30.03.2023

Ausstellungseröffnung

Heinrich von Gagern in der Kreissparkasse Weilburg

Heinrich von Gagern in der Kreissparkasse Weilburg Foto: Andreas Müller

Der erste deutsche Parlamentspräsident kam aus Weilburg. 2023 jähren sich die Märzrevolution und die erste Nationalversammlung in der Frankfurter Paulskirche zum 175. Mal.

Erster Deutscher Parlamentspräsident
Die Kreissparkasse Weilburg und der Geschichtsverein Weilburg erinnern aus diesem Anlass an den berühmten Sohn der Stadt Weilburg: Heinrich von Gagern, der Präsident der Nationalversammlung war und somit „Erster Deutscher Parlamentspräsident“. Die Vernissage der Ausstellung fand am Mittwoch den 29.03.2023 um 18:00 Uhr in den Ausstellungsräumen der Hauptstelle der Kreissparkasse Weilburg statt. 

Aufgewachsen ist Heinrich von Gagern in Weilburg.
Hier, in der nassauische Residenzstadt besuchte er das Gymnasium Philippinum und erlebte die prägenden Jahre seiner Jugendzeit. Das Weilburger Gymnasium galt damals als „Demokraten-Schmiede“: Viele Schüler dieser altehrwürdigen Bildungseinrichtung waren später Vorreiter der demokratischen Entwicklung in Deutschland.

 

Foto: Sibille Dragässer-Schönfeld

Geschichte der Familie von Gagern
In der Ausstellung wird auch ein Schlaglicht auf die Ereignisse der Märzrevolution in der heimischen Region geworfen sowie die weitere Entwicklung nach 1848 beleuchtet. Auch die Geschichte der Familie von Gagern sowie heutige Spuren und Erinnerungsstätten sind Thema.

Vorherige Anmeldung beim Geschichtsverein erforderlich
Ein eigener Bereich der Ausstellung ist als spezielles Angebot für Kinder und Jugendliche konzipiert, mit einer Mal- und Bastelecke. Gerne können auch Schulklassen dieses Angebot wahrnehmen, dazu ist eine vorherige Anmeldung beim Geschichtsverein erforderlich.

 

Foto: Sibille Dragässer-Schönfeld

Erfolgreiche Kooperation zwischen der Kreissparkasse Weilburg und dem Geschichtsverein
Die Ausstellung „Heinrich von Gagern“ setzt eine erfolgreiche Kooperation zwischen der Kreissparkasse Weilburg und dem Geschichtsverein fort: So haben noch viele Besucher die Ausstellungen zur Geschichte des Oberlahnkreises oder zur Strandung des Zeppelins Z II in positiver Erinnerung.

Eine Ausstellung des Geschichtsvereins Weilburg e.V. ist in der Galerie der
Kreissparkasse Weilburg vom 29.03. bis 03.07.2023 zu den Öffnungszeiten der Sparkasse zu besichtigen; der Eintritt ist frei.

Weitere Bilder zu der Ausstellung finden Sie hier!

Quelle: Kreissparkasse Weilburg - Hauptstelle

Kreissparkasse Weilburg
Hauptstelle

Odersbacher Weg 1, 35781 Weilburg
Telefon: 06471 / 312-0
Fax: 06471 / 312-91019

Öffnungszeiten

Montag 9.00 - 12.00 Uhr 14.00 - 18.00 Uhr
Dienstag 9.00 - 12.00 Uhr 14.00 - 16.00 Uhr
Mittwoch 9.00 - 12.00 Uhr Beratungstermine
Donnerstag 9.00 - 12.00 Uhr 14.00 - 18.00 Uhr
Freitag 9.00 - 12.00 Uhr 14.00 - 16.00 Uhr
Branchen: Banken und Sparkassen Finanzdienstleistung Versicherung

Teilen


TOP Nachrichten

TOP Firmen für Sie

Veranstaltung

Gottesdienst
Helmut-Hild-Haus | Weiburg | Do, 8.6.2023 bis So, 11.6.2023 23:59 Uhr

Am Sonntag feiert die Evangelische Kirchengemeinde Weilburg einen Gottesdienst zum Kirchentagsmotto. Beginn ist um 10.30 Uhr im Helmut-Hild-Haus.

Der Deutsche Evangelische Kirchentag
Mit einem kleinen Film wird Nürnberg vorgestellt. Dort findet vom 8.-11.6.2023 der Deutsche Evangelische Kirchentag (DEKT) statt. Pfarrer Joachim Naurath und Pfarrer Guido Hepke greifen das Motto des Kirchentags auf und fragen: Wofür ist jetzt die Zeit? – In unterschiedlichen Statements werden auch Kirchentagserfahrungen aufgegriffen.
Pfarrer Naurath ist Bildungspfarrer für das Dekanat an der Lahn. In Weilburg wirbt er dafür, den Kirchentag im Sommer mitzufeiern. An diesem Sonntag ist „Kirchentags-Sonntag“, überall in Deutschland wird in besonders gestalteten Gottesdiensten auf den DEKT hingewiesen.

Bildergalerie

Fusswallfahrt von Köln nach Walldürn in Niederbrechen
02.06.2023 | 32 Fotos