S-CERT Meldungen Aktuelle Betrugsvarianten im Internet Das Computer-Notfallteam der Sparkassen-Finanzgruppe warnt darum dringend vor den aktuellen Betrugsvarianten: "Vermeintliche Sparkassen-E-Mail führt zu betrügerischer Bitcoin-Investment-Seite", "Phishing-Nachrichten unter dem Vorwand eines gesperrten Zugangs" und "Phishing-Angriff unter dem Vorwand eines pushTAN 2.0 Updates". Mehr
Werbungskosten bei Nutzungsrecht eines Dritten Lebenslänglich im Objekt Ein Eigentümer kann Aufwendungen für ein Grundstück, das mit einem lebenslänglichen Nutzungsrecht eines Dritten belastet ist, nicht als vorab entstandene Werbungskosten abziehen. Das gilt nach Auskunft des Infodienstes Recht und Steuern der LBS zumindest, solange ein Ende der Nutzung durch den Dritten nicht absehbar ist. (Bundesfinanzhof, Aktenzeichen IX R 20/17)# Mehr
S-CERT Alarm Phishing-Nachrichten unter dem Vorwand eines nicht autorisierten Geräts Aktuell werden betrügerische SMS im Namen der Sparkassen verbreitet. Unter dem Vorwand, dass ein "nicht autorisiertes Gerät" bzw. ein "Fremdgerät" genutzt worden sei, wird versucht, Sie zum Aufruf einer betrügerischen Web-Seite (Phishing-Seite) zu bewegen. Dort werden Ihre Online-Banking-Zugangsdaten, weitere persönliche Daten sowie die Daten Ihrer Sparkassen-Card erfragt. Mehr
LBS Infodienst Bauen und Finanzieren informiert So klappt der Immobilien-Verkauf Die Nachfrage nach Häusern und Wohnungen ist derzeit enorm groß. Fündig werden Immobilieninteressenten vor allem auf dem Markt für Bestandsimmobilien: In Deutschland gibt es mehr als 41 Millionen Wohnungen – rund 80 Prozent davon sind in privater Hand. Wer als Privatperson seine Wohnimmobilie verkaufen möchte, hat aktuell sehr günstige Rahmenbedingungen. Mehr
Auch das gehört zum „vertragsgemäßen Gebrauch“ Tod in der Wohnung Ein Vermieter kann die Auszahlung der Mietkaution an Erben nicht verweigern, weil ihm nach dem Tod des Mieters besondere Reinigungskosten entstanden seien. Denn das Sterben in einer Wohnung gehört nach Auskunft des Infodienstes Recht und Steuern der LBS zum vertragsgemäßen Gebrauch des Objekts. (Amtsgericht Tempelhof-Kreuzberg, Aktenzeichen 15 C 59/20) Mehr
Kreissparkasse bietet Ihnen eine Vollkaskoversicherung mit Akku-Schutz Volle Ladung Sicherheit für E-Bikes Ob Autoersatz auf dem Weg zur Arbeit, beim Einkaufen, bei Ausflügen am Wochenende oder im Urlaub – mit dem E-Bike lassen sich auch Strecken, die bislang als zu lang oder zu anstrengend erschienen, einfach bewältigen. Mehr
Viele Gewinner freuten sich über Preise PS-Los-Sonderauslosung in der Kreissparkasse Weilburg Gewinnen und losgrillen Mehr
Hier ist eine notarielle Beurkundung erforderlich Reservierungsgebühr Wer sicher gehen will, dass eine Reservierungsgebühr für eine Immobilie beim Scheitern des Geschäfts auch tatsächlich fällig wird, der sollte für eine notarielle Beurkundung sorgen. Zumindest dann, wenn die Gebühr 5.000 Euro übersteigt, zehn Prozent über der üblichen Maklergebühr liegt oder mehr als 0,3 Prozent des Kaufpreises beträgt. Mehr
Digitale girocard sofort sperren! Smartphone oder Smartwatch weg Ein Wellensymbol am Kassenterminal signalisiert, dass kontaktlose Zahlungen mit der girocard und auch mit dem Smartphone oder einer Smartwatch möglich sind. Mehr
Die Kreissparkasse Weilburg bietet wieder Sparbriefe als Geldanlage an Mit einem Sparkassenbrief stabile Erträge erhalten Die alten Hasen erinnern sich noch: Es gab eine Zeit, da legte man sein Geld in Sparbriefen an, um über eine feste Laufzeit stabile kalkulierbare Zinserträge zu erhalten. Durch die Negativzinsen der letzten Jahre kamen traditionell bewährte Sparformen wie Sparkonten und Sparbriefe an ihre Grenzen, sodass diese kaum noch von Kreditinstituten angeboten wurden. Mehr
Wenn „Grenzzonen“ einen Anlass zum Rechtsstreit geben Mauer und Zaun, Tür und Tor Was im Großen die Staats- und Landesgrenzen sind, das sind im Kleinen die Zäune und Mauern um Grundstücke herum. Auch diese Grenzzonen liefern immer wieder Anlass zum Streit. Mal ist ein Sichtschutzzaun zu hoch, mal fühlt sich ein Nachbar regelrecht „eingemauert“. Der Infodienst Recht und Steuern der LBS hat für seine Extra-Ausgabe einige Urteile zu diesem Themenkreis zusammengestellt – vom Amtsgericht bis zum Bundesgerichtshof. Mehr
DLRG-Jugend der DLRG OG Brechen-Runkel-Villmar e.V Neue Stand-Up-Paddle Boards An Christi Himmelfahrt war es endlich so weit. – Die DLRG-Jugend der DLRG OG Brechen-Runkel-Villmar e.V. konnte ihre neuen Stand-Up-Paddle Boards offiziell auf der Lahn einweihen. Mehr
Gericht musste eine „Kettenschenkung“ einordnen Drei Generationen Die Rechtsprechung musste eine sogenannte Kettenschenkung beurteilen. Großeltern hatten ein Grundstück an ein Kind übertragen, das dann seinerseits unverzüglich das Enkelkind bedachte. Nach Auskunft des Infodienstes Recht und Steuern der LBS war der Vorgang trotzdem nicht als eine Schenkung der Großeltern an das Enkelkind zu bewerten. (Finanzgericht Hamburg, Aktenzeichen 3 K 123/18) Mehr
Freiluftsaison Gut gerüstet gegen Diebstahl Die Freiluftsaison hat begonnen. Längere Tage und warme Temperaturen ziehen viele Menschen nach draußen: zum Spaziergang oder Picknick, zum Baden am See oder im Freibad, ins Lieblingscafé oder in den Biergarten. Doch wo viel los ist, sind oft Langfinger unterwegs. Neben Bargeld und Wertgegenständen haben sie es auch auf Zahlungskarten abgesehen. Wie man sich am besten schützen kann, erklären die Polizei und der Sperr-Notruf 116 116. Mehr
Mehrfach ausgezeichnet: Girokonto für Studis & Azubis Mit einem Girokonto bei uns genießen Sie viele Vorteile. Sie behalten immer den Überblick, denn Sie haben über das Internet zu jeder Zeit Zugriff auf Ihr Konto. Rund um die Uhr können Sie am PC Überweisungen ausführen, Daueraufträge einrichten und den Kontostand abfragen. Mehr