17.03.2023

25.000 Euro für Büchereien:

Landrat Köberle übergibt Förderbescheide

Landrat Michael Köberle (Achter von links) übergab in der Kreis- und Stadtbücherei Weilburg Förderbescheide an Vertreterinnen und Vertreter von 32 Büchereien. Elfter von links der Weilburger Bürgermeister Dr. Johannes Hanisch. Foto: Landkreis Limburg-Weilburg

Landrat Michael Köberle hat in der Weilburger Kreis- und Stadtbücherei Förderbescheide an Vertreterinnen und Vertreter von 32 Büchereien aus dem Landkreis Limburg-Weilburg übergeben.

Alle öffentlich zugänglichen Bibliotheken im Landkreis Limburg-Weilburg
Der Kreisausschuss hatte auf Grundlage eines Haushaltsbegleitbeschlusses – basierend auf einem Antrag von CDU und SPD – beschlossen, ab 2023 alle öffentlich zugänglichen Bibliotheken im Landkreis Limburg-Weilburg, die sich nicht in Teilträgerschaft des Landkreises befinden, mit einem jährlichen Volumen von insgesamt 25.000 Euro zu fördern.

Wichtiger Beitrag für den Landkreis als Schulträger
„Die öffentlich zugänglichen Bibliotheken in den Städten und Gemeinden leisten mit der Bereitstellung von Lernmitteln einen wichtigen Beitrag für den Landkreis als Schulträger. Mit ihrem vielfältigen Informations-, Medien- und Dienstleistungsangebot bewegen sich die Bibliotheken in einem Umfeld, das geprägt ist von sich verändernden gesellschaftlichen Situationen, demografischem Wandel, steigenden Buchpreisen, einem expandierenden Markt digitaler und virtueller Medien und nicht zuletzt von einem stark wachsenden Bildungsbedarf.

Niedrigschwellige Infrastruktureinrichtung für alle sozialen Schichten und Altersstufen
In vielen Kommunen sind Bibliotheken als niedrigschwellige Infrastruktureinrichtung für alle sozialen Schichten und Altersstufen ein viel genutzter Ansprechpartner, Wissenslieferant und sozialer Treffpunkt, der unterschiedlichste Informations- und Unterhaltungsbedürfnisse befriedigt. Quantitativ gesehen sind sie seit langem die meistbesuchte kulturelle Einrichtung der Kommunen“, erläuterte Landrat Köberle die Beweggründe für die Förderung.

Geförderte Büchereien
Gefördert wurden die Katholische öffentliche Bücherei (KÖB) Lindenholzhausen, die Dombibliothek Limburg, die KÖB Eschhofen, die KÖB Dietkirchen, die Stadtbücherei Bad Camberg, die Bücherei St. Mauritius Erbach, die KÖB St. Nepomuk Hadamar, die KÖB St. Peter Niederhadamar, die KÖB St. Petrus Niederzeuzheim, die KÖB Mariä Heimsuchung Runkel, die KÖB St. Lambertus Arfurt, die KÖB St. Nikolaus Dehrn, die Katholische Bücherei St. Ägidius Obertiefenbach, die KÖB Niederbrechen, die KÖB Oberbrechen, die KÖB Werschau, die KÖB St. Martin Frickhofen, die KÖB St. Matthias Langendernbach, die KÖB St. Stephanus Thalheim, die KÖB St. Nikolaus Elbtal, die KÖB Elz, die Evangelische Gemeindebücherei Heringen, die Evangelische Gemeindebücherei Kirberg, die Gemeindebücherei Löhnberg, die Öffentliche Bücherei der Evangelischen Kirchengemeinde Niedershausen-Obershausen, die KÖB St. Magdalena Mengerskirchen, die Evangelische Kirchengemeinde Merenberg, die KÖB St. Nikolaus Haintchen, die KÖB St. Peter und Paul Villmar, die Öffentliche Bücherei Ellar, die KÖB St. Maximilian Kolbe Fussingen und die Evangelische Gemeindebücherei Laubuseschbach.

Quelle: Landkreis Limburg-Weilburg (jk)

Teilen


TOP Nachrichten

TOP Firmen für Sie

Veranstaltung

Red Bananas Blues Band
Scheune mit dem blauen Dach | Weinbach-Elkerhausen | Sa, 25.3.2023 19:30 Uhr

Blues, der ins Ohr und in die Beine geht: Die Red Bananas Blues Band aus Wetzlar versprüht eine unbändige Spielfreude. Sie mischt gekonnt den Chicago-, Mississipi- oder Delta-Blues mit Rock- oder Funkelementen.

Ob bei Festivals, kleinen Clubs, Firmenevents oder Familienfeiern diese Band fühlt sich überall zu Hause. In den letzten Jahren tritt die Band deutschlandweit auf.

Die Red Bananas Blues Band hat sich durch ihre groovigen und erfrischenden Eigenkompositionen in der hessischen Bluesszene schon längst etabliert. Wer hätte das gedacht? Der Blues kommt nicht aus Chicago, sondern... aus Wetzlar. Die Band spielt viele eigene Songs, und interpretiert auf ihre Weise Klassiker des Blues.

Die Band wurde 1993 unter dem Namen „Captain Ahab and  the Red Bananas“ gegründet. In den 27 Jahren hat sie rund 500 Konzerte gespielt und mit wechselnden Besetzungen neun CDs veröffentlicht. Herausragend waren ihre Auftritte in Nepal im Jahre 1996.

Besetzung: Bob Barone       Vocals, Harp, Percussion

                   Manfred Herr     Gitarre

                   Fred Hahn          Bass

                   Peter Alisch        Drums

                  Andreas Gräfe     Harp

 

Der Eintritt ist frei, um eine Hutspende wird gebeten.

Um zu wissen, wie viele Gäste kommen, bittet die Veranstalterin um eine Anmeldung an

Bildergalerie

„Ein Moment der Begegnung - PAN-ART von TOROS
18.03.2023 | 44 Fotos