07.05.2023

Nutzungsrechte an Grundstück ohne angemessene Vergütung

Geldwerter Vorteil

Geldwerter Vorteil Foto: LBS

Wenn ein Grundstückskäufer dem Verkäufer ohne angemessene Vergütung Nutzungsrechte an dem Grundstück (Nießbrauchs- und Wohnungsrechte) überlässt, liegt darin ein geldwerter Vorteil, den der Käufer hingibt. Deshalb ist dieser Vorteil nach Auskunft des Infodienstes Recht und Steuern der LBS in die grunderwerbsteuerliche Bemessungsgrundlage einzubeziehen. (Finanzgericht Baden-Württemberg, Aktenzeichen 5 K 2500/21; beim Bun-desgerichtshof unter II R 32/22 anhängig)

Das Urteil im Detail
Der Fall: Im Rahmen eines Hauskaufs für 133.000 Euro (inklusive Inventar) wurden Wohnungsrechte im Gesamtwert von fast 150.000 Euro übernommen. Die letztgenannte Summe bezog das Finanzamt in die Berechnung der Grunderwerbsteuer ein. Der Steuerzahler legte dagegen Einspruch ein.

Das Urteil: Das Finanzgericht stimmte der Auffassung des Fiskus zu und ging von einer höheren Grunderwerbsteuer aus. Ob sich der Verkäufer eine Nutzung ohne angemessenes Entgelt vorbehalten habe, müsse in jedem Einzelfall durch Auslegung des Kaufvertrages ermittelt werden.

Quellen:
LBS Infodienst Recht und Steuern
Kreissparkasse Weilburg - Hauptstelle

Kreissparkasse Weilburg
Hauptstelle

Odersbacher Weg 1, 35781 Weilburg
Telefon: 06471 / 312-0
Fax: 06471 / 312-91019

Öffnungszeiten

Montag 9.00 - 12.00 Uhr 14.00 - 18.00 Uhr
Dienstag 9.00 - 12.00 Uhr 14.00 - 16.00 Uhr
Mittwoch 9.00 - 12.00 Uhr Beratungstermine
Donnerstag 9.00 - 12.00 Uhr 14.00 - 18.00 Uhr
Freitag 9.00 - 12.00 Uhr 14.00 - 16.00 Uhr
Branchen: Banken und Sparkassen Finanzdienstleistung Versicherung

Teilen


TOP Nachrichten

TOP Firmen für Sie

Veranstaltung

Frühlingsgefühle
Renaissancehof, Schloss Weilburg | Sa, 10.6.2023 20:00 Uhr

Der Radiosender RBB betitelte Annika Treutler 2018 als „interessanteste deutsche Pianistin unter 30“. Und als Botschafterin für das Projekt „Rhapsody in School“ wirkt sie daran mit, die junge Generation für klassische Musik zu begeistern. Damit ist Annika Treutler, ausgezeichnet mit dem „Opus Klassik“, wie geschaffen für die Weilburger Schlosskonzerte.

Annika Treutler, Klavier
Neue Philharmonie Westfalen
Dirigent: Rasmus Baumann

Wolfgang Amadeus Mozart – Klavierkonzert Nr. 27 B-Dur KV 595
Robert Schumann – Symphonie Nr. 1 B-Dur op. 38 „Frühlingssymphonie“

Karten und Informationen: www.weilburger-schlosskonzerte.de
(Angaben ohne Gewähr, Änderungen vorbehalten.)

Bildergalerie

Fusswallfahrt von Köln nach Walldürn in Niederbrechen
02.06.2023 | 32 Fotos