanter bis hin zu moderner Blasmusik. Neben Märschen und Evergreen bereichert auch das Gesangsduo „Heidlbeer“ (Meike Heidl und Jochen Beer) die klassische Blasmusik mit Gesang.

Internationale Konzertstücke im Notenkoffer
Dieses Jahr hat Dirigent Edgar Sterkel internationale Konzertstücke in den Notenkoffer gepackt, die es wirklich in sich haben: In „Lord Tullamore“ setzt Carl Wittrock seine eigene Vorstellung irischer Volksmusik um. Das Resultat ist eine sehr abwechslungsreiche dreiteilige Komposition, die man als mitreißenden, inspirierenden irischen Folk im kontinentalen Gewand bezeichnen könnte. Lord Tullamore enthält sowohl brillante technische Passagen als auch lyrische Momente der Ruhe.
Jan Van der Roost schuf mit „Puszta“ eine viersätzige Suite im Stile der Ungarischen Tänze von Johannes Brahms bzw. der Slawischen Tänze von Antonin Dvorak. Die Melodien der einzelnen Tänze basieren jedoch nicht auf ungarische Volksweisen, sondern wurden neu komponiert. Durch temperamentvolle Wechsel der Tempi sowie eine farbenreiche Instrumentierung gelang es den Charakter dieser Musik treffend wiederzugeben.

„Kaiserin-Sissi-Marsch“
Ein sehr schönes Stück ist zweifelsohne der „Kaiserin-Sissi-Marsch“, zu Ehren der berühmten österreichischen Kaiserin Elisabeth (1837-1898). Dieser schwungvolle Marsch eroberte in kürzester Zeit die Blasmusik-Welt - und Laubuseschbach!
Es folgen Highlights aus „James Bond 007“ sowie weitere Überraschungen!
Wer wissen will, was Edgar an musikalischen Genüssen noch so ausheckt, hat am 03. Oktober 2023 Gelegenheit dazu. Das Konzert findet im Bürgerhaus Weilmünster um 18 Uhr statt.

Einlass ist ab 17:30 Uhr. Der Kartenvorverkauf hat begonnen. Karten sind im Schuhhaus Fritz Meyer in Laubuseschbach, bei allen Aktiven und an der Abendkasse für 10 Euro erhältlich.


Bildergalerie

75 Jahre Egerländer Gmoi z'Braunfels
30.09.2023 | 147 Fotos