Wenn vor Gericht um Garten, Grundstück und Beete gestritten wird Unter freiem Himmel Wie weit in Richtung Nachbarsgarten darf der Bewegungsradius einer Hauskatze sein? Brauchen Mieter zur Gartenpflege einen Geräteschuppen? Was ist juristisch von Schotterbeeten zu halten? Diese drei Fragen und noch einige mehr beantwortet der Infodienst Recht und Steuern der LBS in seiner Extra-Ausgabe. Vorgestellt werden Urteile deutscher Gerichte, die sich mit Streitfällen befassen, die unter freiem Himmel spielten und die auf außergerichtlichem Wege nicht zu klären waren. Mehr
Nur Außenwände von oberirdischen Gebäuden sind relevant Abstand gilt nicht Nachbarn wandten sich gegen den Bau einer Tiefgarage für eine Wohnanlage. Unter anderem argumentierten sie damit, dass durch das geplante Objekt die vorgeschriebenen Abstandsflächen zum benachbarten Grundstück nicht eingehalten würde. Mehr
Finanzamt darf Unterlagen zu Mietverträgen anfordern Datenschutz contra Steuerpflicht Änderungsschreiben anzufordern. Dagegen spricht nach Auskunft des Infodienstes Recht und Steuern der LBS auch die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) nicht. (Finanzgericht Nürnberg, Aktenzeichen 3 K 596/22) Mehr
Auszubildender Hakan Furan stellt sich vor Die Neuen der Kreissparkasse Weilburg Hakan Furan, 18 Jahre ist seit Anfang September diesen Jahres Auszubildender zum Bankkaufmann bei der Kreissparkasse Weilburg. Mehr
Es ging um Unterlassung einer zweckwidrigen Nutzung in der WEG Einzelner kann nicht klagen Es kommt immer wieder vor, dass sich ein einzelner Eigentümer innerhalb einer Gemeinschaft an der vermeintlich zweckwidrigen Nutzung einer Nachbarswohnung stört. Doch seit der WEG-Reform kann nach Information des Infodienstes Recht und Steuern der LBS in solchen Fällen nur noch die Gemeinschaft klagen. (Bundesgerichtshof, Aktenzeichen V ZR 86/21) Mehr
Auszubildender Moritz Kloft stellt sich vor Die Neuen der Kreissparkasse Weilburg Moritz Kloft, 20 Jahre ist seit Anfang September diesen Jahres Auszubildender zum Bankkaufmann bei der Kreissparkasse Weilburg. Mehr
„Spieglein, Spieglein an der Wand… – Portraits im Wandel, Wandel im Portrait“ von Frau Dr. Verena Fuchß Ausstellung in der Kreissparkasse Weilburg Das menschliche Gesicht mit seinen vielfältigen Ausdrucksmöglichkeiten und stetigen Wandlungen übte immer eine besondere Faszination aus. So war seit der Renaissance die Portraitmalerei eine der Hauptaufgaben der Malerei. Mehr
„Spieglein, Spieglein an der Wand… – Portraits im Wandel, Wandel im Portrait“ von Frau Dr. Verena Fuchß Ausstellung in der Kreissparkasse Weilburg Das menschliche Gesicht mit seinen vielfältigen Ausdrucksmöglichkeiten und stetigen Wandlungen übte immer eine besondere Faszination aus. So war seit der Renaissance die Portraitmalerei eine der Hauptaufgaben der Malerei. Mehr
Gerichtsurteile zum Thema Schornstein und Feuerstelle Wo viel Rauch ist Nur wenige Beeinträchtigungen von außen empfinden Nachbarn als unangenehmer, als wenn Rauch auf ihr Grundstück oder in ihre Wohnräume dringt. Außerdem können durch falsch eingestellte Kaminanlagen größte gesundheitliche Gefahren entstehen. Deswegen gibt es in diesem Bereich strenge gesetzliche Vorschriften. Der Infodienst Recht und Steuern der LBS fasst in seiner Extra-Ausgabe einige Urteile deutscher Gerichte zusammen – von der Gestattung eines Kaminanschlusses innerhalb einer Eigentümergemeinschaft bis zu den Anforderungen an einen Holzofen. Mehr
Kreissparkasse überreicht Geschenke an Kinder der Weilburger Tafel Wunschbaum-Aktion lässt Kinderaugen strahlen Etwas schüchtern aber mit strahlenden Augen haben ingesamt 88 Kinder je ein Weihnachtsgeschenk vom Gabentisch der Kreissparkasse Weilburg entgegen nehmen können. Kurz vor 17:00 Uhr füllte sich am Mittwoch, 18.12.2019 das Foyer der Kreissparkasse Weilburg mit zahlreichen Kindern und Eltern. Alle warteten geduldig bis Vorstandsmitglied Stephan Gürtler alle Anwesenden begrüßte und sich bei allen Helfern, Mitarbeitern und Kunden der Kreissparkasse Weilburg bedankte. Mehr
Unterstützung für Charly & Lotte Team Taunus der Kreissparkasse spendet 550 Euro Gebracht hat es was und Spaß gemacht hat es auch: Das Sparkassen-Team vom Regionalbereich Taunus (Filialen Weilmünster, Villmar und Runkel) hat sich mit einem Stand am Weilmünster Weihnachtsmarkt beteiligt. 550 Euro aus dem Verkauf von Marmeladen und Schnaps konnten danach an Charly & Lotte (HOSPIZ MITTELHESSEN gemeinnützige GmbH) gespendet werden. Mehr