08.01.2025

SPD-Bundestagskandidat lädt zum öffentlichen Wahlkampfauftakt ein

Wahlkampfauftakt von David Wade (SPD) am 11. Januar

Pressefoto des SPD-Bundestagskandidaten David Wade. Quelle SPD Parteivorstand

Der Bundestagskandidat der SPD für den Wahlkreis 175 (Hochtaunus/Oberlahn), David Wade, lädt für Samstag, den 11. Januar zum öffentlichen Wahlkampfauftakt ein. Los geht es um 15 Uhr im Tagungsraum in der Hugenottenkirche in Usingen (1. Stock/Aufzug vorhanden).

31-jähriger Rechtsanwalt aus Grävenwiesbach
Der 31-jährige Rechtsanwalt aus Grävenwiesbach wird sich den Bürgerinnen und Bürgern vorstellen sowie auf die inhaltlichen Schwerpunkte in der anstehenden Wahlauseinandersetzung eingehen. Für Kaffee und Erfrischungsgetränke ist gesorgt.

Den Kandidaten persönlich kennenlernen
„Ich möchte mit dem Wahlkampfauftakt allen Bürgerinnen und Bürgern eine erste Gelegenheit geben, mich persönlich kennenzulernen. Der Wahlkampf wird kurz und intensiv. Ich kämpfe für stabile Renten und dafür, dass mehr vom Lohn zum Leben bleibt. Dass wir die Wirtschaft zielgerichtet stärken, ausreichend in unser Land investieren und auch in Zukunft in Freiheit und Sicherheit leben können.“, so Wade einleitend.

Starke Stimme für die Menschen im Wahlkreis sein
„Ich möchte aber auch eine starke Stimme für die Menschen im Wahlkreis sein und zuhören, wo die Bundespolitik mehr unterstützen kann. Kommen Sie gerne vorbei und teilen Sie mir mit, was Sie von Ihrem Bundestagsabgeordneten in Berlin erwarten.“, so Wade abschließend.

Quelle: SPD Limburg-Weilburg


TOP Nachrichten

TOP Firmen für Sie

Veranstaltung

Ausbildung und Studium bei der Bundeswehr
BiZ Wetzlar | Do, 30.1.2025 15:00 Uhr

Die vielfältigen Möglichkeiten für Ausbildung, Studium oder Direkteinstieg bei der Bundeswehr erläutert ein Karriereberater der Streitkräfte am Donnerstag, 30. Januar, 15 Uhr, im Berufsinformationszentrum (BiZ) der Arbeitsagentur in Wetzlar, Sophienstr. 19.

Mehr als 90 anerkannte Ausbildungsberufe und Aufstiegsfortbildungen
Die Bundeswehr bildet nicht nur im militärischen Bereich aus, sondern auch in Technik, Informationstechnik, Logistik, Handwerk, Verwaltung, Medizin, Musik, Sport und Naturwissenschaften. Mehr als 90 anerkannte Ausbildungsberufe und Aufstiegsfortbildungen stehen in Verbindung mit einer militärischen Karriere zur Auswahl, über 50 davon auch in der zivilen Verwaltung.

Offizier und Führungskraft
Die Vorbereitung als Offizier und Führungskraft erfolgt in mehr als 50 verschiedenen Studiengängen. Weitere 17 duale Studiengänge ermöglichen den Einstieg als Beamter in den gehobenen Dienst im zivilen Bereich. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Bildergalerie

Melodien für das Fest der Feste
15.12.2024 | 46 Fotos