10.03.2025

Landrat Köberle überreicht Landesehrenbrief

Landesehrenbrief für Gerd Hundeborn

Überreichung des Landesehrenbriefs in der Villmarer König-Konrad-Halle (von links): Landrat Michael Köberle, Gerd Hundeborn und die Villmarer Bürgermeisterin Alicia Bokler. Foto: Landkreis Limburg-Weilburg

Große Freude bei der Teutonia Villmar: Landrat Michael Köberle hat dem Vorsitzenden Gerd Hundeborn beim Fischessen in der König-Konrad-Halle den Landesehrenbrief überreicht. „Menschen wie Gerd Hundeborn tragen dazu bei, dass etwas geschieht in unseren Dörfern“, betonte Landrat Köberle.

Der heutige Vorsitzende stellt sich seit vielen Jahrzehnten in den Dienst der Teutonia.
Er war von 1965 bis 1978 als Schriftführer im Vorstand tätig und ist seit 2021 wieder im Vorstand, zunächst als 2. Vorsitzender. Seit 2022 übt er das Amt des 1. Vorsitzenden aus. Darüber hinaus war Gerd Hundeborn auch kommunalpolitisch tätig: 10 Jahre als Vorsitzender des CDU-Ortsverbandes Villmar und von 1983 bis 1987 in der Gemeindevertretung. „Als Anerkennung für dieses vielfältige Engagement darf ich Ihnen heute den Ehrenbrief des Landes Hessen überreichen“, so Landrat Köberle, der auch Anregerin und Schriftführerin Alexandra Haller dankte.

Bei der Teutonia wird nicht nur gesungen, sondern auch gewandert
Landrat Michael Köberle war aber auch nach Villmar gekommen, um sich bei der Teutonia zu bedanken. Zum zweiten Mal wurde das Fischessen am Aschermittwoch ausgerichtet. „Ich freue mich sehr, dass sich immer wieder Menschen finden, die nicht nur die Idee für eine Veranstaltung haben, sondern auch ausreichend Mitstreiterinnen und Mitstreiter bei sich wissen, die das mittragen. Denn so sehr wir Gäste uns über solche Abende freuen, so viel Aufwand bedeutet es auch für die Ausrichter. Aber da zeigt sich, was das Ehrenamt kann und wie sehr wir alle davon profitieren. Bei der Teutonia wird nicht nur gesungen, sondern auch gewandert, sich getroffen und die Gemeinschaft gepflegt. Und auch Kurzreisen werden getätigt. Hinter all dem stehen Menschen, die sich gerne ehrenamtlich engagieren und somit einen Mehrwert für uns alle erbringen“, sagte der Landrat abschließend in Villmar.

Quelle: Landkreis Limburg-Weilburg (jk)


TOP Nachrichten

TOP Firmen für Sie

Veranstaltung

Chaos im Kopf – Finde Deinen Weg im Arbeitsmarktdschungel
Online | Do, 20.3.2025 17:00 Uhr

Die Vielfalt an beruflichen Möglichkeiten kann schnell überfordern. Fehlende Klarheit über persönliche Stärken und berufliche Perspektiven erschweren oft den Einstieg oder die Neuorientierung im Arbeitsmarkt. Eine Online-Veranstaltung der Arbeitsagentur bietet am Donnerstag, 20. März, 17 Uhr, Unterstützung, um individuelle Potenziale zu erkennen, berufliche Ziele zu definieren und konkrete Strategien für die eigene Zukunft zu entwickeln.

Praxisnahe Methoden zur Berufswegplanung
Die Veranstaltung vermittelt praxisnahe Methoden zur Berufswegplanung und hilft dabei, selbstbewusst und zielgerichtet Entscheidungen zu treffen. Sie findet online über Skype statt. Nach der Anmeldung unter https://eveeno.com/chaos_im_kopf werden die Zugangsdaten per E-Mail zugesendet, berichtet die Arbeitsagentur Limburg-Wetzlar.

Bildergalerie

Weihnachtsmarkt in Limburg
02.12.2024 | 35 Fotos