12.01.2021
Besseres Betreuungsangebot in Niederbrechen
Mehr Kindergartenplätze durch die Erweiterung des Kinderhauses

Die Gemeinde Brechen ist für junge Familien sehr attraktiv. So ist es nicht verwunderlich und sehr erfreulich, dass die Kinderzahlen in der Gemeinde Brechen stetig steigen. Durch den Neubau der Diakoniestation, der durch die gemeindeeigene Amtmann-Finger-Stiftung realisiert wurde, haben sich Raumreserven im Gebäudekomplex des Kinderhauses ergeben.
Erweiterung für Kinderhaus
Es lag nahe, diese Ressourcen für die Erweiterung des Kinderhauses zu nutzen. So logisch und offensichtlich diese Entscheidung einerseits war, so komplex und durchaus anspruchsvoll gestaltete sich dann andererseits die Planung und Bauausführung. Es mussten unterschiedliche Höhenniveaus überbrückt und ein Raumprogramm entwickelt werden, was die baulichen und behördlichen Anforderungen zur Erteilung einer Betriebserlaubnis erfüllt.

Planmäßiger Bauverlauf in bewährten Händen
Mit dem bauleitenden Architekten, Herrn Spiekermann vom heimischen Architekturbüro Dreier sowie den Herren Weier und Markutzik vom Bauamt der Gemeinde Brechen war das Projekt in den besten Händen. So konnte ein guter und planmäßiger Bauverlauf garantiert werden. Mit der Erweiterung des Kinderhauses wurden neben einem zusätzlichen Gruppenraum auch ein Personalraum, ein Raum zur Essensversorgung sowie eine neue Küche und neue sanitäre Anlagen geschaffen, die nicht nur funktional, sondern auch ansprechend gestaltet wurden und sich harmonisch in das bestehende Gebäude einfügen.
Kostenplanung fast genau getroffen
Die Gemeinde Brechen hatte für den Umbau der ehemaligen Diakoniestation inklusive Neuausstattung ca. 270.000,- € im Haushalt veranschlagt und die Baumaßnahme tatsächlich mit Kosten in Höhe von 274.000 €, also nahezu einer Punktlandung abgeschlossen. Auf der Einnahmenseite werden mind. 62.332,87 € Fördergelder in Aussicht gestellt.

Baußmaßnahme dauerte 6 Monate
Die Baumaßnahme hat insgesamt rund 6 Monate gedauert und konnte nun erfolgreich abgeschlossen werden, so dass der Gemeinde neue, moderne Räume für die Kinderbetreuung zur Verfügung stehen, sehr zur Freude der Einrichtungsleiterin, Frau Ringsdorf, deren Team sich sowohl bei der Planung als auch während der Bauphase immer sehr konstruktiv eingebracht hat . Die Erweiterung des Kinderhauses ist neben den zunächst provisorischen Lösungen mit der Erweiterung des Kindergartens in Werschau und St. Maximin in Niederbrechen bereits die dritte Maßnahme innerhalb kurzer Zeit, um das Betreuungsangebot in der Gemeinde Brechen zu optimieren.
Betreuungsplätze ausgebaut
Damit hat sich die Gemeinde auf den Weg gemacht, die Betreuungsplätze stetig auszubauen. Weitere Ausbaumaßnahmen, die in den nächsten Jahren in allen drei Ortsteilen geplant sind, wurden durch die zentrale Kita-Leitung, Frau Bäbler, und Bürgermeister Frank Groos vor einiger Zeit im Fachausschuss vorgestellt, so dass die Gemeinde Brechen nicht nur reagiert, sondern auch proaktiv mit einem großen Konsens aller Fraktionen konzeptionell die erforderlichen Schritte für eine gute und zukunftsorientierte Kinderbetreuung in der Gemeinde eingeleitet hat.
--> Zur Bildergalerie: https://www.oberlahn.de/Bildergalerie/?gal=10534
Quelle:
FOTO-EHRLICH.de · BrachinaImagePress.de - Peter Ehrlich

FOTO-EHRLICH.de · BrachinaImagePress.de
Peter Ehrlich
Mobil: 0170/ 304 22 22
Informationen
In meinem Foto-Studio biete ich Ihnen unter anderem die folgenden Leistungen ...
(Biometrische) Passbilder
zum Sofort-Mitnehmen
in Farbe und Schwarz-Weiß
Passbilder-Vor-Ort-Service
Familien-Service
PaarFotografie | FamilienFotos
Kinderbilder | Passbilder-Vor-Ort
FotoFachLabor-Service
für Ihre Bilder | analog und digital
BildveredelungXXL | Reproduktionen
[Auftragsentgegennahme & Beratung auch direkt im Studio]
Sofort-Print-Service für Ihre Bilder bis 15x20cm
Studio-Fotografie
Portrait | Kinder | Tiere | Produkt
Reportage-Fotografie
Hochzeiten | Gruppenbilder | Vereine | Jahrgänge
Jubiläen | Kommunion | Konfirmation
Bewerbungs-Service
Bewerbungsbilder (auch elektronisch)
Text & Gestaltung
Beachten Sie bitte auch unsere...
-- >> Besonderen Angebote·Special Offers
BrachinaImagePress.de ...
Der BLOG für Brechen und Umgebung!
FOTO-EHRLICH ist Ihr persönlicher Service vor Ort, der professionell, individuell und schnell auf Ihre Wünsche eingeht.
Der Vor-Ort-Service bietet Ihnen Aufnahmeserien, Reportagen und Passbilder direkt bei Ihnen vor Ort.
Die FotoFachLabor-Services bieten Lösungen für alles rund um\\\\\\\\\\\\\\\'s Bild, ob Urlaubsfoto, Fotobücher, FotoFunArtikel oder Grossvergrösserungen - ich berate Sie gerne und freue mich über Ihre Kontaktaufnahme.
Öffnungszeiten
Montag - Samstag:
08.00 - 12.00 Uhr
Montag - Freitag:
14.00 - 17.30 Uhr
-sowie nach Vereinbarung-
Vorteile für SparkassenCard-Inhaber der KSK Weilburg
Kunden der Kreissparkasse Weilburg erhalten gegen Vorlage ihrer SparkassenCard 1 Bilderrahmen im Format 13x18 cm gratis bei Studioserien über 50,- Euro. Das Angebot ist nicht mit anderen Angeboten kombinierbar.
> Noch kein Kunde der Kreissparkasse Weilburg? Mehr Informationen hier.
> Weitere Mehrwerte finden Sie hier.
