26.05.2023
Bezug: Öffentlichkeitsfahndung (24.05.2023) - u.a. Schwerer sexueller Missbrauch von Kindern und Jugendlichen
Update: Beschuldigter in Untersuchungshaft

Update: Der am Donnerstag, 25.05.2023, vorläufig festgenommene 34-jährige Beschuldigte wurde am heutigen Freitag, 26.05.2023, der zuständigen Haftrichterin des Amtsgerichts Marburg vorgeführt. Diese erließ den von der Staatsanwaltschaft Marburg beantragten Haftbefehl u.a. wegen des dringenden Tatverdachts des schweren sexuellen Missbrauchs von Kindern sowie des Herstellens kinderpornographischer Inhalte jeweils in mehreren Fällen. Der Beschuldigte befindet sich in Untersuchungshaft.
Nach aktuellem Stand der Ermittlungen ist der Beschuldigte dringend verdächtig, von Mitte November 2022 bis Mitte Mai 2023 über Internetcommunity-Plattformen bzw. Messenger-Dienste Kontakt zu Kindern und Jugendlichen - alle weiblich - aufgenommen und sie u.a. aufgefordert zu haben, sexuelle Handlungen an sich vorzunehmen und ihm hiervon sowie von sich selbst in sexuell motivierten Posen Fotos bzw. Videos zu schicken. Zudem soll sich der Beschuldigte in mehreren Fällen mit den von ihm kontaktierten Mädchen getroffen und gegen Zuwendungen (Geld bzw. Geschenke) sexuelle Handlungen an ihnen vorgenommen haben.
Derzeit ist von mindestens elf geschädigten Kindern und Jugendlichen aus dem Schwalm-Eder-Kreis, dem Landkreis Marburg-Biedenkopf, Wiesbaden sowie Nordrhein-Westfalen und dem Saarland auszugehen.
Die umfangreichen Ermittlungen der Polizeipräsidien Mittel- und Nordhessen unter Koordinierung des Hessischen Landeskriminalamts - BAO FOKUS - zu den einzelnen Taten dauern an. Im Zuge der am Donnerstag, 25.05.2023, durchgeführten Durchsuchung der Wohnung des Beschuldigten konnte umfangreiches Beweismaterial sichergestellt werden, darunter insbesondere Datenträger sowie mobile Endgeräte.
Diese werden nunmehr ausgewertet.
Mögliche Opfer können sich weiterhin an das Polizeipräsidium Nordhessen per Telefon 0800-1108801 sowie 0561-910-4444 wenden.
Pressemeldung vom 25.05.2023:
Nachdem mehr als ein Dutzend Hinweise aus der Bevölkerung eingegangen waren, konnte der Gesuchte am Donnerstag, 25. Mai, gegen 11.20 Uhr in seiner Wohnung in Marburg festgenommen werden. Bei dem Beschuldigten handelt es sich um einen 34 Jahre alten Mann, der bislang nicht polizeilich in Erscheinung getreten ist.
Derzeit wird seine Wohnung durchsucht. Die Vorführung des Beschuldigten vor die Haftrichterin ist für morgen (26.05.2023) geplant.
In einem gemeinsamen Ermittlungskomplex der Staatsanwaltschaft Marburg und der Polizeipräsidien Mittel- und Nordhessen unter Koordinierung des Hessischen Landeskriminalamts - BAO FOKUS - wegen des Verdachts des schweren sexuellen Missbrauchs von Kindern und Jugendlichen in mehreren Fällen sowie Besitzes kinderpornographischer Inhalte wurde seit gestern Abend (24.05.23) öffentlich nach dem bis dahin unbekannten Tatverdächtigen gefahndet.
Über eine Internetcommunity-Plattform Kontakt zu Kindern und Jugendlichen
Nach aktuellem Stand der Ermittlungen nahm der Mann über eine Internetcommunity-Plattform Kontakt zu Kindern und Jugendlichen - alle weiblich
- auf und tauschte sexuelle Inhalte mit ihnen aus. Teilweise traf er sich auch mit ihnen und führte gegen Zuwendungen sexuelle Handlungen mit den Mädchen durch. Derzeit ist von mindestens elf geschädigten Kindern und Jugendlichen aus dem Schwalm-Eder-Kreis, dem Landkreis Marburg-Biedenkopf, Wiesbaden sowie Nordrhein-Westfalen und dem Saarland auszugehen. Die Ermittlungen dauern an.
Aufgrund der noch andauernden Maßnahmen und der noch nicht erfolgten Vorführung des Beschuldigten vor die Haftrichterin können weitere Informationen erst im Laufe des morgigen Nachmittags erteilt werden.
Mögliche Opfer können sich weiterhin an das Polizeipräsidium Nordhessen per Telefon 0800-1108801 sowie 0561-910-4444 wenden.
Quelle:
Polizeidirektion Limburg-Weilburg