07.05.2023

Vermieter scheiterte mit neuer Klingelanlage

Digital, nein danke!

Digital, nein danke! Foto: LBS

Häufig wird es ja als ein Zeichen des Fortschritts betrachtet, wenn alte analoge Systeme gegen moderne digitale Technik ausgetauscht werden. Doch das ist offensichtlich nicht immer so. Ein Hauseigentümer stieß auf den Widerstand eines Mieters, als er die Klingelanlage erneuerte.

Mieter wollte aber das alte System zurückhaben
Die neuen Apparate waren nur noch mit Smartphone, Computer oder Telefon zu bedienen. Der Mieter wollte aber das alte System zurückhaben. Die Justiz gab ihm nach Information des Infodienstes Recht und Steuern der LBS Recht. Es gehe nicht, dass ungefragt eine solche Maßnahme durchgeführt werde, die von ihm dann anschließend auch noch eine Mitwirkung verlange. Der vertragsgemäße Zustand der Wohnung, so das Urteil, sei wiederherzustellen.

(AG Berlin-Charlottenburg, Aktenzeichen 202 C 105/22)

Quellen:
LBS Infodienst Recht und Steuern
Kreissparkasse Weilburg - Hauptstelle

Kreissparkasse Weilburg
Hauptstelle

Odersbacher Weg 1, 35781 Weilburg
Telefon: 06471 / 312-0
Fax: 06471 / 312-91019

Öffnungszeiten

Montag 9.00 - 12.00 Uhr 14.00 - 18.00 Uhr
Dienstag 9.00 - 12.00 Uhr 14.00 - 16.00 Uhr
Mittwoch 9.00 - 12.00 Uhr Beratungstermine
Donnerstag 9.00 - 12.00 Uhr 14.00 - 18.00 Uhr
Freitag 9.00 - 12.00 Uhr 14.00 - 16.00 Uhr
Branchen: Banken und Sparkassen Finanzdienstleistung Versicherung

Teilen


TOP Nachrichten

TOP Firmen für Sie

Veranstaltung

Babyschwimmen in Leun-Biskirchen
Gertrudisklinik Leun-Biskirchen | Sa, 29.4.2023 8:30 Uhr bis Sa, 15.7.2023 8:30 Uhr

Das erwartet Sie und Ihr Baby:

Dieser Kurs ist der Einstieg in die aufregende Welt des Babyschwimmens für Säuglinge ab 10 Wochen. Sobald Ihr Kind seinen Kopf aus eigener Kraft über einen etwas längeren Zeitraum halten kann, steht dem ersten Kurs nichts mehr im Wege.

Den Themenschwerpunkt bildet die sanfte Wassergewöhnung in Form von Bewegung, Spiel und Spaß im Wasser. In entspannter und familiärer Atmosphäre lernen Sie andere Eltern-Kind-Paare kennen und zudem die richtigen Haltegriffe, um Ihr Kind im Wasser optimal bewegen zu können. Durch die Bewegung im Wasser und das Kennenlernen diverser Kleingeräte bzw. Spielgegenstände werden die Wasserflöhe sensomotorischen Reizen ausgesetzt, welche ihre motorische Entwicklung fördern.

Bildergalerie

Fusswallfahrt von Köln nach Walldürn in Niederbrechen
02.06.2023 | 32 Fotos