18.03.2023

DLRG Ortsgruppe Brechen-Runkel-Villmar

Ortsgruppen-Jugendtag 2023

hinten v. l. n. r.: Der Jugendvorstand: Francesco Gentile, Joshua Roth, Moritz Müller, Jasmin Kremer, Alina Ohlemacher, Wiebke Weil, Timo Kilbvorne v. l. n. r.: geehrt für 10-jährige Mitgliedschaft: David Wieser, Jette Eisenbach, Jule Perlick, Jonas Perlick Foto: DLRG Brechen-Runkel-Villmar e.V.

Am Samstag, den 25. Februar 2023, fand der diesjährige Ortsgruppen-Jugendtag der DLRG Ortsgruppe Brechen-Runkel-Villmar statt. Nachdem die letzten beiden Ortsgruppen-Jugendtage im Onlineformat stattfinden musste, zeigte sich der Jugendvorsitzende, Francesco Gentile, sichtlich erfreut, dass 21 stimmberechtigte Jugendliche den Weg in die DLRG-Unterkunft nach Niederbrechen gefunden hatten.

Einwöchige Kanutour auf der Lahn mit Übernachtung in Runkel
Im Jahr 2022 hat die DLRG-Jugend der DLRG OG Brechen-Runkel-Villmar e.V. zehn Veranstaltungen durchgeführt, an denen insgesamt 221 Teilnehmer teilgenommen haben. Das Highlight im vergangenen Jahr war sicherlich die einwöchige Kanutour auf der Lahn mit Übernachtung in Runkel.

Geplante Aktivitäten für das Jahr 2023
Im Anschluss stellte der Jugendvorstand die geplanten Aktivitäten für das Jahr 2023 vor. Denn auch in diesem Jahr ist wieder viel Neues geplant. Neben einem Besuch im Zoo, einem Tag in der Spaßfabrik Lahnstein, bis hin zur Weihnachtsbäckerei, ist für jeden etwas dabei. Auch die fünftägige Kanutour in den Sommerferien, die auch im letzten Jahr ein voller Erfolg war, soll wieder stattfinden.

Schwimmausbildung im Hallenbad Offheim
Im Bereich der Schwimmausbildung im Hallenbad Offheim kann man sehr zufrieden sein. Die Kinder und Jugendlichen trainieren dort montags vom Seepferdchen bis zum Rettungsschwimmschein. Wie auch in anderen DLRG Ortsgruppen üblich, gibt es auch bei der DLRG OG Brechen-Runkel-Villmar e.V. lange Wartelisten bis man in einer Trainingsgruppe einen Platz bekommt.

Jugendvorstand in seiner Arbeit unterstützen
Auch dem Antrag, zur Einführung einer Ordnung, welche die Teilnehmerbeiträge der DLRG-Jugend regelt, wurde durch eine Abstimmung stattgegeben.
Vorstandswahlen standen in diesem Jahr keine an. Der Jugendvorstand ernennt aber jedes Jahr wieder Beauftragte, welche den Jugendvorstand in seiner Arbeit unterstützen.

Dies sind in diesem Jahr:
Chiara Duill, Luisa Walter, Yves Worch, Max Jugelt, Jonas Perlick, Sophie Meyer-Ponstein, Joshua Lorenz, Corvin Weil und Loni-Mia Böcher.

10-jährige Mitgliedschaft
Für 10-jährige Mitgliedschaft ehrte der Jugendvorsitzende Jule Perlick, Jonas Perlick, David Wieser und Jette Eisenbach mit dem Mitgliedsehrenabzeichen in Bronze.


Quelle: DLRG Ortsgruppe Brechen-Runkel-Vilmar e.V. - 1. Vorsitzender: René Heuser

DLRG Ortsgruppe Brechen-Runkel-Vilmar e.V.
1. Vorsitzender: René Heuser

Postfach 1231, 65608 Brechen
Telefon: 06482 5050
Branche: Caritative und soziale Gruppen

Teilen


TOP Nachrichten

TOP Firmen für Sie

Veranstaltung

Ausstellung "Heinrich von Gagern"
Hauptstelle der Kreissparkasse Weilburg | Mi, 29.3.2023 18:00 Uhr bis Mo, 3.7.2023 23:59 Uhr

Der erste deutsche Parlamentspräsident kam aus Weilburg. 2023 jähren sich die Märzrevolution und die erste Nationalversammlung in der Frankfurter Paulskirche zum 175. Mal. Die Kreissparkasse Weilburg und der Geschichtsverein Weilburg erinnern aus diesem Anlass an den berühmten Sohn der Stadt Weilburg: Heinrich von Gagern, der Präsident der Nationalversammlung war und somit „Erster Deutscher Parlamentspräsident“. Die Vernissage der Ausstellung ist am Mittwoch den 29.03.2023 um 18:00 Uhr in den Ausstellungsräumen der Hauptstelle der Kreissarkasse Weilburg.

Aufgewachsen ist Heinrich von Gagern in Weilburg.
Hier, in der nassauische Residenzstadt besuchte er das Gymnasium Philippinum und erlebte die prägenden Jahre seiner Jugendzeit. Das Weilburger Gymnasium galt damals als „Demokraten-Schmiede“: Viele Schüler dieser altehrwürdigen Bildungseinrichtung waren später Vorreiter der demokratischen Entwicklung in Deutschland.


Geschichte der Familie von Gagern

In der Ausstellung wird auch ein Schlaglicht auf die Ereignisse der Märzrevolution in der heimischen Region geworfen sowie die weitere Entwicklung nach 1848 beleuchtet. Auch die Geschichte der Familie von Gagern sowie heutige Spuren und Erinnerungsstätten sind Thema.

 

Bildergalerie

Joe Cocker Tribute Konzert, Kulturscheune Fritzlar
18.03.2023 | 87 Fotos