04.07.2025

Ein abwechslungsreiches Programm wartet am Wochenende rund um Weilburg – ob Musik, Markt oder Kochwerkstatt

Kultur & Genuss am Lahnwochenende – Von Swing bis Serenade

Freut Euch aufs Wochenende Foto: Envato

Das kommende Wochenende vom 4. bis 6. Juli verspricht im Oberlahn-Kreis ein buntes Veranstaltungsprogramm: Von kulinarischer Zeitreise, Swing- und Klassik-Konzerten im Schloss über handgemachtes Kunsthandwerk bis hin zu stimmungsvollen Abenden im Pfarrgarten. Hier finden Sie die Highlights kompakt in der Übersicht:


    • Wie kochten einst die Bergleute?

      Koch-Workshop der Industriekultur: Historische Bergmannsrezepte selbst zubereiten.

      Heinrich‑von‑Gagern‑Schule, Küche, Weilburg • Fr, 4.7., 18–21 Uhr • 15 € zzgl. 12 € Zutaten

Von der Lahn ins Empire State Building

Kostenloser Online-Vortrag über die Geschichte des Lahnmarmors im Empire State Building.

Online via Zoom • Fr, 4.7., 18 Uhr • Eintritt frei

 

    • Serenadenabend der Feuerwehr Villmar

      Musikgenuss im Pfarrgarten mit Blasorchester.

      Pfarrgarten Villmar • Sa, 5.7., 19 Uhr 

 


    • Itchy Toe – Alternative Blues Indie Rock

      Live-Band mit Pausen am Strandgut ("Klein Nizza").

      Strandgut, Klein Nizza • Sa, 5.7., 19 Uhr

    • Bilder einer Ausstellung – Mussorgsky & Co.

      Klassisches Konzert im Renaissancehof.

      Renaissancehof, Weilburger Schloss • Sa, 5.7., 20 Uhr 

 


    • Markt im Park, Beilstein

      Über 100 Stände mit Kunsthandwerk, Schmuck und Kulinarik.

      Basalt‑Parkours, Beilstein • So, 6.7., ab 10 Uhr 

 


    • Königsklasse Streichquartett: delian::quartett

      Meisterhaftes Kammerkonzert mit Werken von Byrd bis Mendelssohn.

      Obere Orangerie, Weilburger Schloss • So, 6.7., 11 Uhr 

 


    • Führung im Rosenhang Museum

      Öffentliche Führung durch aktuelle Ausstellungen – ohne Aufpreis.

      Rosenhang Museum • So, 6.7., 15 Uhr • Eintritt Museum

 


    • Sparkassen-Cup 2025, Mengerskirchen

      Fußballturnier zum 100‑jährigen Jubiläum des SV Mengerskirchen.

      Sportplatz Mengerskirchen • So, 6.7. bis So, 13.7. • Eintritt frei

 


    • Chorkonzert: Limburger Kammerchor

      Jubiläumsprogramm mit sakraler und geistlicher Musik.

      Berger Kirche • So, 6.7., 17 Uhr 

 


    • Tritsch-Tratsch an der schönen blauen Donau

      Straßburg‑typische Johann‑Strauss‑Klänge im Renaissancehof.

      Renaissancehof, Weilburger Schloss • So, 6.7., 19:30 Uhr 

 


TOP Nachrichten

Veranstaltung

Ausstellung "Sommerfrische"
Künstlertreff am Marktplatz 1 in Weilburg | Sa., 12.7.2025 18:00 Uhr bis So., 10.8.2025 18:00 Uhr

Sieben Kunstschaffende zeigen Exponate zum Thema „Sommerfrische“
Neue Ausstellung im Künstlerforum 24 Weilburg
Nach einer Einzelausstellung von Gabriele Kleist beginnt unter dem Motto „Sommerfrische“ eine neue Gemeinschaftsausstellung in den Räumen des Künstlerforum 24 am Marktplatz 1 in Weilburg.
Omar Altavil, Heidrun Diehl-Kayser, Siegrun Keiner, Alexandra Franz, Gabriele Schneider, Anni Winter-Wettich und Ingrid Wortmann-Wilk laden den Betrachter ein zu einer Reise durch blühende Wiesen, stille Wasserlandschaften, Seerosen in voller Pracht und charmante Häuser im Sonnenlicht des Südens. Inspiriert von der Natur und der Lebensfreude erzählen die Werke und Skulpturen von entspannten Tagen, duftenden Gärten und dem Zauber lichterfüllter Sommertage. Die Exponate fangen die Leichtigkeit und Schönheit des Sommers in Landschaften, floralen Impressionen und verträumten Szenerien ein.
Die Ausstellenden laden dazu ein, sich von Farben, Formen und Stimmungen, die das Gefühl der Sommerfrische mit jedem Pinselstrich zum Leben erwecken, verzaubern zu lassen. An einigen Tagen besteht die Gelegenheit, den Künstlern beim Malen über die Schulter zu schauen und den kreativen Entstehungsprozess hautnah mitzuerleben. Die Ausstellung ist zu sehen in der Zeit vom 12. Juli bis 10. August, samstags von 17 bis 19 Uhr und sonntags von 12 bis 16 Uhr oder nach telefonischer Vereinbarung unter 01522 / 246 1668. Vernissage ist am 12. Juli um 18 Uhr.

TOP Firmen für Sie