02.03.2023
Aus aktuellem Anlass möchten wir Sie vor folgenden Betrugsvarianten warnen:
Derzeitige Betrugsversuche beim Online-Banking

Phishing-E-Mails im Namen der Sparkasse. Zurzeit können wir den Versand von gefälschten E-Mails beobachten, die im Namen der Sparkasse versendet werden. Die E-Mails haben Betreffzeilen wie "Sparkasse: Viele neue Funktionen und Möglichkeiten", "Information" oder "Sparkasse: Wichtige Interaktion erforderlich!".
Aufgefordert, eine betrügerische Web-Seite (Phishing-Seite) zu besuchen
In den E-Mails werden Sie unter unterschiedlichen Vorwänden wie z. B. einem neuen Online-Banking oder der Auszahlung der Energiepauschale dazu aufgefordert, eine betrügerische Web-Seite (Phishing-Seite) zu besuchen. Weitere Details zu diesen E-Mails finden Sie u. a. in der aktuellen Sicherheitswarnung "Phishing-Angriff in Bezug auf die Energiepauschale des Bundes" vom 06.09.2022.
VORSICHT:
Bitte geben Sie keine Daten auf den Phishing-Seiten ein. Diese könnten von Betrügern z. B. für betrügerische Telefonanrufe im Namen der Sparkasse genutzt werden. Dabei versuchen die Anrufer Sie dazu zu verleiten, eine von den Betrügern initiierte Überweisung oder Registrierung einer digitalen Karte freizugeben bzw. durch Eingabe einer TAN zu bestätigen. Bitte geben Sie solche Aufträge nur dann frei, wenn Sie selbst zuvor die Überweisung bzw. die Registrierung einer digitalen Karte in Ihrer Bezahl-App ("Apple Pay" bzw. "Mobiles Bezahlen") veranlasst haben. Mit der digitalen Sparkassen-Card oder Sparkassen-Kreditkarte können Betrüger dann im Einzelhandel bezahlen oder Bargeld abheben.
Computer-Notfallteam der Sparkassen-Finanzgruppe
Das Computer-Notfallteam der Sparkassen-Finanzgruppe warnt dringend vor den zuvor genannten Betrugsvarianten. Sofern Sie solche E-Mails erhalten, Daten eingegeben oder eine Überweisung bzw. den Abruf einer digitalen Karte bestätigt haben, setzen Sie sich bitte umgehend mit Ihrer Sparkasse in Verbindung.
Quellen:
S-CERT Alarm
Kreissparkasse Weilburg - Hauptstelle

Kreissparkasse Weilburg
Hauptstelle
Fax: 06471 / 312-91019
Öffnungszeiten
Dienstag 9.00 - 12.00 Uhr 14.00 - 16.00 Uhr
Mittwoch 9.00 - 12.00 Uhr Beratungstermine
Donnerstag 9.00 - 12.00 Uhr 14.00 - 18.00 Uhr
Freitag 9.00 - 12.00 Uhr 14.00 - 16.00 Uhr
