10.07.2022

Projekt "Wohnen auf der Stadtmauer" mit 21 Wohnungen ist fertig gestellt

Kreissparkasse Weilburg schließt Bauvorhaben in Löhnberg erfolgreich ab

Foto: Kreissparkasse Weilburg

In Löhnberg wurde in den vergangenen zweieinhalb Jahren emsig gebaut. Jetzt ist das Bauprojekt der Kreissparkasse Weilburg abgeschlossen – zur vollen Zufriedenheit von Bauherr, Kreis, Stadt und Gemeinde.

Das gesteckte Ziel: bezahlbaren und altersgerechten Wohnraum in Löhnberg
Rund 2 ½ Jahre nach dem ersten Spatenstich ist es geschafft. Das Projekt „Wohnen auf der Stadtmauer“ der Kreissparkasse Weilburg ist fertig gestellt und vollständig bezogen. Rund drei Millionen Euro kostete das Wohnbauprojekt der Kreissparkasse Weilburg.

Landkreis Limburg-Weilburg unterstützt mit 400 000 Euro
Der Landkreis Limburg-Weilburg unterstützte das Vorhaben mit 400 000 Euro aus dem Fonds zur Förderung von bezahlbarem Wohnraum. Das Grundstück hat die Gemeinde Löhnberg für einen Euro in Erbpacht zur Verfügung gestellt. Die Kreissparkasse hat die Abrisskosten für den alten Gebäudekomplex und die Neubaukosten übernommen. Und die Bewohner Löhnbergs haben eine Mietobergrenze, die sie vor extremen Mietsteigerungen schützt. Nur das Zusammenspiel der drei Partner und der vielen eingebundenen heimischen Firmen ermöglichte es, laut Hastrich, das gesteckte Ziel – bezahlbaren und altersgerechten Wohnraum an dieser Stelle – zu erreichen.

21 barrierefreie Wohnungen nach neusten energetischen Standards
Auf einer Gesamtwohnfläche von über 1400 qm auf drei Stockwerken entstanden 21 barrierefreie Wohnungen nach neusten energetischen Standards. Die Wände sind 40 Zentimeter dick, einen besonderen Schallschutz bieten die 20 Zentimeter dicken Decken. Die einzelnen Wohnungen haben unterschiedliche Größen zwischen 45 und 92 qm. Ein besonderer Pluspunkt dieser barrierefreien und altersgerechten Wohnungen ist der Ausblick ins Lahntal. Fast alle Wohnungen haben einen zur Lahn hin ausgerichteten Balkon oder eine Terrasse, deren Begrenzung die historische Stadtmauer Löhnbergs ist. Bodentiefe Fenster sorgen für reichlich Licht.

Die Kreissparkasse setzt sich für die Region ein und hat für das Vorhaben kräftig investiert
Die Kreissparkasse als Eigentümer setzt sich für die Region ein und hat für das Vorhaben kräftig investiert. „Durch die Errichtung dieser Wohnungen übernehmen wir soziale Verantwortung, damit ältere Menschen auch ihren Lebensabend in ihrer Heimatgemeinde verbringen können“, so KSK-Vorstand Stefan Hastrich. Er freut sich, dass die Bürger „das Vorhaben, das wir angegangen sind, so gut annehmen“. Ein Bauprojekt dieser Art ist für das Weilburger Kreditinstitut ein Betätigungsfeld von großer wirtschaftlicher Bedeutung, in welches viel Herzblut investiert wurde. Hastrich dankte den Beteiligten in der Sparkasse, die auch dieses Vorhaben erfolgreich zum Abschluss gebracht haben.

Gelungene Entwürfe des Architektenbüro Ritz & Losacker in Weilburg
Wirtschaftlichkeit, Gemeinwohlorientierung, regionale Verantwortung, Verbesserung der Lebensqualität, eine gute Architektur und bezahlbare Mieten sind das Ergebnis einer auch hier erfolgreichen Zusammenarbeit von Kreis, Gemeinde, Architekturbüro und ausführenden heimischen Firmen, so der Landrat des Landkreises Limburg – Weilburg und Vorsitzende des Verwaltungsrates der Sparkasse, Herr Michael Köberle. Herrn Architekt Matthias Losacker, vom Architektenbüro Ritz & Losacker in Weilburg, der in beide Planungen, sowohl Parkdeck in Weilburg als auch in Löhnberg, mit eingebunden war, dankte er für seine gelungenen Entwürfe.

Bürgermeister Dr. Schmidt freut sich über einen weiteren Mosaikstein der positiven Entwicklung der Infrastruktur der Gemeinde
Der Bürgermeister der Gemeinde Löhnberg, Herr Dr. Frank Schmidt, freut sich über die Fertigstellung des Projektes „Wohnen auf der Stadtmauer“ und damit einem weiteren Mosaikstein der positiven Entwicklung der Infrastruktur der Gemeinde und eine weitere Belebung des Ortskerns. In guter Kooperation ist es in Löhnberg gelungen, die Attraktivität und Lebensqualität der Gemeinde Löhnberg für Menschen jeden Alters weiter zu verbessern.

Quelle: Kreissparkasse Weilburg - Hauptstelle

Kreissparkasse Weilburg
Hauptstelle

Odersbacher Weg 1, 35781 Weilburg
Telefon: 06471 / 312-0
Fax: 06471 / 312-91019

Öffnungszeiten

Montag 9.00 - 12.00 Uhr 14.00 - 18.00 Uhr
Dienstag 9.00 - 12.00 Uhr 14.00 - 16.00 Uhr
Mittwoch 9.00 - 12.00 Uhr Beratungstermine
Donnerstag 9.00 - 12.00 Uhr 14.00 - 18.00 Uhr
Freitag 9.00 - 12.00 Uhr 14.00 - 16.00 Uhr
Branchen: Banken und Sparkassen Finanzdienstleistung Versicherung

Teilen


Mittagstisch (21.09.2023)

TOP Nachrichten

TOP Firmen für Sie

Veranstaltung

Politische Weinverkostung am 22. September in Weilmünster
Weilmünster Aulenhausen, Dorfgemeinschaftshaus | Fr, 22.9.2023 19:00 Uhr bis 21:30 Uhr

WEILMÜNSTER. „Politik ist immer so eine trockene Angelegenheit. Diese Aussage haben Sie so oder so ähnlich sicherlich auch schon gehört. Aber ist das wirklich so? Ich finde nicht. Stellen Sie mich auf die Probe!“, meint der heimische SPD Landtagsabgeordnete Tobias Eckert, der für den 22. September ab 19 Uhr zu einer politischen Weinverkostung nach Weilmünster Aulenhausen ins Dorfgemeinschaftshaus einlädt.

In ungezwungener Atmosphäre werden an dem Abend einige gute Tropfen verkostet, während man miteinander ins Gespräch kommt. Wie kann man dem akuten Fachkräftemangel begegnen? Warum ist es so wichtig, dass es keine Bezahlschranke für gute Bildung gibt? Wie können wir auch in Zukunft im ländlichen Raum gut leben? „Von Arbeit und Bildung bis Wohnen und Gesundheitsversorgung tauschen wir uns aus über die landespolitischen Themen, das, was Sie bewegt und was Sie mir mitgeben möchten in den Hessischen Landtag, der am 8. Oktober neu gewählt wird.“, stellt Eckert in Aussicht. Neben den Weinen aus Klein-Winternheim und einem kleinen Imbiss als stärkende Grundlage ist dabei natürlich auch an eine alkoholfreie Variante gedacht.

„Ich freue mich jetzt schon auf gute Gespräche und einen in mehrfacher Hinsicht inhaltsreichen Abend in Aulenhausen“, so Eckert. Bei einer beabsichtigten Teilnahme wird um Rückmeldung an tobias.eckert@spd-limburg-weilburg.de gebeten, mit wie vielen Personen sie am 22.9. bei der politischen Weinverkostung in Weilmünster Aulenhausen dabei sein möchten.

Bildergalerie

Vernissage "Variationen in Grün"
15.09.2023 | 114 Fotos